- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die gesamte Anlage machte einen etwas alten und abgenutzten Eindruck. Bei der Ankunft saßen rauchende Mitarbeiter am ersten Tisch im Außenbereich und machten demonstrativ Pause. Die junge Dame an der Reception war etwas überfordert mit unserer Frage nach einem Tisch für das Abendessen nach Karte. "Bei uns gibt es heute den Spreewaldabend, mit Büffet, Tanz und Unterhaltung für 13,- Euro, was wollen Sie mehr?" Essen nach Karte gab es nicht, wer nicht schunkelt bekam nichts zu essen. Das Hotel und seine Führung sind aus unserer Sicht auf die Anreise und Unterbringung von organisierten Busreisen ausgerichtet. Die Gruppe wird untergebracht, mit einem Büffet abgespeist und dabei mit Musik und Tanz unterhalten. Nach zwei "Bunten Abenden" fährt der Bus wieder ab. Für Individualtourismus ist dann wenig Platz bzw. Kapazität..
Normale Zimmergröße, Bad ohne Fenster, schlecht Lüftungsmöglichkeit. Das Bett mit wohl defektem Lattenrost führte zu immer wieder neuartigen und aussergewöhnlichen Geräuschen.
Da wir uns permanent weigerten die "beliebten Schunkelabende" zu buchen, konnten wir Abends in der Hotelanlage Starik nicht essen. Vieleicht war das auch im Nachhinein betrachtet gar nicht mal so schlecht, wenn man sich das Frühstück betrachtete: - aufgebackene, alte Brötchen - Wurstplatte, eine Sorte hauchdünner Billigkäse - große Schalen mit Plastikverpackungen aber Eier, in allen Variationen: gekocht, halbiert oder als Rührei. Man geht hier wohl davon aus, das Eier gesund sind und hungrige Touristenmägen gut füllen. Fazit: Das Frühstück war eine gastronomische Katastrophe! Das Frühstück:
Das Personal versuchte meistens das Beste aus der Situation zu machen. Nachdem man uns am zweiten Tag erklärte, dass das Lokal Lokusche heute Abend ganz geschlossen hat, da ja im Nachbarhaus heute der nächste "organisierte Schunkelabend mit Büffet" stattfindet, machte die Mitarbeiterin der Hotelchefin doch einen etwas gedrückten Gesichtsausdruck.
Die Ausgangslage des Hotel ist gut. Alle anderen nutzbaren Gastronomiebetriebe waren in kurzer Zeit zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir zum Anlass genommen haben, unser Servicepersonal nochmals zu schulen und zu qualifizieren. Leider haben Sie uns nicht die Möglichkeit gegeben, Ihren Hinweisen direkt sofort nachzugehen und für sie eine Lösung direkt am Reisetag zu finden. Zu ihren konkreten Kritikpunkten: - jedem Gast ist es freigestellt, in einem Restaurant seiner Wahl zu Essen. Da wir in unseren Häusern die tradtionsreichen Spreewälder Abende und Jägerabende veranstalten, ist es doch nachvollziehbar, daß wir auf diese hinweisen. Über Musik und Kultur läßt sich sicher trefflich streiten, aber unsere beliebten "Schunkelabende" sind keine Pflichtveranstaltung, so wie sie es suggerieren. Ihnen steht immer unser A la Cart Restaurant Hirschwinkel oder benachtbarte Restaurants in Lehde zu freien Wahl. - das Frühstück bereiten wir nach üblichen europäischen Maßstäben zu. Dazu gehören nunmal verschiedene Eier (muß man ja nicht Essen, wenn man es nicht mag) , Wurst & Käse. Plastikabpackungen für Marmelade und Süßes sind in der Branche üblich. Wenn wir offene Ware anbieten, würden sich wiederum Gäste sorgen und wir müßten viel Wegwerfen, was wiederum die Frühstückspreise erhöhen würde. Wir reichen unseren Gästen grundsätzlich frische Bäckerbrötchen. Unser Bäckereipartner hat in einem Qualitätstest nun festgestellt, das nach dem Backen der Ware (ca.3 Uhr) bis zur Darreichung an den Gast (ca.9 Uhr) und der im Spreewald zur Zeit sehr hohen Luftfeuchtigkeit, die knusprige Kruste der Brötchen leidet. Veränderungen dazu sind bereits in der Umsetzung. - wir sind ein Allroundhotel, welches jedem Gast, egal ob Individualgast wie auch Gruppenreisenden ein guter Gastgeber sein wollen - daran arbeiten wir Tag für Tag. Gern laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam Ihre Hinweise und Kritikpunkte zu erläutern und Verbesserungen umzusetzen.