- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel sind sich meine Frau und ich noch einig - es ist ein sehr schönes Hotel. Der Empfang war freundlich (deutschsprachig) und sehr zuvorkommend. Das Hotel besteht aus drei Gebäudekomplexen. Die Appartments befinden sich links und rechts vom Haupthaus etwas zur Straße zurückgesetzt. Der Hoteldirektor war stets persönlich anwesend und für Anregungen, aber auch Auskünfte stets ansprechbar (deutsch). Pro Woche wurde auch eine Umfrage über die Zufriedenheit durchgeführt. Das Hotel ist mit kleinen Einschränkung (siehe unten) absolut empfehlenswert. Auch wenn ich bereits schrieb, dass meine Frau und ich uns in Details nicht einig sind, in der Gesamtbewertung sind wir es - es war ein sehr schöner Urlaub. Einige Tipps wollen wir aber doch loswerden. Wir hatten einen gemischten Analusien und Badeurlaub geplant und letztlich auch durchgeführt. Leider waren wir auf Andalusien nicht ausreichend vorbereitet. Mit etwas mehr Sorgfalt hätten wir manches noch besser machen können. Zwar hatten wir uns ein Navigationssystem gekauft, was ausgesprochen praktisch war, doch über die Sehenswürdigkeiten hätten wir uns besser hier intensiv informiert. Unser Ausflug nach Granada mag da stellvertretend geschildert sein. Es beginnt damit, dass wir das falsche Leihauto ausgesucht haben. Wir bekamen einen Hyundai Getz mit 67 PS, was normalerweise leicht ausreichend ist. Andalusien ist jedoch sehr bergig und so hatte das kleine Autochen wirklich mehrfach richtig Mühe die Anstiege zu erklimmen (z. B. Torrox Meereshöhe, Granada rund 1000 Meter über Meeresspiegel). Andererseits ist es in den Städten (Malaga, Granada, Sevilla ....) sehr eng, was für das kleine Auto spricht. Wir würden uns beim nächsten Mal also sicher wieder ein kleines Auto nehmen, jedoch darauf achten, dass es genügend Leistung hat. Für uns bestand Granada ausschließlich aus der Alhambra. Das war ein großer Irrtum ist. Für den Besuch der Alhambra braucht man 3 - 4 Stunden (Achtung: Es gibt dort feste Einlasszeiten. Wer z. B. um 12 Uhr dort ankommt, darf erst ab 14 Uhr auf das Gelände, auch ist die Besucherzahl limitiert. Wer keine Karten reserviert könnte also vor verschlossenen Türen stehen!!!). Die Stadt selber ist aber ebenfalls sehenswert. Bei unserem Besuch in Sevilla haben wir zuerst eine Bustour (kostet 15 €/Person) gemacht und uns dann gezielt die Orte angeschaut, die uns vom Bus aus sehenswert erschienen (das können wir so nur empfehlen). Solche Bustouren werden auch in Granada angeboten. Wer das Ticket aufhebt, bekommt in der nächsten Stadt Rabatt. Leider haben wir also von Granada zu wenig gesehen. Bedenken sollte man in Spanien auch, dass dort die Läden mittags (ca. 14 - 18 Uhr) geschlossen sind. Dies sollte man mit einplanen, wenn man vor hat zu shoppen. In Malaga, Granada, Sevilla, Almeria .... also erst shoppen und dann die Sehenswürdigkeiten bewundern ;-) Wer die 19 Uhr Essenszeit gebucht hat, hat nachmittags keine Zeit mehr dafür. Unbedingt empfehlenswert sind Touren nach Mijas, Ronda und Nerja (die Höhle kann man getrost auslassen, ist vor allem teuer, aber nicht spektakulär). Beide Orte sind wunderschön. Nach Nerja unbedingt das Badezeug mitnehmen (tolle Buchten). Eher was für Edeltourist (kurze Hosen, Socken oder Kniestrümpfe und Jesusbereifung) sind Marbella, Toremolinos und Belalmadina (habs hoffentlich richtig geschrieben). Wer gerne Villen anschaut sollte von Marbella nach Ronda hoch fahren. Zwischen den Hügeln sind einige bemerkenswerte Ansiedlungen :o). Auch hier wären ein paar PS mehr gut gewesen. Es fällt im Übrigen auf, dass Spanien sehr sauber ist, ganz anders sieht es dagegen in Gibraltar aus. Gibraltar Stadt ist eher schmutzig. Den Ausflug auf den Felsen (The Rock) sollte man unbedingt mit dem Sammeltaxi machen und nicht mit der Seilbahn. Die Seilbahn ist erheblich teurer und unpraktischer. Die Sammeltaxis bleiben an allen sehenswerten Punkten stehen, was man sich mit der Seilbahn erwandern (geschätzt etwa 10km) muss. Ansonsten OLA in Andalusien.
Unser Superionzimmer war gerade noch ausreichend groß, wurde aber stets sauber gehalten. Leider ist die Dusche in die Badewanne integriert, was bei eingeschränkter Beweglichkeit sehr störend ist. Zumindest in unserem Zimmer konnte man auch die Badtüre nicht abschließen, was manchen vielleicht stört. Aufgefallen ist uns, dass die Zimmer sehr ruhig waren. Es gab eine hervorragend funktionierende Klimaanlage. Leider müssen misstrauische Seelen die Balkontüre stets geschlossen halten, da man von den Nachbarbalkonen ohne Probleme auf den eigenen gelangt. Gebucht hatten wir ein Zimmer mit Meerblick, was wir auch bekamen. Fernseher, Minibar, Telefon.... alles wie im Prospekt beschrieben. Da wir das Zimmer ohnehin praktisch nur zum schlafen nutzten können wir es weiterempfehlen.
Wie bei Riu-Hotels scheinbar so üblich, wird das Abendessen in zwei Schichten angeboten. Am ersten Abend nach dem Eintreffen muss man sich entscheiden, ob man um 19 Uhr oder um 21 Uhr Essen möchte. Wir haben uns für 19 Uhr entschieden, was ein Fehler war. Grundsätzlich kann man zwar in Absprache die Zeit auch tageweise ändern, begeistert sind sie davon aber nicht. Im Hotel gibt es nur den Speisesaal, ein Restaurant ist nicht vorhanden. Wie das Unterhaltungsprogramm, so wiederholt sich das Essen wöchentlich. Es wird täglich Fisch, Rind- und Schweinefleisch, sowie Pizza und Nudeln. Ein weiteres Gericht wird an einem Sonderstand angeboten. An zwei großen Theken gibt es verschiedene Salate, Gemüse und reichlich Desserts. Wir würden lieber mehr einheimische Gerichte essen. Zwar gab es einen Abend (pro Woche) mit Tapas, aber auch paniertes Schnitzel. Das Essen war gut, reist aber nicht zu Begeisterungsstürmen hin, was aber sicher im wahrsten Sinne des Wortes Geschmacksfrage ist. Eine Besonderheit ist uns noch aufgefallen. Es wird bei Getränken nie nachgefragt, ob man noch eine zweite Rund haben will. Will man das, muss man selber gezielt fragen. Das Frühstückbuffett ist dafür umso besser. Es ist alles da, was man sich wünschen könnte. Verschiedene Semmeln, Brote, Eier, frische Pfannkuchen, Wurst, Käse, ja sogar normale und Diätmarmelade........ Der Service ist super.
Zur Begrüßung gegen 22 Uhr wurde uns ein Glas Sekt und eine kalte Platte angeboten. Beides haben wir gerne genommen. Auch das übrige Personal war sehr zuvorkommend, hatte stets ein Lächeln auf dem Gesicht - klasse. Mit deutsch kommt man zumeist zu recht und zumindest ein bisschen englisch können die Meisten auch. Absolut unzufrieden waren wir mit dem Service an den beiden Bars. Ein Mal sind wir nach 15 Minuten warten wieder aufgestanden. Uns wurde auch nicht gesagt, dass wir den Verzehr auf das Zimmer schreiben lassen können (haben wir nach ein paar Tagen zufällig erfahren). Das abendliche Unterhaltungsprogramm gibt eigentlich nur für eine Woche was her, aber ich wollte abends ja eh meine Ruhe :o)
Das Hotel liegt in einen Streifen zwischen Hauptstraße und Strand. Die Straße war zumindest von unserem Zimmer aus nicht zu hören, störte also nicht. Auch vom Strand her war es ruhig, was sicher am nicht gerade aufregenden Nachtleben von Torrox Costa lag. Für Partygänge ist das Hotel/die Gegend nichts. Es gibt eigentlich nur Geschäfte für den Grundbedarf, zum shoppen muss man nach Malaga oder dienstags den Markt nutzen. Hier scheiden sich dann auch schon die Geister. Ich fand es super so - ruhig, erholsam, mein Frau klagte über das fehlende Nachtleben. Abends ein Spaziergang am Strand und ein Drink in einer Bar - das wars. Die Anreise vom Flughafen (mit unserem kleinen Leihauto) dauert ungefähr 45 Minuten. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein unverbautes Grundstück, dass als kostenloser Parkplatz genutzt wird. Ich gebe jetzt mal 5. 5 Sonnen, meine Frau würde sicher weniger geben ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Strand muss die Hotelanlage durch ein gesichertes Tor verlassen werden, dann überquert man die Prominade und ist da. Leider kosten Liegestühle und Sonnenschirm am Strand extra (4.- Person/Tag). Am Hotelpool liegt man teutonisch korrekt in Reih und Glied, so dass schon früh morgens die Suche nach den wenigen ruhigeren Plätzen beginnt. Am Pool wird auch etwas Unterhaltung (Wasserball, Tauchkurs.....) geboten, genaueres dazu können wir aber nicht sagen, weil wir nur am Strand waren. Zum Hotelkomplex gehören auch einige kleinere Geschäfte, was z. B. für die tägliche Zeitung praktisch ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |