- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon in anderen Bewertungen erläutert ist das Hotel in einer sehr schönen grünen Anlage direkt am Meer gelegen. Sie ist mit unterschiedlichen Palmenarten und verschieden anderen Pflanzen begrünt worden. Besonders schön ist der Teich mit Fischen, Flamingos, Enten, Gänsen und drum herum einigen Pfauen, direkt am offenen Hauptrestaurant. (siehe eingestellte Fotos) Die Anlage macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Wie alles andere auch wird die gesamte Anlage in einen guten Zustand gehalten. Was man an den Fassaden, neuen Anpflanzungen und dem Poolbereich sieht. Nur bei den Zimmern gibt es zwischen den renovierten und den herkömmlichen Zimmern unterschiede. Das Hotel und die zwei dazugehörigen Schwesterhotels bieten ein paar Einkaufs-möglichkeiten. Entweder im Hotel selbst oder in den landestypischen Häuschen auf der karibischen Strasse zwischen Iberostar Bavaro und den Schwester-Hotels. Dort befinden sich auch ein Friseur und ein Fitnessstudio. In den beiden anderen Iberostar - Hotels gibt es außerdem eine Disko bei der sich 2-3 weitere Geschäfte befinden und in der Nähe der Rezeption ein kleines Kasino. Zum Hotel Iberostar Bavaro gehören 5 Ala Card Restaurants. Das Japanische und das Feinschmecker-Restaurant scheinen am besten zu sein. Des Weiteren gibt es ein Steakhaus, ein mediterranes Restaurant( wo es hautsächlich Fisch gibt) und das Jambala( was uns nicht empfohlen wurde). Außerhalb des Hotels gibt es außer in einiger Entfernung nur die Verkaufshäuschen (Zelte) am Strand zum Ende der Bucht hin gelegen. Dort gibt es den üblichen „Touristengram“ zu kaufen. Wenn man AL hat und davon ausgeht, dass die Dom. Rep. mehr für den Strandurlaub und ein paar geführte Ausflüge geeignet ist, ist man hier sehr gut aufgehoben. Noch ein Tipp! Es wird gerade mit dem Bau des neuen 5 Sterne Hauses von Iberostar begonnen. Die Zimmernummern mit 1 am Anfang (in Richtung Strand auf der rechten Seite) könnten Tagsüber ab 10. 00 Uhr in ihrer Ruhe gestört werden, da um diese Zeit die Arbeiten beginnen. Sonst sieht man von Strand aus fast gar nichts und wir haben nur eine Bodenramme am Strand gehört und das ging noch. Es wird von der Reiseleitung keine Unternehmungen auf eigene Faust hin empfohlen. Zwar werden die Strassen außerhalb der Touristenzone erheblich besser, jedoch fehlen jegliche Verkehrsschilder. Für normale Urlauber deshalb nicht zu empfehlen. Außerdem sind die dom. Männer scharf auf weiße Frauen und eine Unternehmung auch als einzelnes Pärchen kann zu unbeabsichtigten Abwerbeversuchen seitens der einheimischen Männer führen. Da fühlt man sich in der Gruppe schon sicherer und kann den Ausflug auch wirklich genießen. Ein Urlaub in der Dominikanischen Republik ist doch eher ein Strandurlaub, wobei man unbedingt 1-2 Ausflüge machen sollte. 1x ins Innland und 1x auf oder im Wasser ist zu empfehlen. Für „Faule“ gibt’s auch ein paar gute Stellen im Meer an den man auch was zu sehen bekommt. Bei ruhigem Wasser kann man dort einige Fische an den kleinen Riffs sehen. Die Schnorchelausrüstung gibt es 1h gratis jeden Tag vom Hotel aus. Eine gute Taucherschule gibt es unter deutscher Führung auch am Hotelstrand. Schnuppertauchen inklusive. Der Strand des Iberostar Bavaro ist in der Umgebung der breiteste. Die Strände bei den RIU-Hotels können da nicht mithalten. Auch gibt es dort statt Sonnenschirme nur kleine Palmen. Außerdem liegt das Iberostar sehr schön am Ende der Bucht. Dadurch wird man hier von den Wassersportaktivitäten wenig in seiner Ruhe gestört! Ich kann dieses Hotel getrost vor allen anderen Hotels an der Punta Cana empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt Bei weiteren Fragen stehe ich gern zu Verfügung.
Wurde von mir, was die Renovierung der meisten Zimmer angeht schon beschrieben. Was uns gut gefallen hat ist, dass es ein Bügelbrett und Bügeleisen auf dem Zimmer gibt. Die Betten sind entweder französisch oder getrennt vorhanden und haben einen guten Liegekomfort. Auf dem Zimmer gibt es auch eine Kaffeemaschine und im Bad in den neuen Zimmern ein Adapter für Ipod und USB Stecker. Auch für deutsche Geräte sind die Steckdosen kompatibel aber haben natürlich nur 110 V. Ansonsten alles nett. (siehe von uns eingestellte Bilder)
Uns hat es im Hotel was das Essen angeht immer gut gefallen. Seit 2 Jahren gibt es einen neuen Buffetbereich der viele Leckereien bereithält. Gut gefallen haben uns morgens die Fruchtshakes im Hauptrestaurant. Es gab immer viel Obst. Hm, lecker. Mango, Ananas, Papaya, Melone. Was für Langschläfer besonders toll ist, ist die Tatsache, dass es am Poolrestaurant bis ca. 12. 00 Uhr Frühstück gibt, welches ich in so einer Fülle als Langschäferfrühstück woanders noch nicht gesehen habe. Ansonsten ist das Zunehmen in diesem Urlaub keine schwere Übung. Es gibt am Poolrestaurant zum Mittag bis ca. 17. 00 Uhr neben viel gegrillten Fleisch, Wraps, Gemüse, Salaten, Brot und Käsesorten auch Nachos, Popcorn, Softeis, Eiskugeln, Kaffe und Kuchen. Die Themenrestaurants habe ich ja oben schon beschrieben.
Im Hotel Iberostar Bavaro ist der Service unter der Berücksichtigung, dass man hier in der Karibik ist, recht gut. Loben möchte ich den Service an der Rezeption, (z. B. Philipp) wo man jetzt auch deutsch spricht. Wir hatten vorerst ein Zimmer bekommen, welches noch nicht umgestaltet wurde. Wir wollten aber ein Zimmer welches auf dem neusten Stand gebracht worden ist. Nach Reklamation an der Rezeption bekamen wir trotzdem, dass das Hotel voll war, noch am selben Abend ein neues Zimmer. Sogar in der gewünschten Region der Anlage. Das hätten wir in der Karibik wo normaler Weise sonst alles recht gelassen abgeht, nicht erwartet. Toll! Die neuen Zimmer haben jetzt eine extra Dusche und wurden generalüberholt, was den Urlaub natürlich erheblich verschönert. Die meisten Zimmer mit der 300er Nr. sind noch nicht überholt worden. Die sind zwar auch nett, aber hier und da sieht man ein paar Schrammen, Schranktüren hängen etwas schief und der Badbereich wirkt nicht mehr ganz so toll, von der alten Badewanne mit Integrierter Dusche mal abgesehen. Ansonsten ist der Zimmerservice ordentlich und das Servicepersonal in den Restaurants freundlich (meist ein Lied und ein Lächeln auf den Lippen). Seltene Ausnahmen sind ein paar karibisch gemächliche Kellner, aber das gleichen dann andere Kollegen durch mehr Fleiß wieder aus.
Das Hotel ist direkt am Meer, am Ende einer Bucht an einem schönen Strandabschnitt gelegen. Breit mit vielen Schirmen.(nicht wie bei RIU Palace neben an, wo es keine Schirme sondern nur Palmen gibt. Sonnenbrannt läst grüssen.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns meist am Strand aufgehalten, wie die meisten Europäer. Die Amis haben wie gewohnt den Poolbereich besetzt. So war dann auch die Animationsverteilung. Zum Glück! Am Strand gibt es zwei Volleyballfelder und ein kleines Fußballfeld. Ab und zu, aber zum Glück selten, kommt mal Jemand von der Animation vorbei um ein paar Leute zu dem einen oder anderen Spielchen einzuladen. Am Pool geht’s dafür heiß her. Wassergymnastik, Tanzen, Bingo, Tischtennis, Schnuppertauchen und viel Musik. Da die meisten US-Amerikaner und Kandier nur eine Woche bleiben, geht’s bei denen dafür doppelt so gut ab. Mit ihren getarnten Drinks = Thermosbechern fällt deren Alkoholkonsum nur ab und zu durch eine Tanzeinlage auf. Na ja, wenn es einem am Strand zu ruhig ist, kann man sich am Pool ein wenig unterhalten lassen. Die Abendunterhaltung wird an die Saison, also viele Kinder oder mehr Paare, angepasst. Für die Kidis gibt es vor der eigentlichen Abendveranstaltung einen abendlichen Höhepunkt. Und zur Hauptsaison (z. B. Ostern) gibt es jeden Abend für die Erwachsenen eine oft nette, abwechslungsreiche Show, die leicht an das amerikanische Publikum angepasst ist. Zur Nebensaison kann es auch mal etwas verrückter zu gehen. Männer gegen Frauen Show (die Amis lieben es, besonders wenn eine Dame gleicher Herkunft mit ihrem BH wirft).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |