- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bevor ich eine Hotelkritik für das Iberostar Laguna Azul in Varadero abgebe, möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir das 5. Mal in den letzten 12 Jahren in Kuba waren, Land, Leute und Hotels schätzen gelernt haben. Unter anderem auch vor 3 Jahren im Iberostar Varadero, welches auch einem 5 Sterne Standard in Deutschland gleichkam. Außerdem war dieses der sechste Besuch in einem Iberostar Resort, da wir den Service und den Standard dieses Unternehmens sehr schätzen und bis zu dieser Reise auch unseren Geschmack immer voll getroffen hat. Das war dieses Mal nicht der Fall. Ich würde diesem Resort maximal dreieinhalb bis vier Sterne vergeben. Das Resort wird in den Katalogen mit fünf Sternen ausgewiesen. Auch sollte man sich vor Augen halten, dass dieses Resort seit der Eröffnung im Sept 2009 den dritten Manager hat, das sagt wohl einiges aus. Die Anlage als solches hat ca. 800 Zimmer und wird zu 95% von Gästen aus Kanada besucht, der Rest der Gäste besteht aus anderen Nationalitäten. Die Anlage verfügt über eine große Gartenanlage, welche sehr gepflegt ist. Die Anlage als solches, Pool, Strand etc. ist sehr sauber. Nun zu den Kritikpunkten: - Am Strand gibt es genügend Liegen, welche aber keine Auflagen haben. Hier liegt man auf dem Plastik. Das gleiche trifft für die Pools zu, hier gibt es zwar Auflagen, aber wer zuerst kommt, bzw.reserviert , hat das große Glück eine Auflage zu ergattern. Für den Sonnenschutz am Strand und am Pool ist mittlerweile gesorgt. - Die Anlage verfügt über 6 Restaurants, 1 Hauptrestaurant und 5 Spezialitätenrestaurants. Die Spezialitätenrestaurants sind gut bis sehr gut. Das Hauptrestaurant kommt einer Mensa oder Werkskantine gleich. Der Lärmpegel durch ist durch die Offenheit und der Anzahl der vielen Gäste ist zum Teil unerträglich und eine Gemütlichkeit beim Essen kommt nicht auf. Deswegen haben wir überwiegend die Spezialitätenrestaurants gebucht, welches auch kein Problem darstellte. Ich möchte noch einmal klarstellen, dass wir keine notorischen Nörgler und Kritiker sind. Aber wenn ich ca € 2.000 pro Person für einen Urlaub als Reisepreis ausgebe erwarte ich etwas. Vielleicht waren wir von dem Service des Iberostar Varadero wie ich schon anfangs erwähnte vor 3 Jahren zu sehr verwöhnt. Ich kann nur jedem empfehlen zusätzlich € 200 auf den Reisepreis des Iberostar Laguna Azul zu investieren und das Iberostar Varadero zu buchen.
Hier gibt es für mich keinen Kritikpunkt. Sie sind groß und geräumig. Es gibt genug Schrank-und Ablageflächen. Der Balkon ist groß. Es gibt eine Minibar, die alle zwei Tage mit Softdrinks und Bier aufgefüllt wird. Auch das Bad ist sehr schön und geräumig.
Wie schon gesagt, für die Spezialitätenrestaurants trifft diese Kritik nicht zu. Wer kaltes Essen mag, sollte in das Hauptrestaurant gehen. Entweder kommt das Essen schon kalt aus der Küche, oder es kühlt sehr schnell in den sogenannten Warmhaltebehältern ab. Das „Showcocking“ beschränkt sich auf die Zubereitung von diversen Nudelarten. Beim Frühstück kann man sich Spiegeleier und diverse andere Eierspeisen zubereiten lassen. Das sollte man auch tun, denn die Eierspeisen in den Warmhaltebehältern sind entweder kalt und verkocht. Auch für die „Snack Bar“ trifft dieses zu. Hier ist das Essen auch kalt, eigentlich Schade. Aber ich bewundere immer noch den Koch, er es fertigt bringt frisch zubereitete Spiegeleier kalt aus der Küche zu servieren. Mittags gibt es hier auch ein kleines Buffet, wie gesagt auch hier sind die warmen Speisen kalt. Wer etwas warmes dort essen möchte, sollte sich frisch die Hamburger, Hotdogs oder Pommes Frites zubereiten lassen. Allgemein bemerkt, würde das Essen in allen Restaurant warm sein, ist die Auswahl riesengroß und jeder würde durch die Vielseitigkeit etwas für sich finden.
Erst einmal etwas Positives. Die 5 Spezialitätenrestaurants verfügen über einen professionellen Service. Die Tische sind liebevoll und schön eingedeckt. An der Snack Bar, die unmittelbar am Hauptpool gelegen ist, ist der Service hervorragend. Hier kann man die kubanische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen. Jeder Wunsch wird von den Augen abgelesen. Auch im Punkt Sauberkeit übertrifft man sich hier. Man sieht, dass hier sehr viel Eigeninitiative, auch ohne Trinkgeld vom Personal geleistet wird. Nun zum Hauptrestaurant, hier fällt als erstes auf, dass die Tischdecken verschmutzt und zum Teil mit Essensresten des Vorgängers bedeckt sind. Die schmutzigen Tischdecken werden mit Papieresssets überdeckt. Dieses deckt sich nicht mit den Anforderungen eines 5 Sterne Hotels auch nicht in Kuba, wir haben es im Iberostar Varadero anders erlebt. Hier wurde auch im Hauptrestaurant auf Sauberkeit sehr geachtet und Papieresssets gab es dort schon gar nicht. Das Hauptrestaurant verfügt auch über einen Außenbereich, dort kann mach, wenn das Servicepersonal gewillt ist sein Frühstück und Mittagessen einnehmen. Nach anmahnen über das Hotelmanagement konnten wir das auch genießen. Hier fand ein Services in einer abgespeckten Version statt, denn das sogenannte Servicepersonal fand es oft nicht nötig 3 Meter weiter zulaufen im einen Service zu gewährleisten. Zur Sauberkeit der Zimmer gibt es nicht viel zu sagen, das war soweit o.k. Aber unser Zimmermädchen reinigte an unserem Abreisetag die Toiletten und nicht mehr die Zimmer. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Das erste Toilettenpapier bekamen wir erst am zweiten Tag, die Bettwäsche wurde nach Anmahnen an der Rezeption nach 5 Tagen das zweiten Mal gewechselt und die Handtücher waren nach dem Wechsel auch noch verschmutzt.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel, am Strand und in Varadero gut und vorhanden. Nach Varadero kann man mit dem Taxi und dem Doppeldeckerbus gelangen. Diesen Bus sollte man nehmen, da man hiermit eine Rundfahrt über die Halbinsel Varadero machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Animation findet statt, aber sie ist nicht übertrieben. Wer daran teilnehmen möchte kann, wer nicht lässt es sein. Die Shows sind o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |