- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da wir seit 1992 regelmäßig, jedes Jahr wieder in der Dom. Republik Urlaub gemacht haben und auch in Kuba, Mexico und auf anderen Karibik Inseln waren möchten wir hier zu den teilweise sehr ungerechtfertigten Kritiken einiger Gäste einige Anmerkungen machen und unsere eigenenen Erfahrungen für INTERESSIERTE niederschreiben. Das Hotel Iberostar Bavaro ist eines der ältesten (gebaut 1993) an der Küste von Punta Cana. Wir haben 10 Jahre lang Urlaub in der Riu Anlage (Stammhotel war das Riu Taino) gemacht und bei jeder Neueröffnung, durch unsere langjährigen Kontakte zum Mgmt. der Hotelanlage, die Möglichkeit gehabt, die anderen Hotels (Naiboa, Melao, Bamboo, Palace..) zu besichtigen, dort zu essen, etc.). Leider können wir nur mit weinenden, traurigen Augen auf die ehemals super Hotelanlage blicken und einen Urlaub dort keinem RIU Stammkunden mehr empfehlen. Wir haben leider miterleben müssen, wie das Niveu der Essensvielfalt, der Qualität, der Getränke, des Service,..... seit 1999 stetig bergab gegangen ist. Aus diesem Grund haben wir uns nach Alternativen umesehen. Durch die langjährigen Urlaubsreisen hatten wir das Glück viele Hotels besichtigen zu können (auch zur Essenszeit). Unser Fazit ist und bleibt: Das IBEROSTAR BAVARO ist zwar alt und an manchen Stellen sicher renovierungsbedürftig, aber trotz dieser kleinen Mängel ein spitzen Hotel. Das in dem tropischen Kllima der Verfall und Rost schneller Einzug hält, sollte jedem einleuchten. Bei unserem Besuch letztes Jahr wurde mit den ersten Renovierungsarbeiten begonnen, die sehr rücksichtsvoll nur am Tage und in abgegrenzten Bereichen durchgeführt wurden. Die Freundlichkeit des Persnals war immer hervorragend. Man sollte aber nicht vergessen, daß einem immer so begegnet wird wie man den Menschen gegenüber auftritt. Eine offene, freundliche und respektvolle Art (die manche Urlauber leider vermissen lassen, denn sie haben ja ALL INCLUSIVE gebucht und bezahlt) den Angestellten gegenüber, führt auch immer zu einem sehr netten, freundlichen Umgang der Angestellten mit den Gästen. Wir haben in all den Jahren sehr viele Freundschaften geschlossen. Das Essen ist im Vergleich zu RIU, Barcelo, LTI,.... um Klassen besser. So gibt es von den Früchten angefangen, bis zu Waffeln, Sushi, Flaschenweinen,..... im Buffetrestaurant, für das Preisleistungsverhältnis ein viel besseres Angebot als in den anderen Hotels. Die Sauberkeit ließ nie zu wünschen übrig! Ausser es lief gerade ein nicht sehr aufmerksamer Gast vor uns her der sein Glas, die Zigarettenkippe oder seine Essensreste auf der Seite, der Treppe oder neben der Liege entsorgte. Sauberkeit geht uns alle an, auch im Urlaub. Die Bettwäsche und Handtücher waren immer sauber. Das ein Handtuch einmal nicht blütenrein weiß ist, könnte auch an der Wasserqualität und dem verwendeten Waschpulver liegen. Reklamationen hierzu hatten wir aber nie. Das in der Anlage Tiere sind war für uns ein Segen. Es ist dadurch ein Ökosystem vorhanden,dass die Mücken im Zaum hält und auch für die Sinne eine schöne Zugabe ist. Tretminen wie von einem Gast geschrieben, gibt es überall auf der Welt, selbt bei uns zu Hause. Denn die Tauben und Vögel hinterlassen ihre Geschäfte eben dort wo sie wollen. Also einfach ein bischen mehr mit offenen Augen durch die Welt gehen. Das Fahrzeuge die Wäsche, Getränke, Koffer und Gäste irgendwie zu den einzelnen Häusern transportieren müssen liegt doch auf der Hand, oder möchte jemand der Gäste behaupten er könnte beamen oder zaubern?? Sollte jemand das fahren von Fahrzeugen innerhalb der Anlage stören, so sollte er das nächste Mal doch einen Hotelkomplex mit mehreren Stockwerken wählen, das nicht in einem wunderschönen Garten liegt und so eine Verteilung über einige hundert Meter wenn nicht Kilometer, bei über 30 Grad und 75 - 90 Prozent Luftfeuchtigkeit nicht notwendig ist. Wir könnten hier noch viel mehr schreiben, wollen aber langsam zum Ende kommen. Unser Fazit: wir fliegen dieses Jahr im Mai wieder in dieses traumhaft schöne Hotel, mit seinem Super Servie, netten/zuvorkommenden Personal, leckerem Essen (es gibt immer Kleinigkeiten die nicht dem eigenen Geschmack entsprechen) und dem schönsten Strand der Insel. Wir hoffen, dass die Renovierungsarbeiten dann abgeschlossen sind und wir nette Toursiten kennenlernen, die die Menschen, Ihre Lebensfreude und die Insel genauso zu lieben lernen wie wir. Magenprobleme: Es sollte immer bedacht werden, dass das Klima und die Zeitverschiebung unseren Körper beeinflussen. Desweiteren wird sehr häufig mit Kokosnussöl gekocht was für unseren Magen ungewohnt ist. Die vielen tropischen Früchte wie Ananas, Mango, Maracuja, etc. sind für uns Deutsche natürlich sehr verlockend und verleiten zum vermehrten bzw. übertriebenen verzehr. Morgens, mittags, abends. Hinzu kommen die Cocktails, Fruchcoktails und kalten Getränke. Einfach immer ohne Eis bestellen (sin hiello) und den Fruchkonsum langsam steigern. Auf Ausfllügen auf keinen Fall Salate essen. Die Dressings völlig meiden. Captain Cook ist Touristen-Nepp zu überhöten Preisen von fettiger Qualität. Schade ums Geld! Ausfülge zur Isla Catalina, Jaracaboa sind sehr zu empfehlen. Saona lohnt sich nur an Hauptab/Anreisetagen. Ansonsten ist die kleine Insel von Ausflugsbooten überlaufen. Santa Domingo sollte man gesehen haben. Die Stadt zeigt 2 Gesichter. Auf der einen Seite unglaublichen Reichtum (Villen, Apparmenthaäuser) auf der anderen Seite Holz und Wellblechhütten. Die Einkaufsstraße ist sehr interessant anzusehen. Die Altstadt ist sehr schön. Empfehlenswert ist eine Pause in einem Restaurant/Cafe in der Altstadt.
Wir geben hier trotz des Alters 5 Sterne. Das Zimmer ist sehr groß, für das Baujahr 1993 sehr gut ausgestattet. Die Klimaanlage, die Elektrogeräte sind funktionell. Sauberkeit war immer i.O. Wenn ich allerdings lese, daß manche Gäste bei 5 Dollar die Woche meinen einen besonderen Service bekommen zu müssen, dann sollten sie einmal überlegen, dass bei dem heutigen Umrechnungskurs 5 Dollar ca. 4,15 sind und die Inflation in diesem Land in den letzten Jahren rasant gestiegen ist. Ausserdem freuen sich die Zimmermädchen auch sehr über Pröbchen von Parfümerien (Cremes, Parfüms, etc.), Strumpfhosen, etc. Ein paar Süßigkeiten wie Bonbons, Schokolade, etc. freuen die Angestellten auch. Wir hatten in 13 Jahren egal in welchem Hotel immer einen super Service und nette Menschen um uns. Wir haben in diesem Hotel z.B.: nach der 1. Nacht die Matratze reklamiert (war zu weich) und hatten am selben Abend eine neue !!!
Für die Klimaverhältnisse, die Transportwege und dafür das hier Dominikaner teilweise Europäische Gerichte kochen sehr gut. Die Auswahl an Speisen, die Präsentation dieser sowie der Getränke ist für das Preisleistungsverhältnis sehr gut.
Abgesehen vom Iberostar Paraiso del Mar in Mexico, Iberostar Hacienda Dominicus und dem Clubschiff AIDA das BESTE (bedenkt man die Mentalität der Menschen und das wir hier über ein 3. Weltland reden) was wir je erlebt haben.
Am schönsten Strand der Insel und der schönste Strand der Karibik. (einschl. Kuba, Mexico, Antigua, St. Lucia, Barbados, Dominica, Grenada, Curacao, Bonaire, etc) Unter Karibikstrand stellen wir uns die Kombination von: türkisfarbenem Wasser, weißem puderzucker Strand, viele Palmen, kilometer lange Strände vor. Dies bietet unter all den o.g. Inseln nur Punta Cana.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der einzige kleine Kritikpunkt ist für Sportler das Fitness Studio. Zu klein, unklimatisiert, die Geräte zu alt und verrostet. Hier besteht dringender Bedarf. Aber es geht auch einmal 2-3 Wochen ohne Studio. Einfach ein bischen walken oder joggen. Spaziergänge am kilometerlangen Strand oder in der Anlage sind empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra & Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |