- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hallo Zusammen, hier wieder unser „ Jährliches“ Update zum Ibero. Bavaro. Über die Allg. Dinge ist ja schon genug berichtet worden – auch von uns – so dass wir nur kurz die Veränderungen berichten. Wir waren zum 8. Mal im Bavaro und würden es auch wieder wählen. Natürlich sind wir subjektive beeinflusst, versuche dieses aber auszublenden. - Beachrestaurant ist komp. Fertig renoviert, d.h. der Boden ist komp. Neu und die Buffet Arrangements sind neu und wertiger geworden. Ebenso ist die Bar neu gestaltet worden. Auch der Bereich zwischen Grill / Toilette / Eisdiele und Selbstgetränkeautomaten ist komp. Neu – siehe auch Video. - Im Herbst / Winter 09 oder im Frühjahr 2010 bekommt das Beachrestaurant ein neues Dach. - Der Pool an der Pool-Bar hat eine neue Umrandung bekommen (Naturstein) zusätzlich zu der im letzten Jahr schon durchgeführten Renovierung. - Der Pool am Brunnen (Hauptpool) und der Spiel- / Schwimmpool werden in der ersten September Woche 2009 renoviert (Umrandung, die Reihe blaue Kacheln und der neue Bodenauftrag), die Dauer soll 5 – 6 Tage sein ! - Die ersten Bungalows werden nach der Kernsanierung 2007 wieder mit Farbe entsprechend aufpoliert. - In den ersten Bungalows ist schon ein Netzwerk-Kabel (Internet) installiert - In der Lobby (an den Shops) ist eine Internetecke installiert, das W-LAN Netz in der Lobby ist leider nicht mehr kostenlos, sonder kostet ca. 10,- US $ für 25h. - Die Einfahrt zum Iberostar Bavaro Resort ist komp. Neu gestaltet worden (ähnlich Paraiso Resort MEX) und geht zweispurig durch den noch nicht ganz fertigen Golfplatz. Über große Verteilerkreise wird dann der „Verkehr“ zu den vier Hotels verteilt. Das Iberostate wird ab Herbst angefangen. - Das Personal ist fast unverändert, Hotelleitung, Kellner, Küchenpersonal und Animation sind im Bavaro geblieben. Nur wenige sind ins Grand gewechselt – und diese sind nicht begeistert! - Es gibt zwei neue Abendshows (Familien-Abend mit Fabelwesen und die Kuba-Show) Wir waren in der zweiten und dritten Juni Woche im Hotel und auch hier ist die Wirtschaftskrise angekommen. Das Hotel war gerade in der ersten Woche nicht ausgebucht (ca. 40 – 50 %) in der zweiten Woche gegen 70-80%. Was gerade in der ersten Woche aufgefallen ist, das wenige Amerikaner da waren (finden wir gut). Sehr viele Schweizer, Beneluxér und Südamerikaner – eine sehr schöne Mischung. Ebenso sind einige Hochwertige Getränke auf der Bar Karte verschwunden (z.B. Rum Barcelo Imperial) auf nette Nachfrage hin bekommt man diese aber noch. Die Minibar wird nur noch alle zwei Tage aufgefüllt (sonst jeden Tag). Dafür gibt es jetzt regelmäßig (jeden Tag) Iberoschokolade auf das Zimmer. Die Themenrestaurants haben je nach Bedarf ca. alle zwei Tage auf. Die Cocktails an der Hauptbar sind zum Teil besser geworden, dafür wird an der Cocktail - Deko gespart! Der „Rest“ ist eigentlich unverändert und weiterhin sehr schön und gut. Was ist Karibik und was ist für uns Iberostar ??? Für uns sind das Villen, Parkanlage und die Iberostar Typischen mediterranen Farben. Wir haben das Grand in einer exklusiven Führung für ein paar Stunden besichtigt und für uns ist es nicht das, was ich mir davon versprochen habe. Einmal davon abgesehen, das ich es mit unserem Sohn nicht buchen kann, ist es leider nicht das, was ich unter Karibik verstehe und fühle mich im Bavaro wohler. Das Grand (siehe Fotos + Video) ist in sich sehr schön geworden, aber alles in weiß bzw. leichten Pastelltönen. Das Zimmer ist sehr wertig eingerichtet. Der Pool ist wirklich sehr schön und groß. Durch die Blauen fliesen wirkt er sehr wertig. Insbesondere die Liegen bzw. kleinen Strand-Zelte sind sehr schön und bequem. Das Grand-Strandrestaurant ist ähnlich in der Essensauswahl wie das Bavaro. Das Haupt- und die Themen- Restaurants sind optisch sehr schön gestaltet nur leider war in allen Restaurants ein leicht „muffeliger“ Geruch feststellbar. Das Theater ist prof. Aufgebaut und ist mit einem Musical – Theater in Deutschland vergleichbar. Die Wasserlandschaft (Schiff, Brunnen an der Lobby) ist noch nicht in Betrieb und wird aktuell nachgebessert. Was uns am meisten gestört hat sind die Gäste im Grand – die meisten waren entweder Osteuropäische Mitbürger oder Amerikaner mit dicken Goldketten usw. deshalb waren die Angestellten auch zum Teil nicht wirklich begeistert. In diesem Sinne schönes Fernweh.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 69 |