- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Steigenberger in Saanen ist ein sehr gut geführtes Hotel, mit Skibus-Verbindung nach Saanenmöser. Das Hotel liegt allerdings sehr weit außerhalb, so dass man nur mit dem Auto in den Ort kommt. Man ist am Abend praktisch ans Hotel gebunden. Unser Zimmer 405 war gut eingerichtet und hatte von der Terrasse einen erstklassigen Blick in die Berge. Es gab einen Flachbildfernseher, den wir allerdings nicht eingeschaltet haben und statt der Minibar einen kleinen Kühlschrank zur freien Benutzung. Die Betten waren groß, sauber und bequem, die Bestuhlung auf der Terrasse von erstklassiger Qualität. Der etwas rustikale Einrichtungsstil passte zur Landschaft und hat uns nicht gestört. Im Bad war eine Wanne, die - und das ist selten - mit einer Glaswand zum Duschen versehen war. Da die Zimmer noch mit Schlüsseln am Klotz verschlossen wurden, bekamen wir nur ein Exemplar, das dann an der Rezeption hinterlegt werden musste, da mein Mann Ski fahren war und ich mich anderweitig beschäftigte. Das Haus hatte einen erstklassigen Skikeller mit Schuh-Wärmern, den man durch die Tiefgarage erreichen konnte. KFZ-Stellplätze vor und neben dem Haus, wenn auch knapp, waren vorhanden. Ein Stellplatz in der Tiefgarage wurde mit 15 SFR pro Nacht belastet. Wir hatten Halbpension gebucht (Preis je Person und Tag 55 SFR), die aus einem erstklassigen jeweils 5-gängigen Menü (teilweise mit Speisenauswahl) bestand. Das Personal war freundlich, gut geschult und aufmerksam. Was etwas gestört hat, war die Geschwindigkeit, mit der die Speisekarte vorgelegt und unsere Auswahl abgefragt wurde. Eine Getränkekarte bekam man nur auf besondere Aufforderung. Da diese sehr umfangreich war, schaffte man sich absolut in Stress, vor dem ersten Gang ein Getränk auszuwählen. Vorschlag an das Hotel: Die Getränkekarte sollte am Eingang des Speiseraumes ausgehängt werden, damit sich die Gäste in Ruhe über die Getränkeauswahl, die in unseren Augen ziemlich überteuert war, informieren können. Warum bietet man den Hausgästen zum Halbpensionsmenü nicht auch einen offenen Hauswein an, einen vernünftigen Wein zu einem vernünftigen Preis in rot, rose und weiß in 0,1l-Gläsern, damit man zu den verschiedenen Gängen wechseln kann? Angenehm war die Tatsache, dass am Nachmittag für alle Gäste in der Bar gegenüber der Rezeption Tee und Kuchen bereitgestellt wurde. Das Haus verfügt über einen gut ausgestatteten Fitness-Raum, den ich ausgiebig genutzt habe und außerdem über eine echt erstklassige Sauna-Anlage mit Bio-, Dampf- und Finnensauna und tollen Ruhemöglichkeiten und über einen Innenpool. Von der Sauna führt eine Treppe ins Bad, deren Tür aber immer verschlossen war, so dass man durch die Flure laufen musste. Das war weniger gut. Was auch ein bisschen gestört hat war die Tatsache, dass man zum Abkühlen auf einen mini-Balkon gehen musste und dass die mit 80 Grad angegebene finnische Sauna, die übrigens einen sagenhaften Panoramablick hat, ständig eine Temperatur von 98-100 Grad hatte. Das ist den meisten Nutzern zu heiß!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltrud |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 17 |