- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gigantisch großes Hotel, das architektonisch wunderschön maurisch gestaltet und hervorragend aufgegliedert ist. Die in der Hauptsaison möglichen über 1000 (eintausend) Gäste brauchen zumeist erst mal einen Wegweiser, um sich zurechtzufinden ... Die Zimmer sind praktisch eingerichtet, die Betten hervorragend, die Sauberkeit tadellos Altersdurchschnitt um die 50 - denn es gab ebenso viele Kleinkinder, wie Senioren an Rollatoren, in Rollstühlen und mit Gehhilfen. Internationales Punlikum - endlich mal nicht nur deutsche Gäste ... ;-) Anzumerken ist: wenn man ein Zimmer mit Meerblick haben möchte (und nicht eines, das auf den Parkplatz oder die gutbefahrene Straße blickt), dann muss man im Vorfeld (am besten bereits im Transferbus vom Flughafen Malaga) dazubuchen - pro Person und Pro Tag 5€ - für 8 Tage also für ein Ehepaar 70€. Wir erhielten sodann seitlichen Meerblick, mit Blick auf Pool und Garten-Eingang vom Hotel aus. Am Wochenende (also Freitag spätnachmittags) reisen die Spanier an und erfüllen das gesamte Hotel mit unglaublichem Lärm. Unsere südlichen Nachbarn haben nun mal Nerven wie Drahtseile und eine völlig andere Einstellung zu Unterhaltung, Freude, Lautstärke und Frohsinn...... Das muss man wissen - denn man muss damit leben. Und durch die Akkustik - bedingt durch die U-Form des Hotels - kann man sämtliche Unterhaltungen mitverfolgen - sehr störend! Einen ganz besonderen Dank möchte ich der Reisbegleiterin, Beatrice, aussprechen, die sich umfassend um uns bemühte; sie war ímmer ansprechbar, hillfsbereit, umsichtig - eine junge Frau, die ihren wichtigen und verantwortungsvollen Job mit einer Liebe ausübt, die man nur hat, wenn man seine Berufung - und nicht nur seinen Beruf - gefunden hat. Ihr wünschen wir von Herzen alles Gute und eine Traum-Karriere - sie hat das Zeug dazu!! Medikamente selbst mitbringen - es gibt zwar Farmacias, aber ob die immer das haben, was man benötigt.... Sonnencreme und Sonnenbrille nicht vergessen - die Sonne brennt gewaltig, besonders bei Wind ist das sehr gefährlich! Briefkasten in der Tienda am Eingang des Hotels wird nur Montag und Donnerstag geleert - man erhält dort aber Briefmarken und sonstige Kleinigkeiten, die man vergessen hat.
Zimmer groß, Terrassen auch - leider keine Sonnenliegen,nur 2 Plastikstühle, und ein Tisch, die entsetzlichen Lärm machten, wenn man sie bewegte. Die Betten sehr gut,breit und schön lang (1,81m Körpergröße) TV und Minibar oben bereits erwähnt. Keine Kaffeemaschine, kein Wasserkocher, wenig Gläser, kein Besteck und Geschirr (bei HP wäre das schon wichtig gewesen) Wurden uns aber auf Anforderung sofort gebracht. Sauber und ordentlich, sehr gute Camarera! Das Bad war irgendwie zu eng - man stieß sich die Knie am Bidet, wenn man das WC benutzte, holte sich auf Ellbogenhöhe am Arm blaue Flecken am Klopapierhalter und rammte sich die Haltestange in den Rücken, wenn man in der Wanne stand und sich duschte. Wie man mittels dieser zu hoch angebrachten Haltestange aus der Wanne aussteigen sollte - entzieht sich meiner Vorstellung. Sicher hat derjenige, der all das verbrochen hat, sich dort niemals aufgehalten...... Ein ständiger Gefahrenpunkt war die verschieden hoch angebrachte Türschwelle zum Balkon - man MUSSTE darüberstolpern - blieb gar nicht aus - 3 verschiedene Levels.... Sicherheit - ok, es läuft dadurch kein Wasser vom Balkon ins Zimmer - aber ich möchte nicht wissen, wieviele Leute da schon gestürzt sind und sich verletzt haben!
Die Gastronomie war umwerfend. Wenn ich mir vorstelle, dass (zur Hochsaison) für 1000 Leute Platten, Teller, Gerichte, Salate, Gemüse, Beilagen, Fleisch, Schinken, Käse auf unzähligen Serviermöglichkeiten angerichtet werden müssen - und die dann alle akkurat (siehe Fotos) und ordentlich präsentiert werden, dann rechne ich eigentlich mit einer Riesen-Küchenbrigade von mindestens 200 Leuten.... Und alles frisch. Und farbig! Und wunderschön! Und alles traumhaft angerichtet, ein Augen- nicht nur Magenschmaus! Es gab täglich an die 5 Fleischgerichte, sowohl vom Grill, als auch in Töpfen und Pfannen. Fisch in allen Variationen - besonders viele Crevetten und Garnelen, Krebse, Muscheln und Tintenfische. Sogar Tilapia! und immer Lachs, Krebse, Fischfilets - köstlich! Die Weinkarte zeichnet sich aus durch exorbitante Preise - ein Wein, den man bei Mercadona für 1,67€ bekommt, steht auf der Karte mit 19€..... Gut, dass es aber - obwohl in der Karte nicht angeboten - auch Schoppenweine gibt, man muss keine Flasche nehmen (wie die Weinkarte vermuten läßt) Man unterschreibt einen rosa Zettel, und am Ende wird abgerechnet via Kreditkarte an der Reception. Die einzelnen Preise bleiben im Dunkeln, bis zum Tag der Abrechnung. Nachvollzogen kostete also ein Glas Wein 3,20€. Die Gastronomie an sich wäre ein Traum gewesen, wenn es nicht so unerträglich laut gewesen wäre. Man konnte sich nur schreiend am Tisch verständigen, wenn überhaupt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen müssen, wie es zur Hauptsaison dort zugeht.... Eine Kindergärtnerin mit 8 kleinen Kindern rannte beim Abendessen durch die (sowieso so engen) Reihen der Tische und die Kinder kreischten, was das Zeug hielt. Viele Paare hatten 2 und mehr kleine Kinder dabei, die natürlich lautstark ihr Recht forderten. Es war so laut, dass man nicht einmal die lauten Geräusche der Kühlaggregate vernahm - sie wurden einfach übertönt. Nach dem Verlassen des Restaurants dröhnte einem der Kopf - sowohl morgens, als auch abends. Morgens gab es lange Schlangen an den Kaffeemaschinen, da meist der Kaffee bereits zu Ende war, kaum, dass geöffnet war. Und Vollkornbrot gab es nie, auch nichts mit Körnern - das scheint sich nach all den Jahrzehnten deutschen Tourismus' in Spanien noch immer nicht herumgesprochen zu haben..... Ich glaube eher, es ist den Betreibern einfach wurscht. Die weißen ungesunden Mehlbatzensemmeln jedenfalls ließ ich liegen. Dafür gab es Sekt morgens - ein freundlicher Zug. Und davon sogar mehr, als Kaffee! Obst gab es auch - manchmal frisches, wie Ananas, Papaya und Mango - leider aber meist welches aus der Dose. Ich liebe ja Salat zum Frühstück - Tomaten, Oliven und - nein: Gurken gab es nicht ein einziges Mal..... schade! Leider gab es nirgends frisch gepressten Orangensaft (gerne auch mit Extra-Bezahlung!) - nur diesen maschinell pudergemischten farbigen Wasserpansch, den man nicht trinken konnte, ohne sofort Sodbrennen zu bekommen. Am Wochenede, als es den Anschein hatte, als wäre das Hotel ausgebucht (1000 Gäste???) - fanden diejenigen, die nach 20.30h zum Abendessen kamen (die Spanier gehen ja erst viel später als wir) keine freien Tische mehr. Es kam eine Hektik auf, die einen den Appetit vergehen ließ. Überall standen wartende und laut diskutierende Leute herum - es war unmöglich! So ein kleiner Speisesaal (mit so winzigen Tischen) - für so viele Menschen! Sehr seltsam fanden wir, dass die meisten Bars NIEMALS aufmachten! Weder die Pool-Bar (da wedelten nur zerrissene Plastikverhüllungen im WInd) (sah sehr ungepflegt und schlurig aus) - noch die Lobby-Bar - die Bar-Salon-Bar war auch meistens zu, speziell vormittags, wenn die Gäste sich ins Freie vor dem Wind geschützt setzen und noch etwas trinken wollten - Fehlanzeige! Die obere Poolbar machte genau dann zu, wenn man sich einen Sundowner gönnen wollte - oder einen Aperitif vor dem Abendessen - nada. Cerrado! Die Bar-Salon-Bar machte um 19h auf, wenn alle zum Essen gingen - und hinterher war sie dann die Disco (überlaut und lärmend) - man kam also von einem Radau in den nächsten - danke, ohne uns. Daher trugen wir unser Geld in den Supermarkt und versorgten uns dort mit edlen Getränken, da diese ja leider im Hotel nicht angeboten wurden.
Freundliches Personal - leider antwortete man mir (nur im Restaurant!) fast durchgehend auf deutsch, wenn ich die Ober spanisch ansprach (ich lebte 20 Jahre in Spanien...) - aber die waren so drin in ihrem Service-Gebrabbel, dass sie stur bei ihrem Touri-Deutsch verharrten. Und dann immer: Bon appetito! Das ist ITALIENISCH - auf Spanisch heißt es: que aproveche! (Schon klar - das verstehen die Nicht-Spanier ja nicht...) Leider funktionierte die Mini-Bar nicht - sie wurde sofort ausgewechselt. Dass der Flachbild-TV nur wenig von sich gab, realisierte ich nicht, ich dachte, das wäre die Antenne. Erst am Schluss erfuhr ich, dass andere sämtliche Deutschen Sender reinbekamen - so what, bin ja nicht zum Fernsehen nach Andalusien geflogen! Hallo, Hotel: mal in 469 den TV überprüfen!!! Danke im Nachhinein. Weitere Serviceleistungen nahmen wir nicht in Anspruch. Wie es mit den Fremdsprachenkenntnissen der einzelnen Sparten aussieht, kann ich nicht beurteilen, ich spreche spanisch.
Der Strand liegt direkt vor der Gartentüre (die man nur mittels der Hotelzimmerkarte öffnen kann) - die Strandpromenade reicht bis zum Horizont und weist viele kleine Restaurants und Geschäfte, Ferienwohnungen und Parks auf. Am einen Ende der Leuchtturm, am anderen Ende große Hotels. Eine reine Touristenzone. Nichts Besonderes - reichlich langweilig! Leider wegen der frühen Zeit im Jahr noch nicht sehr gepflegt, öde, und verlassen. Auch die hohen Rabatten, die das Hotel umgaben, hatten sehr gelitten - dass es sich um Bougainvillea handelt, sieht man nur, wenn man sie selbst mal im Garten hatte, und weiß, wie sie aussehen, wenn sie kaputtgehen .... Da haben die Hotelgärtner eine Riesenarbeit vor sich. Der Strand ist schwarz kieselig und war im April noch nicht von Badenden bevölkert - es war einfach zu stürmisch!Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe - Hauptstrasse: Mercadona - ein Supersupermarkt, in dem man ALLES bekommt - und zu reellen Preisen. Ausflugsmöglichkeiten aller Arten - werden im Hotel und von den Reiseveranstaltern angeboten und können auch leicht privat gestaltet werden - mit Bussen oder dem Leihwagen (10€ am Tag!) Am Strand gibt es ein nettes Lokal: Chiringuito Laguna - das kann man ruhigen Gewissens empfehlen, all denen, die mal in Ruhe abendessen wollen ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorsaison - wir waren verschont. Kein zusätzlicher Lärm - wir hatten im Restaurant schon genug davon...Die Liegestühle luden uns nicht ein, zu niedrig - und für leicht Behinderte unerreichbar. Der Pool sah bildschön aus - aber viel zu kalt. Internetzugang war da - wurde aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 32 |
Lieber Gast, wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung unseres Iberostar Malaga Playa . Es ist schön zu wissen, dass Sie zufrieden waren und wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten. Dies ist eine Bestätigung, dass wir unsere Arbeit gut machen und treibt uns dazu an, noch besser zu werden. Vielen Dank, dass Sie viele weitere unserer exklusiven und persönlichen service. Unser Ziel ist es jeden Tag einen besseren Service anzubieten, um die Zufriedenheit unserer Gäste zu steigern. Vielen Dank für tailen Ihre Erfahrungen. Wir sind sicherdass zukünftige Urlaubern finden Sie uns Ihre Tipps & Empfehlung hilfreich / nützlich Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen, Online Reputation Manager Iberostar Hotels & Resorts