- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir verbrachten die Osterfeiertage 2013 im Hotel "Tarnewitzer Hof ". Unser Osterarrangement beinhaltete 3 Übernachtungen im Appartement inklusive 2x Halbpension und einem 3-Gang-Ostermenü. Außerdem fand am Ostersonntag ein Ostereiersuchen für die Kinder im Garten statt und am Abend ein großes öffentliches Osterfeuer mit Livemusik, Grillen und Getränken. Mit dem Ansturm der Besucher hatte man wohl nicht gerechnet, so dass es dabei schon zu erheblichen Wartezeiten kam, aber okay, im Urlaub hat man ja Zeit. Zunächst hatten wir Bedenken um unsere Nachtruhe, aber gegen 21.30 Uhr wurde es dann doch schon ruhig. Generell steht einem ruhigen Schlaf hier nichts im Wege, da der Ortsteil Tarnewitz ca. 1km außerhalb von Boltenhagen liegt und hier eher wenig los ist. Allerdings war es in unserem Schlafzimmer nachts sehr hell, da nur an einem Fenster ein Rollladen angebracht war. An der forderen Front waren nur einfache Vorhänge, hier sollte man entweder Verdunkelungsvorhänge oder Rollos anbringen, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Das Frühstück war in Ordnung, ein paar Dinge haben unserer Meinung nach für den 4 Sterne-Standard gefehlt. Das Angebot wiederholte sich täglich. Es wurden 2 Sorten Brötchen angeboten, uns fehlte zum Beispiel Brot ( Vollkornbrot, Toastbrot o.ä.). Es gab Rührei, allerdings ohne Speck oder Würstchen. Der Kuchen war nach 3 Tagen dann doch schon etwas trocken, ebenso der Osterhefekranz.. Am Ostersonntag hätten wir uns eventuell über ein Glas Sekt und ein bißchen Räucherlachs als Feiertagsabwechslung gefreut, so, wie wir es aus einigen anderen Hotels gewohnt sind. Vielleicht als kleine Anregung für die Hotelleitung! Das Abendessen war allerdings qualitativ sehr gut. Für Halbpensionsgäste gab es eine eigene Speisekarte. Hier konnte man sich entweder eine Vorspeise und eine Hauptspeise oder eine Hauptspeise und eine Nachspeise aus mehreren Varianten auswählen. Wir haben verschiedene Gerichte probiert, alles hat geschmeckt. Unser Appartement bestand aus einem kleinen Flur, einem Wohnraum mit integrierter Küchenzeile, einem Schlafraum mit Doppelbett und Einzelbett , Badezimmer mit Dusche und einem Balkon. Die Einrichtung ist nicht mehr die modernste, bis auf einen Flachbildfernseher, aber sauber und in Ordnung. Der Fön im Bad sollte allerdings mal durch ein neues Modell ersetzt werden. Unsere mitgebrachten Fahrräder konnten wir in einem Fahrradschuppen abstellen, der über Nacht auch abgeschlossen wurde. Ein Fahrrad mitzubringen oder auszuleihen, ist hier auf jeden Fall von Vorteil, da es doch schon ein gutes Stück bis zum Strand ist. Bis zum Zentrum von Boltenhagen mit Kurpark und Seebrücke waren wir mit dem Fahrrad etwa 20 Minuten unterwegs. In 5 Minuten ist man mit dem Fahrrad an der "Weißen Wiek", hier kann man die neue Promenade am Hafen entlangbummeln. Auch ein Ausflug nach Wismar, etwa 25 km entfernt, lohnt sich. Dort kann man z.B. das Freizeitbad "Wonnemar" besuchen, den Indoorspielplatz "Mumpitz" oder den Tierpark. Auch ein Spaziergang durch die schöne Altstadt ist lohnenswert. Alles in allem hatten wir ein paar schöne Tage in einem guten Hotel, das mit ein paar kleinen Verbesserungen sicher noch empfehlenswerter werden könnte!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |