- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Iberostar-Anlage besteht aus insgesamt 3 Hotels; das Bavaro (590 Zimmer), Dominicana und Punta Cana (je 350 Zimmer). Bei Buchung des Dominicana bzw. Punta Cana können die Einrichtungen und Angebote des Bavaro NICHT genutzt werden. Bei Buchung des Bavaro können die Angebote des gesamten Iberostar-Komplexes genutzt werden. Das Dominicana (wie auch das Punta Cana) ist ein vierstöckiges Gebäude. Wir hatten ein Zimmer im Dominicana gebucht, haben aber dann doch ohne Aufpreis ein Zimmer in einem der Bungalows (Bavaro) bekommen, direkt am Strand. Es gibt einen parkähnlichen Garten zwischen dem Dominicana und Punta Cana in dem Flamingos, Pfauen, Hühner etc. frei rumspazieren. Die Bungalows des Bavaro sind in einem rießigen Garten (man kann sich wirklich verlaufen). Es gab täglich ein Animationsprogramm von 10.30 bis 13.00 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr (genaueres siehe unten) am Pool/Strand, abends um 21.45 Uhr Showprogramm. Die Gästestruktur war folgendermaßen: großteils USA und Kanada, der Rest aus Kolumbien, Deutschland, Schweiz, Spanien, Holland etc. Vom Alter her gemischt, wobei der Großteil ab 40 aufwärts ist (was nicht unbedingt negativ ist). Größtenteils (Ehe-)Paare. Wir haben lediglich einen Auflug gemacht, da diese recht teuer sind, und zwar die Truck-Safari. Uns hat sie sehr gut gefallen. Es geht allerdings ziemlich staubig und windig zu, wer das nicht mag, macht den Ausflug besser nicht. Man sieht einiges von Hinterland Punta Cana. Man besichtigt eine Dominikanische Schule, geht auf eine Ranch zum Mittagessen und Reiten, Besuch eines haitianischen Dorfes mit Vorführung eines Tanzes der Einheimischen, Zigarrenfabrik, Besuch einer dom. Familie mit Besichtigung des Hauses. Kosten für Trip: $75 (einer der günstigeren). Die Bootsausflüge kosten so um die $100, mit dem Helicopter ca. $ 150. Wer gerne Fisch-Essen geht, muss ins Restaurant Captain Cook (kann man im Hotel buchen, gleich neben dem Infostand der Reiseveranstalter). Gute Discos: Pacha (im RIU-Hotel) und Mangu (im Occidental Grand Flamengo). Als alleinreisende Frauen sollte man nachts nicht allein aus dem Hotel raus - zu gefährlich, wenn dann nur in Begleitung (z. B. Animateure oder andere Angestellte aus dem Hotel, aber auch hier aufpassen). Unbedingt Medikamente gegen Magen-Darm und Durchfall mitnehmen. Hatten in den ersten Tagen ein paar Probleme. Wer möchte, kann täglich zwischen 10 und 12 Uhr am Strand bzw. Pool ein Foto von sich mit einem Tier (Schlange, Iguana, Affe) oder Blumen machen lassen. Kann man gegen $ 6 kaufen. Das Hotel, Wetter, Strand, Meer und die Leute war echt super. Wenn wieder Dom.Rep. dann dieses Hotel. (Haben dort einige "Wiederholungstäter" getroffen)
Kann hier nur Angaben zu den Zimmern im Bavaro (Bungalow) machen. Unser Zimmer war sehr groß. Zwei breite und nicht zu weiche Einzelbetten (1,20 m?), Telefon, Ventilator, Klimaanlage, Minibar, Fernseher (haben wir kein einziges mal angehabt), geräumiges Bad mit genügend Platz für alle Fläschchen und Tübchen, die man halt so braucht. Gut funktienierender Fön ist vorhanden. Unser mitgebrachter Fön hat trotz passendem Adapter nicht richtig funktioniert. Balkon, Kleiderschrank mit rießigem Spiegel, Safe (Kosten $ 10,00 für 2 Wochen). Balkon. Handtücher wurden täglich gewechselt. Bekamen so gut wie jeden Tag eine Blume aufs Zimmer. Hatten die Zimmer-Nr. 3934: direkt am Strand, aber kein Meerblick (u. a. 3933 hat Meerblick), keine 5 min. zum Restaurant, Showbühne, Rezeption. Minibar wurde gefüllt, sobald etwas Platz darin war. Die Dusche (Warmwasser, Wasserstrahl) sowie Ventilator und Klimaanlage haben einwandfrei funktioniert.
Es gibt ein Buffetrestaurant, 4 Spezialitäten-Restaurants (Gourmet, Mexikanisch, Steak-/Grill, Meeresfrüchte), 6 Bars, 1 Eis-Stand (ca. 10 Eissorten). Im Steak-Grill-Restaurant gibts vormittags (von 10.00 bis 12.00) das Spätaufsteherfrühstück und danach ein Mittagsbuffet. An der Bar vor der Disco konnte man nachts noch Pommes und Hot Dogs essen. Angeglich hatte bis morgens um 5.30 auch das Buffet-Restaurant noch auf, wo es noch einiges zum Essen gab. Haben wir aber nicht ausgenützt. War eh schon viel zu viel. Die Speisen werden alle frisch zubereitet (kann man zuschauen). Alles ist reichlich vorhanden und es gibt zig verschiedene Sachen. ABENDESSEN: Verschiedene Fleischsorten (Kalb, Lamm, Schwein, Huhn, Truthahn, Rind) paniert, gedünstet, als Schnitzel, Geschnetzeltes oder Braten. Verschiedener Fisch. Allerlei Gemüse wie Broccoli, Karotten, Blumenkohl, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln. Pommes, Salate ohne Ende mit zig verschiedenen Soßen, Pizza, Pasta, Suppen, Nachtisch: verschiedene Sorten an Obst, Torten, Törtchen, Kekse, Eis. Kaltes Buffet mit Wurst, Schinken, Käse und verschiedenen Broten und Brötchen. immer wechselndes Motto: mexikanisch, dominikanisch etc. FRÜHSTÜCK: frisch gepresste Säfte (O-Saft, Bananensaft, Melonensaft etc.), Crossaints, verschiedene Donuts, Muffins, Rührkuchen, Toast, Brot, Brötchen, Rühreier, gekochte Eier, Spiegeleier, Speck, gebratener Käse, Würstchen, Obst, Müsli, Sandwiches, Omlets, Wurst, Schinken, Käse, Marmelade. MITTAGESSEN: Hot Dogs, Pizza, Hähnchen, verschiedenes Gemüse, Salate, verschiedenes Fleisch, Kuchen, Torten, Obst ... Es werden sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen immer dominikanische Spezialitäten angeboten (z. B. fritierte Bananen, gefüllte Teigröllchen, einheimische Obstsorten). Wir waren einmal mexikanisch, fanden wir aber nicht so gut. Die anderen Spez.-Restaurant haben wir nicht ausprobiert. Spez.-Restaurant sind 2 x wöchentlich möglich, muss man aber vorher reservieren (nähe der Rezeption). Frühstück im Buffetrestaurant von 7.00 bis 10.00 Uhr, Abendessen glaub ich von 18.00 bis 22.30 Uhr. Übrigens, vegetarisch wird auch angeboten. Folgende nicht-alkoholische Getränke kann man bekommen: Fanta, Coca-Cola, Coca-Cola light, Sprite, Wasser, Ananassaft, O-Saft, Multisaft, Apfelsaft. Abends immer Tischwein und Wasser. Am Buffet musste man nie Schlange stehen. Alles tiptop sauber in allen Restaurants. An einigen Tagen gabs zum Frühstück Sekt. Essen wird nicht heiß angeboten so wie bei uns üblich, sondern eher normal- bis lauwarm. An den Bars hat man die Auswahl zwischen ca. 15 verschiedenen Cocktails.
Begrüßungscocktail bei der Ankunft. Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Angestellten war wirklich nicht zu übertreffen. Jeder hatte ein Lächeln im Gesicht und ein Hola bereit, vom Gärtner bis zur Rezeptionsdame. Ein bisschen Englischkenntnisse erleichtern den Urlaub dort allerdings schon. Teilweise wird auch Deutsch gesprochen (Rezeption, Animateure). Und die, die noch nicht deutsch können, wollen es alle lernen. Anonsten eben Englisch, Spanisch und Französisch. Es gab ein umfangreiches Animationsprogramm und Abendprogramm. Jeden Abend gab es eine andere Show (Miss und Mister Wahl, Männer gegen Frauen, Suche des perfekten Paars, Movie-Show, Latino-Show (Tänze aus den verschiedenen Ländern), Iberogrammy etc.). Zwischen der Mini-Show (von 20.00 bis ca. 20.30 Uhr) und der Abendshow (Beginn 21.45 Uhr) war jeden Tag Dance-Time. Hier hat die hoteleigene Band Musik gemacht und die Animateure haben zum Tanz aufgefordert. Nach der Show ging man in die hoteleigenen Disco oder ins Star-Rock-Café. In der Disco war regelmäßig ein Tanzwettbewerb (Merengue, Bachata, Salsa) in den wir manchmal versehentlich reingeraten sind. Im Star-Rock-Café ist Dienstags und Donnerstags Karaoke. Des Weiteren steht ein Casino zur Verfügung. Massagen sind extra zu bezahlen, 1/2 Stunde $25. Es wird ein Wäschereiservice angeboten, 24-Stunden-Arzt-Service, Kinderbetreuung. Außerdem gibt es einen Shuttle-Bus innerhalb des Iberostar-Hotelkomplexes. Zimmerreinigung immer sehr gut, die Minibar war immer gut gefüllt. Am dritten Tag bekamen wir einen Teller Obst und eine Flasche Rum aufs Zimmer gestellt. Der Check-In klappte einwandfrei. Man musste einfach einen Aufkleber mit der Zimmer-Nr. auf den Koffer kleben und dieser wurde dann aufs Zimmer gefahren, wobei man mit dem Bag-Boy gleich mitfahren konnte. Bedienung im Restaurant, Bar etc. war einwandfrei. Man wurde gleich bedient, man musste eher aufpassen, dass Teller und Gläser nicht zu früh abgeräumt wurden. Dem Zimmermädchen haben wir pro Woche $5 aufs Kopfkissen gelegt, Kellnern ab und zu mal $ 1 in die Hand gedrückt. Man kann sich übrigens auch Zöpfe in die Haare flechten lassen, natürlich gegen Gebühr. Wie hoch weiß ich aber nicht. Besonderer Service des Iberostar-Hotels ist der Check-Out am Abreisetag. Man gibt den Koffer im Iberostar Bavaro ab (Bag Boy holt Koffer und Gäste im Zimmer ab nach vorherigem Anruf an der Rezeption). Einchecken ist nach 5 min. erledigt und man hat keinen Stress mehr am Flughafen.
Das Hotel liegt direkt am privaten Hotelstrand. Je nach Lage des Zimmers hat man zwischen 1 und ca. 5 min. Fußweg. Unser Bungalow war direkt am Strand. Besser konnten wir es also gar nicht treffen. Zur Hotelumgebung kann ich nicht so viel sagen, da wir die meiste Zeit in der Anlage waren. In ca. 2 km Entfernung gibt es das Plaza Bavaro, nicht unbedingt sehenswert, sehr auf Touristen ausgelegt. Es gibt dort einige Kneipen, Discos und Einkaufsmöglichkeiten. Direkt neben der Iberostar-Anlage (nördlich) liegt das RIU-Hotel der TUI-Gruppe. Südlich muss man schon eine halbe Stunde den Strand entlang laufen bis das nächste Hotel kommt. Wenn man in südliche Richtung den Strand runter geht, kommen nach etwa 10 min. einige Souvenir-Stände von Einheimischen. Wenn man hier einkaufen möchte, nicht vergessen zu handeln (wie überall in der Dom.Rep.). Der Strand ist zwar kein ganz weißer Karibik-Strand (da muss man schon auf die Südseite gehen), aber fast weiß war er schon. Schön feinsandig, wurde jeden morgen vom Hotelpersonal gereinigt. Das Meer war klar und meistens sauber. Da es ein paar mal in der Nacht geregnet hat, hat es manchmal aber auch bisschen Algenzeug angeschwemmt. War aber nicht weiter schlimm. Liegestühle waren ausreichend vorhanden, wobei auch hier die frühmorgendliche Liegestuhlreservierung stattfand. Da ich mir schon am ersten Tag einen Sonnenbrand eingefangen hab, mussten wir eben auch mitmachen, damit wir noch einen schattigen Platz unter einem der vielen Sonnenschirme fanden. Liegen und Sonnenschirme waren am Pool und Strand kostenfrei. Ebenfalls konnte man kostenlos ein großes Handtuch bekommen bei Abgabe der entsprechenden Handtuchkarte (diese bekommt man beim Einchecken im Hotel). Die nächste Stadt ist Higüye 1 Autostunde entfernt; nach Santo Domingo sind es 4 Autostunden. Die Transfer-Zeit vom Flughafen zum Hotel beträgt eine 3/4 Stunde mit dem Bus (Busse sind gut klimatisiert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsprogramm: Stretching, Minigolf, Shufflebord, Hufeisenwerfen, Club Dance, Wassergymnastik, Merengue-, Salsa, Bachata-Unterricht, Wasserpolo, Step-Aerobic, Bogenschießen, Gewehrschießen, Bingo, Beach-Volleyball, Schnuppertauchen im Pool, Volleyball im Pool, Fußball, "Olympische Spiele" (Eierwerfen, etc.) wirklich zum Totlachen auch für die Teilnehmer, Spanisch-Unterricht, etc. Fitnesscenter, Billiard, Tischtennis, Tennis, Surfen. Es gab noch verschiedenes gegen Gebühr: Bananaboat, Parasailing, Wasserski, Tauchen etc. Spa-Center. Es gibt zwei schön angelegte Swimmingpools (je 1 x Dominicana und Punta Cana) sowie jeweils ein Kinderpool. Wassertiefe Swimming-Pool: ca. 50 cm bis ca. 200 cm. Handtücher kann man so oft man möchte gegen neue tauschen (aber Handtuchkarte nicht verlieren!). Des Weiteren kann man sich am Handtuchhäuschen Bücher ausleihen (auch deutsche), Luftmatratzen, verschiede Spiele. Es gibt einen Supermarkt, mehrere Souvenirgeschäfte, 2-3 Klamottenläden (vor allem Strandkleidung), Schmuckgeschäft (hier bekommt man den Larimar, dominikanischer Stein, ist blau), Bank, Disco, Star-Rock-Café, Casino, Tätowier- und Piercing-Stand. Die meisten Souvenir-Läden waren in der sogenannten karibische Straße, Bank, Disco, Star-Rock-Café und einige weitere Läden in einem extra Gebäude (Plaza). Es gibt Internetpoints. Zu den Gebühren kann ich aber nichts sagen. Zigarren, Ketten, andere Souvenirs kauft man am besten in den Souvenierläden im Hotel oder an den Ständen am Strand. Hier kann man gut handeln. Im Supermarkt im Hotel nicht möglich. Alle vier Tage etwa war übrigens zwischen Strand und Pool (beim Strand-Restaurant des Dominicana) BBQ bzw. Paella-Party mit Live-Musik und Tanz. War auch sehr schön
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |