- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist ein für Spanien typisches, nicht besonders ansprechendes Hotel mit 6 Etagen und etwa 150 Zimmern. Auf den ersten Blick fällt auf, dass das Hotel zu 85 % in Rentnerhand ist - in deutscher Rentnerhand. Wir dachten uns dabei ersteinmal nichts und waren uns sicher, es würde an dem Reisezeitraum liegen. Als wir dann jedoch im Neckermann Service Zentrum von Paguera von dem dortigen Mitarbeiter erfuhren, dass der Ort nicht nur im Mai von Rentnern eingenommen war, verdichteten sich die Anzeichen auf eine Woche Urlaub in der "Seniorenresidenz"... Das Hotel an sich war bei der Ankunft in einem sehr sauberen Zustand. Die Zimmer waren schön hergerichtet. Das einzige Problem, das sich uns zu diesem Zeitpunkt ergab, war eine etwa 6 cm große Kakerlake im Zimmer der Mädels. Diese waren zu dritt in einem anderen Gebäude untergebracht. An der Rezeption reagierte man etwas hektisch auf den Kakerlakenfund und schickte gleich eine Putzfrau in unser Zimmer, das Tier zu erlegen. Dabei blieb es allerdings nicht. Nur einen Tag später entdeckten wir zwei weitere Cucarachas in dem Zimmer und die Mädels wurden leicht aufgebracht. Der Herr an der Rezeption machte uns auf die Frage nach einem neuen Zimmer pampig an, das wäre normal für Mallorca und überhaupt kein Problem des Hotels. Das hatten wir auch nie behauptet - wir sahen es immer als Problem des Zimmers, denn bei uns Jungs im 5. Stock war nicht eine Kakerlake. Das Problem wurde danach weiter verschoben. Als wir dann am 3. Tag weitere 3 Kakerlaken entdeckten, zogen die Mädels mit uns in unser Doppelzimmer im 5. Stock. Das war zugegebenermaßen sehr eng, aber die beste Lösung für einen entspannten Urlaub. Als wir die Rezeption am nächsten Tag erneut aufsuchten reagierte die eine der Damen ähnlich schroff wie der Herr am Vorabend. Es gäbe überhaupt keine freien Zimmer und die Kakerlaken wären ein Problem Mallorcas. Außerdem gäbe es nur in dem einen Gebäude Dreierzimmer und auch ein Doppelzimmer mit Zustellbett wäre aufgrund der Reinigung nicht möglich. Die andere der Damen versuchte uns zu helfen und versicherte uns, sich darum zu kümmern und siehe da - am Nachmittag hatten wir die Zusage für ein Doppelzimmer mit Zustellbett im 3. Stock ab dem nächsten Tag. Nach weiteren zwei Kakerlaken am Abend quetschten wir uns nochmals in unser Doppelzimmer, ehe die Mädels am 4. Tag in ihr neues Zimmer umzogen - und welch Überraschung, keine einzige Kakerlake bis zur Abreise. Zum Essen: Wir hatten Halbpension gebucht, zur Qualität der Speisen mehr im Teil Gastronomie.
Die Zimmer waren angemessen groß und ab dem dritten Stock verfügten sie über einen tollen Ausblick vom Balkon. Jedes Zimmer hatte einen Flachbildfernseher, der auch über deutsches Fernsehen verfügte. Die Klimaanlage in dem Doppelzimmer funktionierte gut, die im Dreierzimmer ging gar nicht - dafür stand ein kleines mobiles Gerät in der Ecke des Zimmers, das allerdings für die Größe des Dreierzimmers nicht ausreichte. Zum Kakerlakenproblem mehr im ersten Teil! Die Zimmer verfügten auch über einen Safe, der auch recht sicher schien. Auch ein Telefon war in jedem Zimmer vorhanden. Die Dusche in unserem Doppelzimmer war etwas mitgenommen, sodass das Wasser bei dem Duschkopf in alle Richtungen schoss und die Abdichtung der Duschtür war kaputt, sodass das Badezimmer nach jeder Dusche unter Wasser stand.
Das Restaurant hat einen großen Speisesaal und eine Baar, die direkt durch eine große offene Front an den Außenpool anschließt. Das Abendessen hat mir sehr gut gefallen. Man hat eigentlich immer etwas gefunden, dass einem schmeckte. Es gab eine große Anzahl an Salaten und Gemüse, als auch an verschiedenen Fleischsorten und Kartoffelvariationen. Dazu muss man auch sagen, dass das Buffet täglich wechselte und wir in der einen Woche nicht einmal das gleiche Buffet hatten. Allerdings waren die Speisen auch sehr auf das deutsche Klientel abgestimmt und man fand nur sehr mühselig etwas typisch spanisches. Getränke waren meiner Meinung nach sehr günstig. Das Wasser zum Abendessen kostete 1,45 € (0,33l) und die Cola 0,3l 1,55 €. Bier gab es für 2,05 €. Das Frühstück hat mich allerdings weniger beeindruckt. Die Wurstauswahl sah eher unappetitlich aus und es gab kaum Variationen beim Frühstück. Allerdings gab es für diejenigen, die wollten, Sekt zum Frühstück - ohne Aufpreis. Auch die Obstauswahl war in Ordnung. Es empfiehlt sich allerdings zu den Speisen, erst später zu erscheinen, denn dann sind die meisten anderen Gäste schon wieder aufgebrochen und der Speisesaal ist angenehm leer.
Zum Service muss man unterscheiden. Die Kellner waren allesamt sehr nett und sehr bemüht, den Urlaub für den Gast schön zu gestalten. An der Rezeption erfuhr man wie im ersten Abschnitt erwähnt verschiedene Typen. Alle sprachen perfekt deutsch - was ein Vor- aber auch ein Nachteil sein kann. Eigentlich war die Sprache im Hotel durch die vielen deutschen Touristen nur deutsch, was ich sehr schade fand. Die Zimmerreinigung war eigentlich auch zufriedenstellend. Die Putzfrau, die unser Zimmer reinigte war sehr nett und konnte Gott sei Dank kein Deutsch. So kam wenigstens ein bisschen das Gefühl auf, man befinde sich in einem spanischen Ort. Der Animateur war eigentlich auch nur dafür da, mit den zahlreichen Senioren Bingo zu spielen. Zu dem Umgang mit unserer Beschwerde muss ich sagen, dass ich sehr enttäuscht darüber war. Es kann doch nicht so schwer sein, auf den Gast ein wenig einzugehen und Beschwerden wenigstens ernst zu nehmen.
Das Hotel ist in zweiter Reihe gebaut und weist in allen Zimmern ab dem dritten Stock einen herrlichen Meerblick auf. Die Lage war meiner Meinung auch das beste an diesem Hotel. Die Einkaufsmeile von Paguera lag in 50 Metern Entfernung und der Strand war in 100 Metern zu erreichen. Perfekt für einen Badeurlaub. Nach Palma braucht man mit der Linie 102 knapp 30 Minuten bis nach Palma, mit der 104, die alle möglichen Orte, wie Magalluf und Santa Ponsa auf dem Weg abgrast rund 1,5 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten ergaben sich für uns nicht im Überfluss, die meisten Attraktionen langen kilometerweit entfernt - so haben wir mit einem Tretbootverleih am Strand und einer Schiffsrundfahrt in die umliegenden Buchten vorlieb genommen. Die Lebensmittel im Ort selbst sind in wie wahrscheinlich jedem Urlaubsort sehr teuer - es empfiehlt sich daher etwas aus dem Ort rauszugehen. Da gibt es am Ende von Paguera gleich zwei Supermärkte mit erschwinglichen Preisen. Zum einen "Casa Pepe", der auch in gewissem Umfang ein deutsches Sortiment anbot und ein "Mercadona", der ein rein spanisches Sortiment aufbot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportangebot: Es gab einen kleinen Fitnessraum mit drei Geräten. Zur Unterhaltung: Bingo für die älteren Herrschaften, Livemusik und Travestie am Abend - aber auch das eher für das alte Publikum. Zum Strand: sehr sauber - dort auch mehr Familien und zu dieser Jahreszeit viel Platz für die Handtücher. Zum Pool: Das Hotel verfügt sowohl über einen Innen- als auch einen Außenpool. Im Innenpool schwammen die altbekannten Kakerlaken im Wasser, doch der Außenpool war in einem sehr sauberen und guten Zustand. Auch Liegen gab es genug - doch wollte man in direkter Nähe zum Pool liegen, musste man sich die Liegen schon früh morgens mit seinem Handtuch reservieren. Ansich eine gute Poolanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |