Alle Bewertungen anzeigen
Birgit + Ralph (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Super-Hotel in paradiesicher Umgebung
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie i.d. anderen Bewertungen beschrieben schöne Anlage, sehr gepflegt, paradiesischer Garten. Im Bavaro Zimmer in Häusern mit 8 Einheiten, architektonisch sehr ansprechend gestaltet. Wege in der Anlage nicht zu lang. Gäste waren Enge Juli/Anfang August etwa 60% Amerikaner, ansonsten Kanadier, Kubaner und wohlhabende Dominikaner. Sonst wenige Niederländer, Deutsche, Italiener. Erst gegen Ende unserer Ferienzeit kamen mehr Deutsche. Uns hat nichts gestört (keine Amerikaner mit ungehobelten Manieren gesichtet, wie in vorigen Berichten gelesen), nur unsere Kinder hatten akuten Mangel an Spielkameraden. Dieses Hotel haben wir gewählt, weil es Kinder bis 12 Jahren noch zum Ki-Festpreis erlaubt und Familienzimmer hat. Altersdurchschnitt ca. 20-60 Jahre, vorwiegend Familien. Telefonkosten für ein kurzes Telefonat sind o.k. (72 Pesos/Minute, 1 € = ca. 50 Pesos), Safe kostet 2 Dollar/Tag, sollte man sich aber gönnen. Eine Rücken-Massage im Spa oder am Strand kostet 25 Dollar. Banane-Fahren am Strand schlägt mit 10 Dollar/Person zu Buche. Als Fazit kann man sagen: Wenn man rein die inklusiven Dinge nutzt, braucht man keinen Euro (Peso?) extra, alles zusätzliche kostet jedoch überproportinal viel (Ausflüge, Extra-Sport etc.) Wir haben für`s Tauchen und Ausflüge noch mal ca. 1000 Dollar bezahlt, und das war schon heftig. Allerdings würden wir, wenn schon die Reise gemacht wird, jederzeit wieder ins Bavaro fahren, weil die Wohn- situation dort viel schöner ist. Als reinen Badeurlaub muss man sich allerdings fragen, ob einem Kosten in doppelter Höhe als im Mitte- meerraum die Sache wirklich wert sind. Wettermässig hatten wir viel Glück, nur einen Nachmittag hat es ein wenig getröpfelt und mehrmals nachts etwas geregnet, aber davon merkt man ja nichts. Allerdings ist die Luftfechtigkeit extrem hoch, das kann einen schon umhauen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer sind schön eingerichtet, sauber und gross. Familienzimmer sind durch eine Verbindungstür begehbar, so hatten wir eine halbe Etage für uns. Das Badezimmer war nicht superneu, aber sauber, klitzekleine Mängel wurden sofort behoben. Und mal ehrlich, wer legt sich im Karibik-Urlaub in die Badewanne? Im Bavaro braucht man einen Adapter, dann geht alles problemlos. Wenige Zimmer haben Meerblick, ist aber auch nicht nötig, da alles Zimmer schöne Aussicht auf die tolle Gartenanlage haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das gastronomische Angebot ist gigantisch, man kann in Restaurants und Snackbars 22,5 Stunden/Tag essen, Zimmerservice vom Restaurant sogar 24 Stunden. Das Essen ist sehr schmackhaft und in ungeahnten Mengen vorhanden. Auch 10 min. vor Schliessen eines Restaurants wird noch alles nachgefüllt. Die Spezialitätenrestaurants sind auch sehr zu empfehlen, müssen nur vorbestellt werden. Für Kinder gibt es ein Extra-Buffet, wo immer Pommes frites, Spaghetti o.ä. angeboten werden. Barbecue-Veranstaltungen am Strand runden das Angebot ab. Das einzig Gwöhnungsbedürftige im Bereich Verflegung sind die Getränke im Hinblick auf Wasser sowie Getränke wie Fanta, Sprite etc. (aus Wasser und Konzentrat), die mal mehr mal weniger nach Chlor schmecken. Die Cocktails (besonders Conga, Pina Colada, Coco Loco) reissen aber alles wieder raus. Alle Cocktails kann man auch ohne Alkohol bekommen. Dies begeisterte auch unsere Kinder!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war vom Zimmermädchen über die Rezeption bis zum Ober im Restaurant hervorragend. In Ferienanlagen im Mittelmeerraum haben wir nichts vergleichbares erlebt. Viele Angestellte tun mehr als nur nötig wäre (Handtuch- und Schlafbekleidung falten, immer wieder nach neuen Getränken zu bringen fragen etc.). Ständig wird man gefragt, ob alles o.k. ist. Kleine Pannen (Dusche lief nicht richtig, Safe klemmte) wurden in Minutenschnelle (!) erledigt. Häufige Umfragen nach Gästezufriedenheit ermöglicht einen Super-Service. An der Rezeption sind alle sehr zuvorkommend, mit Englisch kommt man gut klar. Für Deutsche ist es aber auch ein Geschenk, dass zur Zeit Andrea da ist, eine Deutsche, die hier arbeitet, und immer noch ein paar Tipps parat hat oder Kontakte herstellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hotel liegt direkt am Strand, je nach Lage des Zimmers 0-3 min. zu gehen. Am langen breiten Strand rechts und links weitere Hotelanlagen, jedoch keine Möglichkeit, zum nächsten Ort zu kommen. (Taxi nötig). In der Nähe einfache Verkaufsbuden für Andenken (viel Handeln notwendig!) Der Strandabschnitt der Iberostar-Hotels ist be- wacht, relativ sauber (nicht jedes Stückchen Seegras kann entfernt werden), die Liegen und Sonnenschirme sind inklusive und werden jeden Tag aufgeräumt. Angestellte gehen den ganzen Tag am Strand entlang, um Gläser einzusammeln, bringen auf Wunsch auch Getränke bis an den Liegestuhl (und nicht wenige Zeitgenossen bringen es fertig, die netten Jungs ein ums andere Mal zum Getränkestand am Pool laufen zu lassen und die soundsovielte Cola, Pina Colada o.ä. holen zu lassen, ohne ein einziges Mal eine kleine Anerkennung (1 Dollar) zu geben. Das Wasser ist sauber, schön klar und auch schon nach wenigen Metern kann man am ersten kleinen Riff viele verschiedene Fische sehen. Duschen sind o.k., Liegestühle am Strand (wenn es nicht genau vor dem Pool sein muss) problemlos bis mittags auch mit Schatten zu haben. Ab mittags gehen die ersten dann wieder, also keine Engpässe. Anders sieht es am Pool aus, dort werden wie wohl überall früh am Morgen die Liegen reserviert. Uns ist schleierhaft geblieben, warum man sich einen Platz (vielfach in der prallen Sonne) am lärmigen Pool erkämft, wenn es am Strand so viel ruhiger und idyllischer ist.Ausflüge werden natürlich von den Veranstaltern angeboten, sind teilweise wirklich toll und bringen einem das Land näher (bes. "Land und Leute-Tour"), aber kosten auch eine Kleinigkeit (80 Dollar auf-wärts bis 187 Dollar für Kombiausflug mit Flug, Schiff und Bus) Für Taucher ist der Saona-Ausflug (alternativ: Catalina) mit der Tauch- schule interessanter, weil dann auch vor Ort in der karibischen See getaucht werden kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeit-Angebote sind satt und reichlich vorhanden, die Animation ist unaufdringlich. Die Abendshows sind sehr schön, bestehen haupt- sächlich aus Tanzdarbietungen (die Dominikaner haben`s halt im Blut!) Eine absolute Neuerung war nach Erfahrungen im Mittelmeerraum die Tauchschule. Zum einen scheint bei PADI der Open-Water-Kurs (weltweit gültiger Tauchschein) recht leicht zu erwerben zu sein, dafür lassen sich die Tauchschulen die Sache aber gut bezahlen. Der Kurs kostet inkl. 4 Tauchgänge stolze 490 Dollar (wir kannten 150 Euro aus Spanien!), ein Tauchgang kostet 60 Dollar. Auch hier ist der Service allgegenwärtig: zu seinem Tauchanzug kommt man nie selber, die Kammer mit dem Tauchequipment ist streng bewacht und die "Equipment-Men" tragen einem die Sachen hinterher, waschen sie auch hinterher im Süsswasser aus etc. Zudem sind wir dem Irrtum er- legen, an der Ostküste karibische Fischwelt zu sehen. Taucher sollten lieber ins Iberostar nach Bayarhibe (im Süden) fahren, der Atlantik bietet in Punta Cana kaum mehr als im Mittelmehr. Ansonsten waren wir mit der Betreuung in der Tauchschule aber sehr zufrieden. Für unseren Sohn, der den Grundschein gemacht hat, war alles auch in deutsch möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit + Ralph
    Alter:36-40
    Bewertungen:1