Mittelgroßes Hotel, ich schätze aus den 70iger Jahren, mit 5 Stockwerken. Schöner Eingangsbereich, großer Aufenthaltsraum mit Polstermöbeln und Fernseher, Spielezimmer, Bar mit vielen Tischen und Sitzmöglichkeiten und kleiner Bühne. Außerdem ein kleines Hallenbad, Sauna, Wirlpool, sehr schöne Poolanlage draußen. Im Nebengebäude befinden sich die Appartements. Im Eingangsbereich zwei Computer mit Internetzugang (so teuer wie in jedem Urlaubshotel: 1 Euro für 10 Minuten). Trotz der positiven Seiten ein ganz entscheidender Nachteil: Sowohl die Hälfte des Aufenthaltsraums also auch der Bar ist für Raucher vorgesehen. Da die Räume nicht durch Wände voneinander getrennt sind, zieht der Zigarettenqualm überall hin. Schon beim Empfang schoss uns der Qualm in die Nase. Also: Für Nichtraucher ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Für den Preis (470 Euro für eine Woche/HP haben wir bezahlt) ist das Hotel zu empfehlen. Nichtraucher sollten sich eine andere Urlaubsunterkunft suchen.
Mit den Zimmern waren wir sehr zufrieden. Jedes Zimmer hat einen Balkon, entweder zur Straße (Sonnenseite) oder zum Pool (Schattenseite). Da wir im Januar bei geschlossenen Fenstern schliefen, haben wir von den Autos auf der Straße nichts gehört. Auch sonst sind die Zimmer gut isoliert und dadurch ruhig. Das Bad ist gepflegt und mit einem Fön und einer Badewanne ausgestattet. Zum Abstellen der Badutensilien ist genügent Platz für 2 Personen. Die Betten stehen auf Rollen, da kann man nachts schon die ein oder andere Überraschung erleben. Der Fernseher ist sehr klein, aber wer guckt schon im Urlaub Fernsehen? Die Klimaanlage (dient im Winter als Heizung) funktioniert optimal und kann von den Gästen selber eingestellt oder sogar abgestellt werden. Schränke bieten genügend Platz für die Kleidung, und auch für die Koffer ist Platz, so dass sie nicht im Weg stehen.
Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal. Dort geht es zu wie in einer Kantine. Die Tische stehen sehr, sehr eng, so dass man sich mit den vollen Tellern geschickt anstellen muss, um wieder an den eigenen Tisch zu kommen. Wir hatten Glück, dass unser zugewiesener Tisch (die Tischplätze werden den neuen Gästen zugewiesen) in einer ruhigeren Ecke stand. Einige Tische standen so dicht am Bufet, dass die dort sitzenden Gäste kaum in Ruhe essen konnten, weil ständiger Gegenverkehr dazu zwang, auszuweichen und sich dabei fast auf den Schoß des essenden Gastes zu setzen. Das Frühstück war sehr gut und reichhaltig - für jeden etwas dabei (Eier in allen Variationen, Wurst, Käse, Müsli usw.) Sehr gut war das reichhaltige Obst- und Kuchenangebot jeden Morgen und besonders zu empfehlen der echte Seranoschinken. Das Abendessen ließ allerdings zu Wünschen übrig. Das Angebot war zwar sehr groß (jeden Abend Fisch, Fleisch, vegetarische Gerichte, Pasta, frische Salate, Käse, Wurst, Brot und Vorspeisen), allerdings hat es mir nicht geschmeckt. Das Gemüse nicht gewürzt und völlig zerkocht, das Fleisch schmeckte immer gleich nach gar nichts, egal ob vom Rind, Schwein oder Lamm. Der Fisch war ebenfalls lasch und fade. Spitzenmäßig dagegen das sehr reichhaltige Nachtischangebot. Die Preise für die Getränke sind relativ günstig, z. B. eine Flasche Rotwein für 6 Euro., eine Flasche Wasser für 1, 80 Euro.
Mit dem Personal kann man sich gut auf Deutsch verständigen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit (bis auf eine Ausnahme an der Rezeption). Das Hotel ist sehr sauber (bis auf den Zigarettenqualm), die Zimmer werden sorgfältig gereinigt. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstraße. Das Zentrum/Einkaufsmeile ist in 3 Minuten zu erreichen. Der Strand auch. Wenn man keinen Wert auf direkte Strandlage legt, ist die Lage des Hotels optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool habe ich schon erwähnt - sehr schöne und gepflegte Anlage. Das Hallenbad ist auch gepflegt, die Saune und den Wirlpool haben wir nicht benutzt. Wermutstropfen: Um zum Hallenbad zu kommen, muss man zunächst die Eingangshalle, dann den verqualmten Aufenthaltsraum und schließlich die verqualmte Bar durchqueren. Da dort viele Gäste sitzen, ist dieser Weg im Badeanzug nicht nur wegen des Zigarettenqualms unangenehm. Und im Hallenbad gibt es keine Umziehkabine. Dieses Problem hat man aber nur, wenn man im Winter auf Mallorca Urlaub macht, denn sonst nutzt man sowieso den Außenpool oder das Meer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 3 | 

