- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine absolute Augenweide im doch baulich nicht so schönem Torrox. Es sticht durch seine Bauweise und farbliche Gestaltung absolut ab. Die ca. 390 Zimmer sind mit seitlichen oder direkten Meerblick in U-Form um den Pool gelegen, die 94 Appartements liegen leider zur Strassenseite, haben also keinen Meerblick. Durch die lockere Bauweise des maurischen Stils und der Großzügigkeit der gesamten Anlage verlaufen sich die vielen Gäste. Die Sauberkeit ist nicht zu übertreffen. Mit einer Chipkarte kann man jederzeit den Eingang zum Meer passieren- dadurch ist gesichert, dass nur Hotelgäste in die Anlage kommen können. Es Gäste vieler Nationalitäten vorhanden: Spanier, Niederländer, Franzosen, Belgier, Deutsche, Österreicher. Das Niveau eines RIU-Hotels spiegelt sich in den Gästen wieder. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. Hinter dem Hotel ist ein großer Parkplatz- für die Mietwagen. Mein Fazit: Ein super Hotel für alle bestens geeignet! Durch die Größe und durch die Kinder ist es aber nicht geeignet für Gäste, die die Abgeschiedenheit suchen. Ein Miewagen ist absolutes Muss! Die Strassen sind sehr gut ausgebaut, auch die in die Berge hoch. Gleich hinter Torrox beginnt eine Autobahn, die bis Malaga fertig ist, aber Richtung Motril noch im Bau ist. Wir sind sehr viel rumgekommen, haben uns abseits von Trubel bewegt.Wir haben in den Dörfern Tapas gegessen, die man sonst nirgends bekommt. Hier mal ein paar Tipps zu Ausflügen: 1. Granada: Alles sehr gut Beschildert. Möchte man die Alhambra besuchen, sollte man mindestens 1 Woche vorher die Eintrittskarte ordern. Entweder im Internet (www.alhambratickets.com) oder bei den BBVA- Banken (auch in Torrox). Sie ist absolut sehenswert. Granada selbst ist eine Großstadt, aber der Besuch der Stadtteil Albaicin ist toll. 2. Gibraltar: Auch da findet man sich schnell zurecht. Geparkt haben wir vor der Grenze, auch der Preis war human- für 5 Stunden ca. 5,-Euro! Das Erlebnis schlechthin ist der Affenfelsen! Bitte achtet auf eure Sachen. Schnell ist ein Hut oder die Brille weg! Beutel und Taschen gut in der Hand behalten, die Affen wittern Beute. Das Füttern der Affen ist bei Strafe verboten! Wir sind mit dem typischen Doppelstockbus gefahren (Ticket 2,- für den ganzen Tag) und mit der Seilbahn (glaube 18,-) zum Felsen. Von dort hat meinen einen phantastischen Blick bis Marokko. Bei der Bahn muß man oft anstehen- wir waren erst 15 Uhr da und der Ansturm war vorbei. Einkaufen kann man im steuerfreien Gibraltar ganz gut- aber an der Grenze wurde man auf die Menge kontrolliert. Ein Pärchen vor uns musste Strafe+Steuern für eine Stange Zigaretten bezahlen (pro Erw.=1 Stange, mehr nicht!!). 3. Die "Weißen Dörfer": hier muss der Fahrer schon teilweise gute Fahrkenntnisse haben. Die Einheimischen sehen die Verkahrszeichen nicht ganz son streng. Da kann es in einer Gasse mit einer 45°Steigung (eigentlich eine Einbahnstrasse) schon mal zum Gegenverkehr kommen. Die Gastfreundschaft ist enorm. Wir haben uns Olivenöl aus Periana mitgebracht- direkt vom Hof! Torrox-Vorurteil: Im Internet und auch in den Medien wurde in letzter Zeit der Ort Torrox mit "deutsches Dorf" bezeichnet. Wir haben das nicht so erlebt, meistens waren spanische Leute anwesend. Man spricht zwar in den Restaurants deutsch, aber auf den Märkten und auch sonst kommt man ohne Englisch kaum aus. Wir mit unserem Schulenglisch hatten aber nie Schwierigkeiten. Dass in Torrox und Umgebung viel gebaut wird ist nicht zu übersehen. Aber zu hören war nichts. Und wer dann mal in Richtung Marbella fährt, freut sich bei Heimkehr über das doch so ruhige Torrox. Fazit: Costa del Sol: du wirst uns bestimmt bald wiedersehen!!
Wir haben in einem Doppelzimmer gewohnt mit Zustellbett für das Kind. Eine individuell einstellbare Klimaanlage (die sehr gut funktionierte),ein TV mit mehreren dt. Programman, Telefon, Minibar (auch die preise waren sehr human), Mietsafe (10,- pro Woche) und ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln waren vorhanden. Die Schränke im Eingangsbereich waren sehr groß. Der Teppichboden war stets sauber. Das Bad hatte Fön(sehr guter), Bidet und eine Wanne mit Duschvorhang. Die Handtücher wurden nur gewechselt, wenn sie auf dem Boden lagen. Den riesigen Spiegel und die große Ablagefläche haben mich erstaunt. Alle Zimmer sind im Katalog mit seitlichem Meerblick ausgestattet, aber einige wenige hatten auch direkten Meerblick. Wir hatten das Glück! Es gibt auch noch Juniorsuiten, Suiten, Studios und Appartements mit 1 oder 2 Schlafzimmer. Die Appartements sind mit einer kleinen Küche ausgestattet. Die Matratzen waren total gut- nicht zu weich! Vom Nachbarn hört man nichts! Wie schon erwähnt- die Appartements und Studios sind in einem Trakt vor dem eigentlichen Hoteleingang und sind zur Strassenseite gerichtet. Der Blick geht entweder zum Parkplatz oder zu einer Seitenstrasse. Ob die Hauptstrasse, die vor dem Hotel verläuft störend ist, weiß ich nicht, da ich ja im Doppelzimmer gewohnt habe. Ich könnte es mir aber vorstellen.
Leider ist das Essen viel zu gut- wir haben zugenommen!! Das Essen ist wirklich genial- jeder kann sich am Buffet bedienen: Salate, Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachtisch, Obst, Eis. Ständig wurde aufgefüllt und "kleine Pannen der Gäste" entfernt. Schlangestehen am Buffet gab es nicht, da es in mehrere kleine Buffets abgeteilt war. Die Getränke zum Abendessen waren gut gekühlt und zu einem angenehmen Preis erhältlich (1/2 l Wasser: 1,40 ). Abends wurde in zwei Zeiten gegessen: 19 Uhr und 21 Uhr. Beim Einchecken wird man gefragt, zu welcher Zeit man Essen möchte. Natürlich sind in der ersten Zeit mehr Kinder da- deshalb etwas unruhiger. Ich empfehle nach einem Tisch auf der Terrasse zu fragen- da ist es wesentlich ruhiger. Kinderhochstühle sind ausreichend vorhanden. Das Restaurant ist absolut Rauchfrei. Das Personal ist sehr sehr freundlich und aufmerksam. An der Pool/snackbar kann man Kleinigkeiten zu Mittag kaufen- auch nicht überteuert. Man kann aber auch außerhalb der Anlage preiswert essen. Typisch spanische/andalusische Gerichte findet man aber nur außerhalb der Touristengebiete.
Das Personal ist sehr geschult, äußerst kompetent, sehr hilfsbereit und freundlich. An der Rezeption sprechen alle Mitarbeiter deutsch (manche mehr und manche weniger). Das Ein- und Auschecken war problemlos. Man erhält bei Ankunft eine codierte Karte, die als Zimmerschlüssel und als Toröffner zum Strand dient. Diese Karte ist NICHT mit dem Hotelnamen/Zimmernummer beschriftet, wenn man also die Karte verliert, kann kein Fremder etwas damit anfangen. Die Zimmerreinigung war immer okay. Die gegen Kaution erhältlichen Poolhandtücher konnte man täglich wechseln und waren im sehr guten Zustand. Täglich hat ein Arzt Sprechstunde im Hotel, ansonsten ist in unmittelbarer Umgebung ein Ärztehaus für jedes Wehwechen.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Torrox- vor der Tür beginnt die Strandpromenade, die bis zum Leuchtturm geht. Die Strandpromenade bietet viele kleine Restaurants, Shops, Spielplatz- nichts besonderes, nach dem 3.Gang kennt man jede Ecke. Der Ort selber bietet nichts- zum Shopping sollte man die 8 km nach Nerja fahren, es lohnt sich wirklich. Wer keinen Mietwagen hat, kann preiswert (Nerja 1 Euro) mit dem Bus fahren. Malaga (Flughafen) ist ca. 60 km entfernt, Transfer etwa 1 Stunde. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel sind viele Appartementhäuser, die von Spanier und Deutschen bewohnt sind.Supermärkte, Banken u.a. sind zu Fuss zu erreichen. Montags (vormittag) findet direkt vor dem Hotel der Wochenmarkt statt. Ausflüge sollte man unbedingt ins Hinterland machen: Granada mit der Alhambra (ca.100 km), Malaga (60 km), Gibraltar mit dem Affenfelsen (ca. 120 km) und natürlich die vielen kleinen "Weißen Dörfer" an den Hängen der Sierra Nevada muss man besucht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ja kein Clubhotel, deshalb ist die Animation nicht zu üppig. Täglich werden Wassergymnastik(und das ist hier kein Wasserspielchen, sondern wirklich Gymnastik), und diverse Cocktailspiele angeboten. Man kann Schießen (Luftgewehr und Pistole, erst ab 16 Jahre), Geschicklichkeitsspiele, Boccia, Wasserball u.ä. mitmachen. Meist erhält der Sieger einen Cocktail. Abends ist immer Showtime: Flamenco vom feinsten u.a. Die Show ist in der Bar(also innen),andere Gäste werden davon nicht belästigt. Die Minidisco all abendlich ist ein Muss für die Kleinen. Der Miniclub und der schöne Spielplatz waren immer gut besucht. Liegen,Auflagen und Sonnenschirme am Pool sind gratis. Es sind sehr viel vorhanden, aber nicht für jeden Gast eine Liege. Dennoch versucht das Personal die Reservierungen in Schach zu halten: ist eine Liege über eine Stunde nicht besetzt, werden die darauf befindlichen Sachen als "Fundstücke" beim Bademeister hinterlegt. Das hat auch funktioniert. Der Pool wird von 2 Bademeistern bewacht. Große Schwimmutensilien wurden im Pool nicht gern gesehen. Am Strand ist jedoch alles gegen Gebühr. Viele legen sich eben mal aufs Handtuch, wenn sie nur kurz im Meer waren. Der Strand ist sauber, sandig und nur im Ufer etwas steinig (war aber erträglich). Manchmal war das Wasser spiegelglatt, manchmal aber auch mit sehr großen Wellen. Der Kinderpool ist sehr klein (eigentlich nur für Babys) und leider total ohne Sonnenschutz. Im Pool ist eine Seite für Nichtschwimmer, ab der Mitte für Schwimmer. Das Poolwasser wurde täglich kontrolliert. Wir haben keinen Chlorgeruch wahrgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |