- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super Preis - Leistungs Verhältnis. Es ist ein 4* Hotel in der Landeskategorie. (Tunesien! - Nicht Europa, nicht Türkei, nicht Spanien, nicht Kanaren, nicht Ägypten!) Sehr sauber und hell. Ruhige und entspannte Atmosphäre. Großzügige Einteilung der Räumlichkeiten. Vor allem großer und heller Bar- und Terrassenbereich. Zimmer schön groß. Wer die tunesich - französiche Bauweise im Ursprung nicht kennt oder eben nur spärlich: Badezimmer sind meistens getrennt von der Toilette. In der Toilette gibt es ein Bidet, aber selten direkt ein Waschbecken. Ist für Deutsche vielleicht ungewohnt, kenne es aber diesen Baustil von unseren französichen Nachbarn. Das Hotel verfügt über 4 Lifte: 2 paralell in der Lobby/Rezeption und jeweils im linken und rechten Trakt nach dem Treppenhaus, ganz am Ende. Ebenso gibt es eine Spa- und Wellnessabteilung, sowie einen beheizten Innenpool.
Zimmer 3087: Wir hatten ein Zimmer mit Meer- und Poolblick, sogar wunderbar durch eine hochgewachsene Palme geschützt. Und NEIN, dies hat mich nicht gestört. Gab nochmal etwas Schatten und auch Privatsphäre. Die Matratzen waren alle neu und ja auch hart (ich mag es). Im Zimmer gab es einen Flachbildfernseher mit mehreren Programmen und mehreren Sprachen (es gastieren ja nicht immer nur Deutsche!). Aber TV muss ja im Urlaub nicht sein. Ein kostenfreier Kühlschrank. Wasser und Gläser standen schon bereit. Großzügiger Schrank, Kofferablage. Rießiger Balkon und stabile, schöne Stühle. WC mit Bidet und Badezimmer getrennt. (franz. Bauart: heißt getrennt) Wir haben sehr gut geschlafen. Vorbeilaufende Hotelgäste hat man nur beim Sprechen gehört, da die Flure vor den Zimmern noch mit Teppich ausgelegt sind. Von den einen verhasst, von den anderen geliebt: Bei An- und Abreise hört man einfach die Kofferrollen weniger. Ist so! Steckdosen hatten wir über jeden Nachtisch eine, sowie seitlich neben dem Kühlschrank, wo die Sitzgelgenheit (2 Stühle mit Tisch) waren. Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet - Achtung hoher Einstieg. Ich weiß aber nicht, ob ALLE Zimmer dies haben oder ob es unterschiedliche Zimmer gibt, was die Bäderausstattung angeht. Wasserdruck und Temperaturregelung war in Ordnung. Kleinere Makel gab es, aber die habe ich Zuhause auch. (z.B. ein Kalkfleck oder abgesoßene Lasur.)
Essen ist super. Wer hier nichts findet, hat die Augen zu oder kaputte Geschmackskapillare. Besseres Essen gibt es nur noch von meiner Schwiegermutter. Das Essen ist sowohl tunesisch traditionell, als auch interkontinental. Desweiteren gibt es auch Themenabende: z. B. chinesisch. Am traditionellen Tunesichen Abend, war vor dem Restaurant Eingang eine Sitzecke in typischen Stil aufgebaut und es wurde Minztee serviert. An einem anderen Abend, lud das Hotel zum Cocktail Empfang (alkoholisch und nicht-alkoholisch) ein. Dazu gab es Gesang und Tanz. Ich habe gelesen, daß hier jemand die grünen Mandarinen bemängelte. Man sollte wissen, daß dies nicht unreif heißt, sondern lediglich ein Indiz sind, daß diese Früchte keine kalten Nächte hatten. Aber das wissen leider nicht alle: Orange verfärben sich Mandarinen erst, wenn sie einen gewisse Kälte erfahren haben! Was es als Langschläfer Frühstück gibt, steht im übrigen im Bogen, den man am ersten Tag bei seiner Anmeldung an der Rezeption bekommt. Brot und Brötchen haben wir jeden Tag beim Frühstück gefunden. Und wir waren meistens erst ab 09 Uhr beim Frühstück.
Das Personal ist wunderbar freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Mit oder ohne Trinkgeld. Hier wird man verwöhnt, mit einem Lächeln begrüßt und man fühlt sich ein bisschen wie etwas besonderes... Wenn man sich natürlich dementsprechend verhält. Die negativen Beurteilungen kann ich nicht nachvollziehen. Möglich ist alles, aber wir hatten KEINE Probleme. Auch wurden wir vom Manager und der Gästebetreuung selber angesprochen, ob wir etwas zu verbessern wünschen, ob es Probleme gibt, bzw gab, ob alles in Ordnung ist, usw. Also wer tatsächlich etwas haben sollte, der hat in diesem Haus tatsächlich die Chance seine Beobachtung oder Anmerkung, ja auch Beschwerde anzubringen. Da muss man nicht auf die Reiseleitung warten oder sich Zuhause beschweren. Hilft ja dann KEINEM. Beide sind nahezu täglich im Haus. Wasserflaschen für die Zimmer kann man sich an der Bar holen. Hier werden auch gerne kleine Extra Wünsche im Rahmen des Möglichen erfüllt. Bester Mann hier: Ein ruhiger älterer Kellner - Mounir. Er nahm nie auch nur einmal Trinkgeld und war IMMER sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Auf die Frage, ob wir den Mitternachtssnack (belegte Brötchen) schon vor der Zeit haben könnten, da wir wegen sehr früher Abreise (04 Uhr morgens) kein Frühstück einnehmen können, hat uns Mounier etwas später unser Vesper organisiert gehabt. ACHTUNG: Was wir nicht wussten... selbst bei so früher Abreise, hätten wir am Morgen in das Restaurant gehen können und Kaffee und Croissansts frühstücken können. Also bitte liebe zukünftigen Gäste: einfach mal recherchieren und sich darüber freuen.
Normalerweise wer eine Reise plant, berät sich vorab via Internet (es gibt genug Foren und Seiten) oder dem Reisebüro seines Vertrauens. Dennoch kleiner Tipp: Wer nach Hammamet, Hammamet-Yasemin oder Nabeul anreist, sollte sich einen Flug bzw eine Pauschalreise mit Zielflughafen Tunis-Carthage oder Enfidha raussuchen. Beide Flughafen sind reine Transferzeit ohne Anfahren von anderen Hotels (quengelige Raucher, nicht auffindbare Passagiere, evtl WC Pausen, und was es nicht alles gibt...) zwischen 45 und 55 Minuten lang. Wer jedoch evtl aus Kostengründen oder das erst beste Angebot wahr nimmt und dann in Monastir landet, muss mindestens mit einer weiteren Stunde zusätzlich rechnen - je nach Verkehr länger. Hammamet-Yasemin: ist ein für Touristen aufgezogenes Viertel. Künstlich angelegte Promenade, überall auf Touristen fokusierte Cafes und Bistros, sowie Eisdielen und Souvinierläden. Das Iberostar Averroes ist eines der wenigen Hotels, das einen direkten Zugang zum Strand hat, ohne das man wie sonst in Hammamet - Yasemin üblich, die Straße überqueren muss. Vom Hotel mit dem Taxi kommt man z. B. in 10 Minuten zum ursprünglichen Hammamet mit seiner Festung und dem bekannten Cafe "Sidi Bouhadid" und in ca 20 Minuten nach Nabeul, welches sich als Keramik Hauptstadt einen Namen gemacht hat. Wer sich über den Eingang in einer Seitenstraße zum Hotel wundern sollte: der frühere original Eingang war direkt an der Promenadenstraße gelegen und hatte nach einer Erweiterung wohl ausgedient. Früher hat man sich bei Urlaubsplanung einen "Reisepartner" gekauft: man ging in die Bücherei und holte sich ein Büchlein und laß sich in das Land, die Kultur und Geschichtliches ein. Heute ist dies noch einfacher, wird aber gefühlt noch weniger gemacht: Tunesien ist ein Land, welches den arabischen Frühling - sprich Revolution - hinter sich hat. Die Demokratie ist noch in den Kinderschuhen und vieles was für uns normal ist, ist dort erst am Anfang: siehe auch die Mülltrennung bzw Beseitigung. Der viele Müll ist mitunter auch noch ein Reste der Revolution (Plastik vergammelt nicht), kaputte Straßen durch Mangel an Geld (hier bitte Geschichtsbücher aufschlagen) und natürlich das Ausbleiben der Touriste durch Anschläge 2015. Von Hammamet ausgehend sind die ertsten, bzw die nächsten Ausflugsziele: Tunis - Carthago. Ruinenstadt (kommt oftmals auch in dt. Dokus), Tunis Medina, Nabeul Freitag Markt (Achtung: sehr viele Menschen - mag nicht jeder das Getränge), ansonsten ist in Nabeul immer Markt und Keramik gibt es an jeder Ecke. Sidi Bou Said ganz im Norden: gilt als Kleines Griechenland von Nordafrika. Cap Bon, da kommt unser geliebtes Harissa aus der Dose/Tube her. Und unzählige Orte mehr. Dies wird vom Reiseveranstalter oft schon in Touren angeboten. Preise sind was ich all die Jahre beobachten konnte aktzeptabel, bzw sehr vernünftig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab Bogenschießen, Yoga und diverse andere Angebote via Animation. Desweiteren gibt es den oben angesprochenen Spa-Bereich. Massage, Dampfbad, Epilieren, Schwimmbad usw. Ein Dampfbad pro Hotelbuchung und Person ist gratis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Tina, wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für die Wahl unseres Hotels für Ihren Urlaub. Unser hochengagiertes und kompetentes Hotelpersonal sorgt täglich dafür, dass wir uns stets verbessern um immer mehr den Wünschen und Vorlieben unserer werten Gäste gerecht zu werden. Auch Ihre wertvolle Anmerkung nehmen wir selbstverständlich dankend zur Kenntnis und werden sie entsprechend weiterleiten. Nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung. Über einen erneuten Besuch würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Averroes