- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage an sich ist riesig. Über einen breiten Komplex ziehen sich die vier Ibererostar Hotels: Ibereo Star Punta Cana, Ibero Star Dominicana, IBERO STAR BAVARO und das Ibero Star Grand Bavaro. Wir hatten all inclusiv, d. h. für Essen und Trinken war rund um die Uhr reichlich gesorgt. Sehr angenehm empfanden wir, dass der Zimmerservice auch im all inclusive mit inbegriffen war. Zwar haben wir den Service nur am Anreisetag in Anspruch genommen, aber allein diese erste "durchaus reichliche" Kostprobe hat uns schon mal einen kleinen Einblick für unsere künftige Verpflegung für die nächsten 14 Tage gegeben. Die Anlage gehört zu den gepflegtesten die wir bislang gesehen haben. nicht nur die Gärten sind wunderschön bepflanzt, auch sonst wird stets darauf geachtet, dass es sauber ist. Mehrmals täglich wird gewischt und gebonert. (Flipflops oder Sandalen sollte man deshalb auch immer dabei haben). Den ganzen Tag über wird alles dafür getan, dass die Anlage in ihrem sauberen und ganz besonderen Stil bleibt. In vielen Hotels findet man oft einen Hauptkomplex und u. U. noch eine größere Anzahl Bungalows über die Anlage verstreut. Das Bavaro verfügt über keinen solchen Hauptkomplex sondern ausschließlich über sehr geräumige Bungalows in denen i. d. R. 4 Partein Platz finden. Die Nationalitäten der Gäste waren sehr unterschiedlich. Viele Amerikaner, einige Engländer, Spanier, Kanadier aber auch viele Deutsche konnten wir ausmachen. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu schätzen da vom Kleinkind bis zum Rentner alles dabei war. Relativ schnell mit Insektenspray eindecken, die Mückenstiche dort jucken wie die Sucht, gibts dort allerdings auch zu kaufen.
Die Zimmer sind äußerst geräumig und sehr stilvoll eingerichtet. Klimaanlage und Deckenventilator sorgen zudem immer für ein angenehmes Klima. Deutsche Welle auf dem TV ist meistens empfangbar. Die Minibar wird regelmäßig aufgefüllt. Vorallem Wasser gibt es immer in Hülle und Fülle. Das Bett ist riesengroß und nicht zu weich als das man Rückenschmerzen bekommen könnte. Von einem kleinen Balkon bzw. Terasse aus kann auf die gepflegten Gärten und Wege geschaut werden.
Das Bavaro verfügt zunächst einmal über ein großes Buffetrestaurant. Hier wird i. d. R. das Frühstück und das Abendessen eingenommen. Auch Mittags steht hier ein reichhaltiges Buffet zur Verfügung. Daneben gibt es noch Spezialitätenrestaurants (5 Stk.) wie z. B. Mexikaner, Japaner und ein Fischrestaurant. Diese sind allerdings nur mit Reservierung besuchbar. Je nach Anzahl der Urlaubstage garantiert die Hotelleitung aber auch so und so viele erfolgreiche Reservierungen. Wir haben das Steak-Haus ausprobiert und waren auch hier sehr begeistert. (in den Spezialitätenrestaurants sind lange Hosen allerdings gewünscht) Die Auswahl an den Buffetts ist gigantisch und sehr vielseitig. Es wird bemüht für jeden Geschmack etwas passendes zu finden und das klingt auch einwandfrei. Die Speisen werden größtenteils direkt am Buffet von verschiedenen Köchen zubereitet. Neben vielen Fleischgerichten gibt es u. U. auch verschiedene Pasta, Salate, Fisch sowie tagverschieden sog. Thementheken. Allein die Auswahl an Broten und Obst kann schon satt machen. Am Nachtischbuffet kommt auch jeder voll auf seine Kosten. Ob Kuchen, Kekse, Eis oder andere Süßspeisen. Um das ein oder andere Kilo auf den Hüften wird man dieses Hotel definitiv nicht verlassen :) Trinkgelder bei den Kellnern sollte ab und zu schon drin sein, da sie wirklich sehr um das Wohl der Gäste bemüht und wie schon oben erwähnt immer sehr freundlich sind.
Der Service hat uns neben dem Strand, Meer und Hotel am meisten gefallen. Jeder ist freundlich und grüßt einem schon von weitem. Vorallem in den Restaurants hatten wir immer viel Freude mit den Kellern ("Jesus" hat uns mehr als einmal zum lachen gebracht). Die Landessprache ist spanisch und es kommt immer gut an, wenn man ein paar wenige Brocken beherrscht. Viele Kleinigkeiten sind aber auch mit der Dauer des Aufenthalts ohne Probleme erlenbar. Für die sprachlich mehr interessierten, wird sogar ein Spanisch-Kurs im Unterhaltungsprogramm angeboten. An der Rezeption wird vorwiegend englisch aber teilweise auch ziemlich gut deutsch gesprochen. An der Zimmerreinigung gibt es auch nichts zu meckern. Wir haben uns entschlossen jeden Tag 1 Dollar Trinkgeld zu geben und entsprechend ordentlich haben wir unser Zimmer dann auch jeden Abend vorgefunden. Kinderbetreuung wird ebenso angeboten wie andere Animations- und Unterhaltungsprogramme (Bingo, Wassergymnastik etc). Im Nachbarhotel befindet sich zudem ein 24/7 Arzt samt Apotheke für Notfälle. Dies ist allerdings niemanden zu wünschen da dort nur mit extrem viel Geld behandelt wird. Eine Reisekrankenversicherung für solche Notfälle kann sich also auch lohnen. Wir kamen mit unserer (viel zu großen) mitgebrachten Reiseapotheke zum Glück wunderbar auch ohne Arzt aus. Mitte der ersten Woche rief auch die Rezeption an um sich zu vergewissern das alles in Ordnung ist. Sicher auch kein "Standart Service" den man aus jedem Urlaub kennt.
Die Entfernung zum Strand beträgt je nach Lage des Bungalows zwischen 5 und maximal 10 Minuten. Direkt am Hotel zieht sich ein ca. 65 km langer weißer Sandstrand entlang. Die Kombination von Strand und dem türkisfarbenen Meer, sowie den Palmen ist wirklich Karibik-Feeling pur. Wir haben oft den ganzen Tag am Strand verbracht und sind Abends bevor wir zurück aufs Zimmer sind noch ein ganzes Stück am Strand entlang spaziert. Dieser bietet auch beim Sonnenuntergang eine traumhafte Kulisse. Zum Stand selbst sei noch erwähnt, dass sich zur einen Seite viele Händler mit ihren Verkaufsbuden niedergelassen haben (jedoch ein ganzes Stück vom eigenen Strandabschnitt entfernt, so dass man wirklich nicht gestört wird). Sollte man an den Händlern vorbei kommen ist es nun mal Gang und Gebe das man angesprochen wird um die verschiedensten Sachen zu kaufen. Ein einfaches Ignorieren reicht jedoch aus und man kann getrost weiter laufen. Die Entfernung zwischen Flughafen und Hotel beträgt ca. 30 Minuten. Die dominikanischen Busfahrer und Busse sind allerdings nicht mit unseren in Deutschland zu vergleichen. Der reichste Mann der Welt muss wohl der Zulieferer für karibische "Bus-Stoßstangen" sein. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich auch daran und wir haben keinen Kratzer abbekommen :) Flugzeuglärm selbst besteht absolut nicht. Ab und zu sieht man Flugzeuge starten oder landen, aber mit sehr weniger, wenn nicht sogar gar keiner Geräuschkulisse. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel ist in einem hotelinternen Laden möglich. Hier gibt es vorwiegend Souvenirs und Postkarten. Aber auch Süßigkeiten, Zigaretten und Strandkleidung. Einkaufsmöglichkeiten außerhalb der Hotelanlage bestehen soweit wir wissen nicht. Bei einem all inclusiv Angebot aber durchaus zu verschmerzen. Wem es innerhalb der Hotelanlage zu langweilig wird bekommt ein reichliches Ausflugsprogramm geboten. Hier ist eigentlich für jedem was dabei. Ob ein Ausflug ins Landesinnere, ein Kurztripp nach Santo Domingo oder Bootsausflüge zu Delphinen. Die Ausflüge kosten zwischen 75 und 165 Dollar. je nach Länge und Ausflugsziel. Wir haben nur einen Ausflug gemacht, das sog. "Caribean Festival". Hier gehts mit dem Katamaran raus aufs Merr und es wird mit Haien geschnorchelt und mit Rochen sehr nahe Bekanntschaft geschlossen. Die Erfahrung war zwar sehr aufregend aber überlegt man sich im Nachhinein das die Tiere dort wirklich auf extrem engsten Raum leben, wird man als Tierfreund schnell ein wenig reumütig. Aber das empfindet eben jeder anders. Fakt ist, das viel an Ausflügen angeboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist auch sehr ordentlich und durch Palmen und anderes schön gestaltet. Natürlich ist es hier i. d. R. etwas lauter als am Strand. Liegen sind immer reichlich vorhanden. Wir hatten nie das Problem keinen Platz mehr zu bekommen. Animation am Pool => siehe oben. Im Nachbarhotel Dominicana ist auch eine Disco die jeden Tag ab 23 Uhr offen hat. Leider haben wir es allerdings nicht geschafft die Disco zu besuchen da wir durch die hohe Luftfeutigkeit und die Zeitverschiebung einfach nicht mehr fähig waren und großartig zu bewegen und einfach froh waren ins Bett zu kommen um an nächsten Tag wieder einen traumhaften Tag zu erleben. Übrigens kann als Gast des Bavaros auch die anderen Iberostar Hotels (mit Ausnahme des Grand Bavaros) benutzt werden. So z. B. die Bars oder auch Billiard etc. An Strand empfanden wir besonders die großen Palmenschirme über den Strandliegen als angenehm. (etwas das den benachbarten Rio Resort Hotels eindeutig fehlt!). So hatte man immer Schatten und konnte bei Bedarf die Strandliegen eben ein Stück in die Sonne rücken. Die Strandliegen selbst waren okay, konnten sich aber unserer Meinung nach nicht ideal verstellen. Der Strand selbst ist immer sauber und das Meer angenehm warm. Auch die Schnorchelfreunde kommen auf ihre Kosten. Wir waren oft 2 mal täglich schnorcheln und haben neben unsagbar vielen Fischarten und kleine Rochen und Baracudas gesehen. Sehr schade ist allerdings, dass der Abschnitt von Strand bis zu der Absperrleine viel zu kurz ist. Die Absperrleine ist für die Schnellboote gedacht die nur außerhalb der Linie fahren dürfen. Leider fingen viele kleinere Riffs zum Schnorcheln erst kurz vor der Absperrleine an und uns entging sicher einiges an Unterwasserfaszination weil die Leine einfach zu nah am Strand angebracht wurde. Das Sonnenschutzcreme mit einem hohen Faktor bei 34 Grad im Durchschnitt Pflicht ist, versteht sich ja von selbst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |