- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gesamte Anlage ist neu und daher alles (noch) in Top-Zustand. Bei 486 Zimmern hängt viel natürlich von der Auslastung ab. Wir hatten aber immer das Gefühl, dass immer für alle genügend Platz überall vorhanden war. An Sauberkeit ließ das Zimmer und die Anlage selbst niochts zu wünschen übrig. Der Strand wurde mehrmals täglich von Seegras geräumt. Das Hotel ist fest in amerikanischer Hand; kaum Deutsche, schon mehr Engländer und Mexikaner. Wir waren als 50+er eher die Ausnahme. An die amerikanische Mentalität muss man sich daher schon etwas gewöhnen. Laut wirds trotzdem nur selten; aber eine gewisse Geräuschkulisse ist halt immer da! Dies vor allem bei den täglich stattfindenden Hochzeiten am Karibikstrand, die in allen Variationen dort abliefen. Störend waren die nicht, für uns Europäer eher etwas "zum Lästern". Wir hatten All-Inklusive: Angebot war top. Das galt auch für die Drinks am/im Pool. Das Personal am Empfang ist zwar hilfsbereit, aber "sehr zäh". Es nützt auch nichts, wenn man sich als Deutscher zu erkennen gibt; es ist ein US-Hotel. Wenn man aber was braucht, wird umgehend geholfen, vor allem von den "kleinen Leuten" im Personal. Tipp: Kleines Spanisch-Wörterbuch mitnehmen. Wir waren Ende Mai in Cancun. Erste Tage (Rundreise) bedeckt und Regen, später super Sonne. Gewitterwolken lösen sich in Windeseile in nichts auf. Wenn es aber schüttet dann heftig. Die wirklich richtige Zeit zu treffen ist wohl immer etwas Glückssache: Ich würde nur niemandem raten, Uxmal oder Chitche´n Itza in brütender Sonne zu machen. Das ist wohl hardcore. Wir hatten Glück - aber auch bedeckten Himmel und wurden einmal klitschklatsch nass (2. TShirt in Bus packen !). Preis-/Leistungsverhältnis des Hotel passt. Kann ich insgesamt wirklich empfehlen. Man muss halt nur auf das Übergewicht achten ( Eigenes wegen Essen und Erholung), das man wieder mit nach Hause nimmt. Aufpassen wegen Übergewicht im Koffer: In Cancun stellen sich die Schalter etwas penibel an!! Die Waage im Hotelzimmer hilt dabei ( aber nur dabei) sicherlich ;-). Halt, noch was vergessen: Für die Damen. Dress-Code für die Themen reaturants: "Casual elegant, long pants, collar shirt closed shoes ..." Wird aber nicht ganz so eng gesehen.
Die Zimmer sind top, natürlich auch neu. Wir hatten Premium Deluxe Ocean View gebucht. Geringe Aufzahlung war mE ok. Aber Meerblick haben fast alle Zimmer, auch wenn sie weiter hinten liegen. Vorteil der Buchung war vor allem, dass am außenliegenden Gang nur eine Zimmerzeile erschlossen war. Weiter zum Strand hin sind es zwei Zimmerzeilen. Da wirds schon mal lauter, denn die Türen haben von Schalldichtigkeit nie was gehört. Dies galt auch für unser Zimmer, das auch als Familiy-Zimmer mit dem Nachbarzimmer hätte verbunden werden können. Aber unsere US-Nachbarn hatten den 24 h-Fernseher nur in vernünftiger Lautstärke an ... . Dieser kleine Nachteil kann akzeptiert werden, da sonst wirklich alles passt: Whirlpool im Zimmer, große ebenerdige Dusche, große Toi und eine super Klimaautomatik. Einmal eingestellt läuft das Ding super, auch nachts. Flatscreen wie zu Hause; einziges deutsches Programm DW-TV. Gabs halt Fußball mal auf spanisch. Wer will kan auch Zimmer buchen mit eigenem Mini-Pool und/oder Whirlpool vor der tür. Wem es gefällt ... .
Die Themenrestaurantssind wirklich top, auch wenn sich die Karten von der Grundstruktur her ähneln. Das allg. Restaurant "World Cafe" (Mittags schön kühl !) fängt alles auf und bietet wirklich viel. Dort gibts auch das Frühstück; zwar mehr als üppig aber insgesamt wenig Abwechslung. Hier muss man bei 14 Tagen schon aufpassen, dass es nicht langweilig wird, weil man schon alles "durch" hat. Die Restaurents am Pool (Seaside und Oceana) bieten Mittags und abends unterschiedliche Karten an. Alles Mehrgänge-Essen, die man sich zusammenstellen kann, wie man will. Der Itailiener ist auch gut; Mexikaner geht so, Geschmackssache. Beim "Himitsu" kann man sich um 17.00 Uhr anmelden um abends an der Tepanyaki-Table japanisches "Showcooking" zu erleben. Macht Spaß, auch mehrmals. Kümmert sich niemand drum. Zu empfehlen ist aber das "Bordeaux". Gepflegtes Ambiente, Service Top, Ebenso Essen; Weine passen. Steaks sind überall zu empfehlen - mal wirkliches was Gutes aus den USA! Generell bekommt man in den Restaurants immer Platz.
Personal ist wirklich freundlich. Englisch ist aber ein "Muss".Trinkgeld wird gerne genommen und führt zu teils überschwänglicher Versorgung. Personal, da vielfach nur mit Monatsverträgen ausgetattet von den Service- und Sprachkenntnissen her sehr unterschiedlich. In den Themenrestaurants aber top. Zmmerservice spricht fast nur spanisch; kleines Wörterbuch hilft, wenn was fehlt. Minibar ist immer voll. Also nichts mit der sonst lästigen Mitnahme von Wasserflaschen aufs Zimmer.
Wir wollten die paar Tage nach der Rundreise (4 Tage ist zu empfehlen) einfach Ruhe und Erholung. Die hatten wir; ich verzichtete sogar aufs Tauchen und setzte aufs Essen, Trinken und Faulenzen ;-). Nach Cancun fuhr ein (zu zahlender) Hotelshuttel am Nachmittag. Kam gegen 21.oo Uhr wieder zurück. Offensichtlich reine Shopping-Tour. Wir waren zu faul dazu. Am Strand kann man nach Porto Morelos laufen. Ist mal ´ne Abwechslung. Sonst ist im direkten Umfeld rein gar nichts da, außer anderen Hotels und Mexikanischer Urwald (= Buschwerk mit kleinen Wasserflächen). Trotzdem keine "Schnakenplage", hielt sich in Grenzen, auch am Abend in den Restaurants in Wassernähe. Wer noch nicht von den Mayas genug hat, kann vom Hotel aus Tulum besuchen. Als Schnorchler/Taucher ist Hotel mäßig. Riff ist nur mit Boot zu erreichen. Tauchbasis im Hotel (und ein "Strrandverkäufer" mit Booten) bietet das an, aber relativ teuer. Wer Ägypten erschnorchelt und ertaucht hat ist - so die Aussagen selbst der Reiseleitung - wäre daher enttäuscht. Obwohl selbst Taucher daher nicht probiert. Strand selbst wird (vor den Hotels) immer sauber gehalten. Man findet aber nur Seegras und sonst rein gar nichts. Türkisblaues Wasser dann, wenn kein Seegras angeschwemmt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kann man so oder so sehen: Wer den ganzen Tag nur beschäftigt sein will, hat im Dreams Probleme. Wer gelegentlich sich mal bewegen will, kommt auch auf seine "Kosten". Es wird einiges angeboten, aber nicht aufdringlich. Kinder sind ohnehin im eigenen "Kindergarden" beschäftigt. Pools sind top in Ordnung. Beliebtester Ort ist die Mauer zum Strand: Liegend oder "hängend" auf einer Gummimatte einen Drink in der Hand sich unterhalten und auf die Karibik schauen ... . Einfach "anhängen". Passt, zumindest für die Tage des Urlaubs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |