Recht neues Hotel mit imposanter Eingangshalle gestaltet mit maurischen Stilelementen. Die Anlage umfaßt mit zwei Flügeln den Pool- und Gartenbereich. Gebaut in "Spanischer Manier", also mit kleinen Ungereimtheiten und oftmals in "Leichtbauweise", allerdings optisch sehr ansprechend. Telefonkosten im Hotel genauso wie von öffentlichen Telefonzellen, Preis-Leistungsverhältnis TOP!, Anfang Oktober konnte man sich noch sehr gut Sonnen (auch Sonnenbrandgefahr!), Abends wurde es aber schon etwas kühl, und zum Draußensitzen war ein leichter Pullover zu empfehlen. Der Ort Torrox-Costa ist ein notwendiges Übel, wenn man ins RIU Ferrara will, aber die gute Busanbindung und die Möglichkeit ein Auto zu mieten bringen einen auch gut in schönere Orte wie Nerja.
Zimmer waren der Anlage entsprechend gut. Wir hatten ein Angebot gebucht, das Zimmer mit Balkon ging zur äußeren östlichen Seite des Hotels raus. War auf der Seite der Küchenanlieferung, aber wir haben da fast nichts mitbekommen, außer daß mal nachts um 11 die Müllabfuhr gekommen ist. Zimmer erfüllen den 4 Sterne-Standard... und noch dazu alles fast neu!
Also... die Gastronomie. Die spielte auch in der Firmenphilosophie von "Direktor Daniel" eine große Rolle. Wirklich beanstanden kann man dabei eigentlich nichts. Man muß sich halt bewußt sein, daß man in keinem Sterne-Restaurant ißt, sondern in einem Touristenhotel, das zwar auf einem recht hohen Niveau arbeitet, aber dennoch wirtschaftlichen Gesichtspunkten gerecht werden muß. Das Restaurant ist ein großer und recht lauter Raum, der an eine Großkantine erinnert. Er ist zwar nicht unbedingt "häßlich", aber im Vergleich zur pompösen Eingangshalle eher nüchtern und sehr auf den Zweck der "Nahrungsaufnahme" hin ausgerichtet. Und im jedem Geschmack gerecht zu werden und möglichst viele in kurzer Zeit mit geringem Aufwand zu verköstigen gibts natürlich Buffet. Die Auswahl war abwechslungsreich, es gab einige Standards, wie z. B. Tomaten, Gurken, Pommes, Pizza, Nudeln usw., das Angebot wurde aber aufgelockert durch wechselnde Regionale Speisen, die auch zum Teil am Buffet frisch zubereitet wurden. Quantität: enorm. Qualität: gute Hausmannskost, etwas ölig, aber lecker. Die Getränkeauswahl war auch sehr groß, man bestellte sie von einer Karte und sie wurden an den Tisch gebracht. Einige gute Weine zu annehmbaren Preisen (Flasche 0, 7 l etwa 11-15 €, Wasser mit Kohlensäure 0, 5 l glaub ich 1, 50 €... verglichen mit deutschen Gastronomiepreisen in einer Stadt mit 150 000 Einwohnern also billig). Natürlich gibts auch deutsches Bier für teures Geld... ich will nicht lügen, ich glaub es gab Paulaner 0, 5 l für 5, 60 €... aber das ist halt ein Exot und die einheimischen Biere bewegten sich so bei 3 € für 0, 5 l. Atmosphäre: wie gesagt keine Erlebnisgastronomie, sondern Essen von guter Qualität. Nur eines gabs für mich zu bemängeln: die recht freundlichen Kellnerinnen und Kellner hatten die unangenehme Eigenart die Teller abräumen zu wollen, just in dem Moment wo man den letzten Bissen auf die Gabel nahm. Zack - war der Teller weg. Oder man setzte gerade das Glas zum trinken an und wurde genau in DEM Moment angesprochen und gefragt, ob man schon fertig sei. Fürs Management eigentlich kein großer Aufwand, dem Personal zu sagen wie es richtig geht. Aber ich interpretier das mal als "kleinen Drill", damit die Gäste sich gut versorgt fühlen... Wie gesagt: alle waren immer sehr nett. Trotzdem. Die Bar haben wir auch oft in Anspruch genommen, v. a. die in der Eingangshalle (man darf dort NICHT Rauchen). Die Preise dort erschienen uns geradezu niedrig, z. B. Cocktails unter 5 €, Liköre (Malaga... etc.) für unter 4 €. Alles sehr gute Qualität.
Im Hotel sprechen die meisten Mitarbeiter ausgesprochen gut Deutsch. Eigentlich fast schade, beinahe fehlt das Gefühl, im Ausland zu sein :-) Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden groß geschrieben (wir hatten allerdings auch keine Beanstandungen oder größere Ungereimtheiten, mit denen wir das Personal herausgefordert hätten). Der Check-In ging sehr zügig. Wir kamen frühmorgens an und durften, als nette Geste des Hotels, am Frühstücksbuffet teilnehmen während die Koffer aufs Zimmer gebracht wurden (eigentlich Check-In ab 12 Uhr, aber wir hatten Glück und konnten das Zimmer schon vorher beziehen). Der lokale Geschäftsführer des Hotels, der uns bei der Begrüßungsveranstaltung von der TUI-Reiseleiterin als "Direktor Daniel" vorgestellt wurde, legte wert darauf, jeden neuangekommenen Gast persönlich zu begrüßen und die Firmenphilosophie vorzustellen ("Wir wollen nicht nur sehr gut sein, sondern perfekt. Wenn etwas nicht paßt, sagen Sie es uns bitte gleich und nicht erst bei der Abreise."). Eigentlich ganz nett, auch wenn wir darüber schmunzeln mußten, daß er sich bei uns vorstellte, als wir gerade beim Abendessen saßen und uns während seiner "kleinen Rede" das Essen am Teller kalt wurde. Zimmerreinugung ohne Beanstandung. Beschwerden hatten wir keine und zusätzlichen Serviceleistungen nahmen wir auch nicht in Anspruch.
Der "Ort" Torrox-Costa besteht vornehmlich aus einer Vielzahl von bis zu 9-stöckigen Wohnblocks mit Eigentumswohnungen etwa 50 m vom Strand und dahinter einer Küstenstraße, die von Autos befahren wird. Als Nicht-Großstädter habe ich mich an München-Neuperlach erinnert gefühlt. Durch diese (eigentlich extrem) häßlichen Bauten wird die Küste ziemlich verschandelt, was den ersten Eindruck extrem trübt. Im Hotel merkt man davon allerdings (fast) nichts. Die mehrflügelige, schön gestaltete Anslge verdeckt den Großteil dieser Schandflecke und Anfang Oktober wars auch ziemlich ruhig. In der Nähe des Hotels gibts alles, was man zum täglichen Leben braucht: Aldi, Eroski, Mercadona (Supermärkte) und Montags einen spanischen Wochenmarkt mit allerlei Krimskrams und Gemüse. Also wie gesagt: den Ort "Torrox-Costa" muß man halt hinnehmen, am besten die Optik großzügig ignorieren. Weiter östlich und mit dem Bus zut zu erreichen ist der Ferienort Nerja, für alle die auch mal flanieren wollen (Torrox-Costa ist dazu nur bedingt geeignet, die Strandpromenade in Torrox-Costa führt an all den "schönen" Wohnblocks vorbei, die in ihren Erdgeschossen oft Bars und Restaurants beherbergen, die ein in meinen Augen sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten, z. B. Kaffe & Kuchen für 3€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir keinen gemacht, Unterhalten haben wir uns selber. Der Pool ist in der Mitte der Anlage. Fast kein "Chlorgeruch" (aber eigentlich kommt der auch nicht vom Chlor, sondern vom Urin im pool in Verbindung mit Chlor... aber lassen wir das).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tobi |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

