Das Beach ist eins von 4 Hotels im IB-Paraiso-Resort.Laut Reiseleitung sind noch zwei weitere+Shoppingcenter in Bau bzw.Planung.388 DZ(+einige Juniorsuiten)in 12 3-stöckigen Gebäuden verteilt in der riesigen,tropischen Gartenanlage...alles in sehr gutem Zustand. Gästestruktur:zu unserer Zeit im August viele Familien mit Kindern,ca. 80-90 Prozent aus USA und Kanada. All inclusive vom feinsten,schon allein das Buffetrestaurant ist super!Dazu noch 5 a-la Carte,Zimmerservice von 11:00-23.00... Shuttlebus nach Playa del Carmen ist inclusive und wird auch gern genutzt(rechtzeitig,am besten 10 Minuten vor Abfahrt da sein) Einzig die Größe der Anlage sorgt am Anfang für leichte Orientierungsprobleme:-) Die Riviera Maya ist schon ein recht teures Pflaster,vor allem bei Ausflügen und Taxis wird man eine Menge Geld los...Auch beim Essen ausserhalb vom Hotel kann man eine Überraschung erleben,wenn auf der Speisekarte keine Preise stehen:-) Unbedingt solltet ihr nach Xel-ha fahren!Am besten mit dem ersten Shuttle nach Playa,von dort kommt man günstig mit dem Bus weiter(Hin-und Rückfahrt ab Busbahnhof für 64Peso,Busgesellschaft ADO).Soviele Fische sieht man beim Schnorcheln selten! Wir hatten AI für 45Dollar(Internet-Preis),Essen+Trinken,Schnorchelausrüstung,Handtücher+Schließfach sind dabei. Klingt zwar viel,aber schon beim Essen und Trinken(Buffett allein kostet schon 18Dollar)rentiert sich das. Parque Nizuc können wir nicht empfehlen.das Delphinschwimmen war zwar toll,aber der Park ansonsten ist die reine Abzocke!Am Eingang wird nach Essen und Trinken gefilzt.Im Park Hamburger mit kleiner Cola dann 9Dollar!5 Dollar für einen winzigen Safe,und die Rutschen hat man schnell alle gesehen...Das nächste Mal würden wir eher den "Trainer for a Day"buchen,kostet 175(Delphinschwimmen 100 Dollar),man ist aber den ganzen Tag(statt30Minuten) mit den Delphinen(und Seelöwen)zusammen und bekommt auch mal einen Blick hinter die Kulissen. Wir haben über Jahn noch den Tagesausflug"Mayan Adventure"(90Dollar)gebucht, inkl.Abseilen von einer Felswand,Kanu-Fahrt auf einer Lagune,Flying Fox,Bad in einer Cenote,Mittagessen in einem Mayadorf und Besichtigung von Coba-sehr zu empfehlen:-)Wir 2 waren mit einer Gruppe Italiener unterwegs,die Reiseleiterin war Engländerin-sehr lustig und international das Ganze:-) Trotz Regenzeit hatten wir tolles Wetter,meist hat es Nachts geregnet,nur 2-3x auch tagsüber für wenige Minuten... Fazit:Wir kommen wieder!Viva la Mexiko:-)
Die Zimmer verfügen natürlich über eine Klimaanlage(läuft auch bei Abwesenheit),Tv(deutsche Welle)Minibar,Kaffeemaschine(+etliche Portionen Kaffee)Safe,Telefon,Balkon/Terrasse. Entweder Kingsize oder 2 Queensize-Betten.Wir haben vorher zwecks Zimmerlage und Bett über E.mail angefragt,und es hat geklappt:-)Wir waren in Haus 36 mit Poolblick untergebracht,dadurch war es zu Lobby und Strand in etwa gleich weit(ca.7 Minuten Fussweg).Da freute man sich immer über den Shuttle:-) Wir waren froh,das wir kein Zimmer gegenüber dem Theater des Lindo hatten(Haus 39),der Lärm bis weit nach Mitternacht war dort enorm! Das Bad ist ausreichend gross,wir hatten eine riesige Dusche und die Handtücher wurden regelmässig gewechselt.Allerlei Shampoos und Duschgels gibts natürlich auch... Den Zimmerservice(11.00-23:00) haben wir nicht in Anspruch genommen,die Restaurants waren immer zu verlockend:-)
Neben den 2 Buffetrestaurants stehen noch die 6 a la Carte zur Verfügung.Ausserdem konnte man noch den Italiener im Lindo(teilweise gg.Aufpreis)nutzen. Die Buffetrestaurants waren immer super-neben italienischer und mexikanischer Ecke gab es immer frischen Fisch,Salate und das beste zum Schluß:die Nachspeisen!Erdbeeren in Schokolade,diverse Torten und mehrere Sorten Eis.Durch die offene Bauweise war es gerade abends schön direkt am Wasser zu sitzen...Weniger schön sind die frechen Vögel,die sich da ganz wie zuhause fühlen...die ersten Tage fanden wirs noch witzig,bis wir gesehen haben,wie sie sich direkt vom Teller bedienen,wenn man mal kurz aufsteht!Am besten immer einer sitzenbleiben zum Verscheuchen! Jeden Freitag ist mexikanischer Abend mit leckeren Spezialitäten. Wir haben ausserdem noch das Mediterrane Restaurant"La Dorada",das mexikanische Restaurant"La Hacienda"sowie den Japaner"Hashiru"besucht. Die ersten zwei waren gut,der Japaner dagegen super!Unbedingt einen Teppanyaki-Tisch reservieren,aufgrund des Andrangs kann das schonmal eine Woche dauern...Das Essen und das Ambiente ist echt super.Man sitzt su zwölft um den Tisch,der Koch steht in der Mitte und beritet alles frisch zu(Rindfleich,Hühnchen,Oktopus,Garnelen...)Auch die Vor- und Nachspeisen waren aungewöhnlich,aber ein geschmackliches Erlebnis:-) Vom Argeninier haben uns etliche Leute abgeraten und Tropical und das Steakhouse haben wir wegen der Mücken nicht besucht... Die Auswahl an den Bars ist sehr gut,die Drinks waren immer lecker und gut gekühlt:-) Nur die Becher an der Beachbar sahen manchmal unhygienisch aus-das Plastik hatte "Bissspuren"und es wurde manchmel schlecht gespült...aber das waren nur Kleinigkeiten... Mit "Montezumas Rache"haben wir keine Bekanntschaft gemacht,das spricht für die Qualität von Spesien und Getränken!
Für Freundlichkeit und Service gibts (fast) nur Höchstnoten! Der Check-In ging schnell und freundlich vonstatten. Wir haben fast jeden Tag dem Zimmermädchen einen Dollar gegeben,als Dank gab es kunstvolle Handtuchfiguren und die Gardinen wurden anders gefaltet,An einem Tag waren es (aus Versehen)mal 2 Dollar,da war auch noch das Bett und das Waschbecken voller Blüten:-) Die Minibar wurde regelmässig gefüllt,3 Bier,Fanta,Pepsi und etliche Wasserflaschen... An der Rezeption gibt es deutsche Mitarbeiter-sehr nett fanden wir,das diese alle paar Tage auf dem Zimmer anriefen,und fragten ob alles zu unserer Zufriedenheit ist:-) Die Kellner sind meist recht schnell,manchmal konnten sie auch Gedanken lesen-eben ausgetrunken und schon kam das neue Getränk:-)In den Restaurants kann man auch Drinks von der Bar haben-toller Service! Einzig an der Beach-Bar waren die Bar-Keeper nicht übermässig freundlich,ist aber auch kein Wunder bei 30Grad im Schatten und wenig Trinkgeld(wer hat schon Geld in der Badehose?) Schön,aber teuer ist das Keramikmalen am Strand und Pool.Fertig bemalte Figuren konnte man im Hotelshop für die Hälfte erwerben,aber Spaß hats schon gemacht...
Entfernung vom Flughafen ca.30km,30 Minuten Fahrt auf gut ausgebauten Strassen. Nach Playa del Carmen ungefähr gleiche Entfernung und Fahrzeit. Taxi nach Playa ca.18Dollar(180Peso)und somit ziemlich teuer.Billiger aber nicht ausprobiert ist der Collectivo. In der Nähe des Hotels gibt es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten,somit ist Playa del Carmen immer einen Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist trotz Emily noch schön breit,der Steg vorm del Mar steht nur noch als Ruine... Im Einstiegsbereich gibts einige Felsen,das hab ich in den ersten Tagen zu spüren bekommen:-)Badelatschen sind schon empfehlenswert...Links vom Badebereich kann man schön schnorcheln,größter "Fang"war der Anblick eines Barracuda,der sich mehrere Tage dort aufhielt,zum Glück hat er nicht gebissen:-)An einigen Tagen gab es Mengen an Seegras,meist aber ausserhalb des Badebereichs in der Nähe des Stegs...Für einen Schattenplatz am Strand muss man recht früh aufstehen,ab halb 8 sah es da recht mau aus...Inzwischen wurden aber etliche neue Palapas aufgestellt.Liegen in der Sonne gab es dagegen am Meer und Pool immer reichlich. Für das Beach und das Del Mar gab es am Strand jeweils eine Dusche-eindeutig zu wenig! Der Pool ist riesig,3 Poolbars,flache Ruhezonnen,Whirlpools-alles vorhanden,aber gegen das tolle Meer kommt der schönste Pool nicht an:-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Torsten | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 3 | 

