- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Bauerhof hat insgesamt 8 Appartements verteilt auf den eigentlichen Bauernhof, einem separatem Gästehaus und einer "Almhütte". Der Bauerhof liegt mitten in der Natur und hat demzufolge riesig Platz. Bei den Appartements und auf einer Wiese neben dem Bauerhof und stehen ausreichen Tische, Stühle und Liegen für die Gäste bereit. Der Bauerhof hat auch noch Tiere (was inzwischen bei vielen Bauernhöfen, die "Urlaub auf dem Bauernhof" anbieten, nicht unbedingt mehr der Fall ist). Der Bauernhof hat sich auch Kälberzucht spezialisiert, und demzufolge vorwiegend Jungkälber im Stall stehen. In einem Gehege befinden sich Ziegen, Hühner und Hasen. Weiterhin laufen zumeist Gänse, Katzen jedes Alters und weitere Kleintiere über den Hof. Der Bauernhof hat sehr viele Stammgäste, die regelmäßig kommen - was für die Qualität des Hofes spricht. Demzufolge ist er (soweit wir feststellen konnten) während den Ferienzeiten stets komplett ausgebucht. Dies trotz den im Vergleich mit anderen Bauernhöfen recht stolzen Zimmerpreisen.
Großzügige Appartements, die für die Selbstversorgung vollständig eingerichtet sind (Herd, Kühlschrank, Gefrierfach, Kaffemaschine, Satellitenfernseher, Dusche, zumindest bei den neueren Appartements in Bauernhaus Geschirrspüler). Ferner steht im Aufenthaltsraum eine Kaffeeautomat (Kaffee Crema, Expresso, Kaffee Latte, heiße Schokolade usw.), und auch ein Rechner mit Internetzugang kann dort benützt werden. WLAN steht ebenfalls zur Verfügung, allerdings geht die Reichweite nicht bis zu allen Wohnungen, und die Verbindung ist recht langsam (man ist eben auf dem Lande).
Selbstverpflegung. Frühstück kann auf Wunsch dazugebucht werden. Ansonsten wird ein Brötchenservice angeboten, d.h. man notiert am Vorabend welche Brötchen man am nächsten Tag zum Frühstück haben möchte, und diese hängen dann pünktlich an der Türe. Der Brötchenservice an sich ist umsonst, man zahlt nur den Preis für die Brötchen selbst. Beim Aufenthaltsraum steht ein Kühlschrank mit verschiedenen Getränken (antialkoholisch und alkoholisch) zur Selbstbedienung. Die Preise sind sehr moderat, nur unwesentlich über den Einkaufspreisen im Laden.
Man wird herzlich von der Bauernfamilie aufgenommen und umsorgt. Bei der Ankunft steht ein frischer Blumensträuße in der Wohnung, und ein Bauernvesper aus lokalen bzw. selbst gemachten Spezialitäten auf dem Tisch.Jeden Abend fährt der Bauer mit den Kindern entweder eine Runde mit dem Traktor, oder es ist Ponyreiten angesagt. Bei schönem Wetter wird stets der Grill angeheizt, so daß man in geselliger Runde mit den andere Gästen grillen und zusammensitzen kann. Immer mal wieder wird von der Bauernfamilie ein selbstgebackener Kuchen spendiert, eine Wanderung zu einer Alpenhütte in den Alpen durchgeführt, oder sonst etwas unternommen.
Für Kinder eine schon fast ideale Lage - abseits der Hauptstraße in einer Alzschleife, so daß den ganzen Tag kaum ein Auto am Bauernhof vorbeifährt, und die Kinder ungestört toben können. Der Bauernhof liegt unmittelbart an der Alz mit eigenem Zugang und Badesteg. Da es recht steil zur Alz hinabgeht und diese eine ordentliche Strömung hat, muß insbesondere bei kleineren Kindern ein Auge daruf geworfen werden, daß diese sich nicht selbständig dorthin aufmachen. Der nächst größere Ort mit guten Einkaufsmöglichkeiten ist Altenmarkt. Niesgau selbst besteht nur aus zwei Bauenrhöfen und ein, zwei weiteren Häusern.Über die Umgebung muß eigentlich nicht viel gesagt werden - der Chiemgau beitet eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten, vom Chiemsee bis zu den Alpen. Langweilig wird es einem in deser Gegend garantiert nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fußballfeld mit Toren, Kinderfahrzeuge (Tretauto usw.), Sandkasten, Schaukel, Riesentrampolin mit (!) Sicherheitsnetz, Bademöglichkeit in der Alz, Tischkicker, Tischtennisplatte - alles ohne Aufpreis.Die Kinder sind eingeladen, bei der abendlichen Fütterung der Kälber mitzuhelfen, wofür sie dann ein Stalldiplom erhalten.Kleiner Tip: ein Mountainbike-Verleih wäre als zusätzliche Angebot nicht schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 58 |