- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel habe ich zum 2. Mal besucht, jedes Mal im Winter. Es ist im Großen und Ganzen sehr gut. Wichtig ist, auf die Zimmerkategorie und -lage zu achten. Ich hatte ein Superiorzimmer genommen, ein anderes würde ich auch nicht empfehlen. Es ist ca. 40/45 qm groß, gemütlich eingerichtet und mit einem wunderschönen Bad mit ca. 4 qm Go-In-Dusche plus Badewanne und getrennter großer Toilette. Das Personal ist sehr persönlich und freundlich, das entspannt enorm. Als Wellnesshotel würde ich es nicht bezeichnen, dafür ist der Spabereich nicht geeignet m.E. Erholung in dem Hotel gerade im Winter prima. Hinfahren und andernorts essen gehen. Es lohnt sich.
Soweit es das Superiorzimmer im Haupthaus angeht: hervorragend. Siehe oben. Groß und mit roter Couch plus 2 roten Sesseln und 2 Hockern gemütlich eingerichtet, die Betten sehr gute einigermassen harte Matratzen, das Bad und gesonderte Toilette ein Traum. Bewegungsradius und Erholung satt. Etwas merkwürdig ist es, in einem heutigen 4 Sternehotel noch alte kleine Röhrenfernseher mit etwa 37 cm hinzustellen, bei denen man bei 40/45 qm Zimmer dann letztlich vom Bett oder der Couch aus nicht viel sehen kann, wo heute Flachbildschirme Standard sind. Auch merkwürdig, dass keine Internetverbindung im Zimmer ist. Das entspricht beides eher einem einfachen 3 Sternehotel. Aber das Superiorzimmer ist ansonsten top, ein anderes würde ich aber auch nie nehmen, da die normalen Komfortzimmer doch sehr klein sind und ohne Sessel, nur mit Holzstuhl.
Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. Das Frühstück ist klasse und der Frühstücksraum hell und sonnendurchflutet, so richtig zum Entspannen. Allein wegen des gemütlichen und guten Frühstücks lohnen sich dort 4 oder 5 Tage. Für mich dort die Entspannung pur. Das Abendessen kann man leider knicken. Das hoteleigene Bistro Banzino kocht weitaus besser mit besserer Karte (bodenständig). Leider bindet einen das Hotel in Arrangements an seine Küche und Halbpension an zumindest 2 Abenden. Das ist schade. Trotz neuen Kochs ist das Essen fade, es schmeckt irgendwie alles nach nichts, auch mit Nachpfeffern. Zudem sind die "Kreationen" irgendwie merkwürdige Zusammenstellungen. Ich werde nächstes Mal das Essen in dem Hotel verfallen lassen, denn im Ort kann man sehr gut essen gehen. Aufgrund des faden Abendessens nur 2 Sterne.
Service ist top. Nicht nur gut, sondern auch in allen Bereichen sehr freundlich. Die Zimmerreinigung ist klasse, kaum war ich vom Frühstück zurück, war das Zimmer schon fertig.
Super Lage, ca. 60 Meter vom Strand. Leider konnte man in der Woche bei dem eisigen und vor allem scharfen Ostwind nicht am Strand laufen. Bin dann im Hinterland genordicwalkt. Es liegt zugleich gut im kleinen Ort zentral und doch - mit Lage des Zimmers zum Garten - sehr ruhig. Habe mich wieder super entspannt dort. Bansin selbst genau richtig; Ahlbeck oder Heringsdorf nichts für mich, mit lauter Jugendstilbauten vollgestopft und wären mir auch viel zu städtisch. Bansin gibt Luft, Raum und Freiheitsgefühl und ist zudem mitten in der Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
kaum genutzt. Der Pool ist mit ca. 24 Grad (sollen 27 sein, kann ich mir kaum denken), viel zu kalt; der kleine Saunabereich ist für mich nur mit der Biosauna nutzbar gewesen, die aber nicht richtig ist. Es fehlt der Aufgußeimer, auch nach Beschwerde, so dass man knochentrockene geschätzte 60 Grad hat. Dann hats kein Bio, sondern nur 4-5 farbige Leuchten in der Biosauna. Die andere Sauna habe ich nicht probiert, weil davor alles großflächig ständig in Wasserlachen im Vorraum la nicht beseitigt. Auf Reklamation wurde mir von den Servicedamen im Spabereich mitgeteilt, dass dies ein Baumangel sei, der seit 5 Jahren besteht, und nun demnächst wohl baulich mal beseitiigt werden soll. Nach 5 Jahren Unfallgefahr ja nun auch mal Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philippa |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |