- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist weniger ein Hotel im klassischen Sinne, sondern eine Art Anlage, die sich über ein weitläufiges Areal mit Bungalows verteilt. Es ist ein gutes 4-Sterne-Hotel, man kann sich bei IBEROSTAR ja immer auf einen gewissen Mindeststandard verlassen, der bei diesem Hotel im Vergleich zu anderen 4-Sterne IBEROSTAR-Hotels auf Mallorca erreicht und in einigen Punkten übertroffen wird. Das Publikum ist recht international gemischt, was eigentlich sehr schön ist. Briten, Deutsche, Franzosen dominieren, gegen Ende hin auch mehr Spanier, eher vereinzelt Belgier, Schweizer, Niederländer und Italiener.
Die Zimmer sind vielleicht der einzige Aspekt, wo wir etwas Abstriche machen würden....aber wir können natürlich nur für unser Zimmer sprechen. Es war mehr als spartanisch ausgestattet, es gab noch nicht einmal einen Stuhl oder eine Art Tisch, wo man hätte lesen/schreiben oder Pad hinstellen können. Es gab die einen oder anderen baulichen Mängel, vor allem rund um das Badezimmer. Das war zwar "barrierefrei" also die Duschen ebenerdig, der Abfluss funktionierte sehr schlecht, und wenn man den Duschkopf nicht zur Ecke ausrichtete und voll das Wasser einigermaßen aufdrehte, war innerhalb einer Minute das komplette Bad unterspült...Die Badezimmertür ließ sich schlecht abschließen, es gab noch die einen oder anderen kleinen Mängel, die aber vom technischen Service auf Nachfrage schnell beseitigt worden sind. Die Klimaanlage war sehr effektiv, konnte das Zimmer in ein Kühlhaus verwandeln, musste man halt regulieren.
Am oberen Ende des 4-Sterne-Bereichs. Es gibt zwei Restaurants. Das Hauptrestaurant liegt bei der Rezeption (vom Ambiente nicht so charmant), nur hier konnte man frühstücken oder mittagessen bekommen. Zum Abendessen gab es eine Alternative in der Nähe des Strandeingangs. Dieses Restaurant hatte vielleicht etwas weniger Auswahl, entschädigte aber für den tollen Blick auf den Strand draußen. Und draußen konnte man sich auch allerlei Fleisch und Fisch grillen lassen. Es gab immer eine Art von Paella und man konnte sich allerlei Fleisch- und Fischsorten direkt braten lassen, auch Gambas In jedem Fall: Es gab immer reichlich Auswahl (z.B. frische Garnelen zum Selberpuhlen fast jeden Abend), Live-Cooking, eigentlich das volle Programm und man fand immer etwas. Natürlich die typischen "Themenabende", aber auch wenn man mexikanisch nicht so mag, gab es genügend Alternativen. Die Bars und das All-Inclusive-Getränkeangebot waren top. Die Cocktails wurden frisch zubereitetet, kein "Ready-Mix". Aperol-Spritz gab es mit einer garnierten Scheibe Orange oder Zitrone. Beim Frühstück konnte man sich Omelette zubereiten lassen (hier war bei der einen Köchin etwas Optimierungsbedarf in der Zubereitung;-).
Die Zimmer waren sauber, aber die Zeiten der Putzfrauen waren "unorthodox", manchmal kamen sie schon gegen 8 und wenn man dann nicht bereit war, war manchmal um 15 Uhr das Zimmer noch nicht geputzt und man musste explizit nachfragen. Der Service im Restaurant und vor allem in den Bars war einfach tadellos, da gibt es nichts zu beanstanden. Wie gesagt auf Beanstandungen wurde prompt reagiert. Die Kommunikation des Hotels bei generellen Problemen könnte optimiert werden. Es gibt die herrliche App, aber allgemeine Hotelinformationen findet man darin nicht. Einmal fiel das Wasser von Samstagspätnachmittag bis Sonntagvormittag aus, da gab es keine Kommunikation durch das Hotel. Gerade in so einem Fall wäre die App doch super. Einmal musste ein Pool unvorhergesehen von Abends 18 Uhr bis am nächsten Tag 10 Uhr gesperrt werden, auch hier kamen die Handwerker und jagten die Leute aus dem Pool, um abzusperren, keine Kommunikation durch das Hotel. Auch hier wäre die App als Kommunikationstool doch ideal, dann weiß man Bescheid.
Wie gesagt, es ist ein weitläufiges Areal. Der Weg von der Rezeption (und den Bungalows in der Nähe der Rezeption) zum Strand ist schon sehr weit, aber es fahren Shuttles in Form von Autos oder "Golf Carts" zwischen dem Bereich des Strandeingangs und der Rezeption und auch zu den einzelnen Bungalows. Es gibt zwei Pools, einen "oben" in der Nähe der Rezeption. Hier findet der Großteil der Poolanimation ("Waterpolo" etc) statt, der Pool und der Bereich ist gut zum Chillen, die Bar am "Tennisplatz" ist gut zu erreichen. In der Nähe des Eingangs zum Strand gibt es einen weiteren Pool, der eignet sich vor allem frühmorgens und später abends zum "Langstreckenschwimmen". Bei dem Strand handelt es sich um eine relativ kleine Bucht. Die Nutzung ist nicht "exklusiv", es kommen Bewohner*innen von umliegenden Fincas/Häusern sowie einem großen Hotel in der weiteren Nachbarschaft, aber es war auch nicht total überlaufen. Die Bucht ist traumhaft, flach abfallend, türkisfarben, das Wasser wird auch regelmäßig von Plastik gereinigt. Es gibt am Rand auch Felsgesteine, wo sich gut schnorcheln lässt. Man kann dort Stand-up-Paddling etc. betreiben. Manchmal kommen Boote schon recht nahe an den Strand, aber es gibt ja Bojen und tagsüber wird der Strand "beaufsichtigt". Wie gesagt, es gibt Shuttles vom Strand zur Rezeption, aber Vorsicht: Manche Fahrer*innen neben Leute in nassen Sachen nicht mit. Am besten die Haut gut trocknen lassen und ein Handtuch um sich wickeln. Der Spaßpool oben ist auch schön, nicht zu überlaufen, selbst bei total ausgebuchtem Hotel in den Sommerferien. Insgesamt ist das Hotel natürlich weitab vom Partyleben in Mallorca. Aus der Anlage raus, wenn man keinen Mietwagen hat, geht eigentlich nur mit Taxi. Manacor ist nicht so weit entfernt und dort kann man z.B. entspannt shoppen. Palma ist schon weiter weg. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte eine knappe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt allerlei Freizeitangebote durch die Animation, insbesondere die "Klassiker" wie Bingo, Song-Quiz, "Sangria Demonstration". In unserer ersten Woche gab es noch recht viel Animation für die Teenager, dann verlagerte sich der Schwerpunkt der Animateur*innen eher auf die Kleinkinder (der berühmte Wasserteppich jeden Morgen). In den ersten Tagen durften die Teenager noch beim Wasserpolo bei den Erwachsenen mitspielen, dann nicht mehr und dann gab es auch kein Wasserpolo mehr für die Teenies...da hat jede Familie sicher einen anderen Focus. In der Bar neben dem Restaurant am Poolbereich findet im Sommer die Animation statt. Hier kommt das übliche Programm von IBEROSTAR, manche Auftretenden kannten wir von früher noch von anderen IBEROSTAR-Hotels auf Mallorca. Die Qualität mag sehr schwankend sein, ist auch eine Geschmacksfrage. Flamenco, Dance-Show, manchmal machen die Animateur*innen auch das Programm (Bei der "Casino-Night" hatten die jugendlichen Kids viel Spaß). Es gibt aber auch wirklich gute Bands (z.B. der schwedische Sänger) und künstlerische Einlagen. In der "Tennisbar" gibt es auch alle paar Tage Musik und auch dort war die Stimmung gut. Wer recht Party haben will, muss halt in der Nähe vom Ballermann bleiben oder sich ein Taxi mal nach Palma nehmen. Insgesamt wird es in der Hotelanlage nachts eher ruhig, sind ja viele Familien mit kleinen Kindern da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Ralph, zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Bewertung bedanken. Unser hochmotiviertes und freundliches Team soll für ein besonders angenehmes Ambiente in allen Bereichen sorgen, indem sich unsere Gäste sehr wohl fühlen. Daher ist Ihre Gesamtbewertung eine Bestätigung unserer zahlreichen Bemühungen. Wir danken Ihnen auch für Ihre konstruktive Anregung und werden diese gerne weiterleiten. Da alle Details für uns von großem Wert sind, um unseren Urlaubern stets einen überaus angenehmen Aufenthalt bei uns zu ermöglichen. Ralph, wir hoffen, Sie auch weiterhin bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Cala Domingos