- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein großes, familiär geführtes Hotel, das sich über mehrere Gebäude erstreckt, die um den Garten und das Schwimmbad gruppiert sind. Darunter befindet sich die Tiefgarage, die von allen Gebäuden Zugang hat und man somit auch bei Regen trockenes Fußes ins Hauptgebäude gelangt. In diesem befinden sich die Rezeption (unter einer hohen Lichtkuppel), die Restaurants, die Wellnessabteilung und das Schwimmbad mit Saunabereich. Nur ein kleiner Teil ist ein rekonstruierter Altbau im typischen Kaiserbäderstil, alle anderen Gebäude sind neu und ergeben zusammen ein harmonisches Ganzes, was durch elegante Ausstattung und schöne Farben unterstrichen wird. Das Hotel schien mir behindertengerecht gebaut zu sein. Das Preis/Leistungsverhältnis des Hotels ist absolut in Ordnung, auch wenn man nicht so wie wir ein noch besseres Zimmer als gebucht erhält.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, aber ein Penthaus-Appartment erhalten(warum, haben wir nicht nachgefragt, da es ja eine wesentlich höhere Kategorie war und wir damit sehr zufrieden waren) mit sehr großem, elegantem Bad (riesiger beleuchteter Kosmetikspiegel), Garderobeneinbau in der Diele, Wohnzimmer mit Fernseher und Radio, Schreibplatz mit Stühlen, Minibar und Schlafzimmer mit großem Doppelbett und guten Matratzen. Es gab eine umlaufende Terrasse mit 2 Liegen und Tisch mit 2 Stühlen. Der einzige Nachteil war die unpraktische Einrichtung des Schafzimmers. Es war jede Menge Platz, aber überwiegende offene Regale und im Schrank zu wenig Platz für Wäsche und T-Shirts etc. Beim Koffer auspacken musste man ständig die Schranktüren auf und zu machen, weil das Bett zu dicht am Schrank war. Ansonsten Raum zum Tanzen, auch in Diele und Wohnzimmer. Es war insgesamt sehr ruhig und wir haben herrlich geschlafen.
Das spitzenmäßige Frühstücksbuffet (so eine Riesenauswahl habe ich noch nirgends erlebt, besonders hervorzuheben das mundgerecht vorbereitete Obst vom Feinsten) wurde im großen, schön eingerichteten Speisesaal oder auf der Gartenterrasse eingenommen. Ebenso das überaus reichhaltige und qualitativ hochwertige Abendbuffet. Besonders gefallen haben uns die frischen Räucherfischwaren und die marinierten Fischzubereitungen vom Vorspeisenbuffet. Als Hauptgang gab es immer Fleisch oder Fisch zur Wahl mit vielen verschiedenen Gemüsen und Beilagen. Die Qualität der Ausgangsprodukte war frisch einwandfrei. Der Höhepunkt waren die tollen Desserts, insbesondere die halbgefrorenen Parfaits. Wir kamen immer relativ spät zum Essen, wenn die großen Gruppen schon fertig waren und trotzdem war alles reichlich vorhanden. Da wir oft die letztenGäste waren, wurde während unseres Essens bereits ab 20.30 bis 21 Uhr für das Frühstück eingedeckt. Das empfanden wir als nachteilig. Sehr gut war das Angebot der offenen Weine und überhaupt war die Weinkarte für die Ostseeküste überraschend gut. Wir erfuhren, dies sei ein Hobby des Hausherrn. Anstelle des Buffets hätten wir auch unter Anrechnung des HP-Preises in einem der öffentlichen Restaurants essen können, auch in dem Feinschmeckerlokal "Zur Alten Post". In der zum Hotel gehörenden Brasserie "Banzino" war mehrmals in der Woche Unterhaltungsmusik. Auch in der gemütlichen Hotelbar "Captains Lounge" spielte hin und wieder ein Alleinunterhalter.
Alle Angestellten waren sehr freundlich. Wir hatten keinerlei Beschwerden, es war alles sehr sauber. Am Ankunftsabend wünschten wir uns noch einige Bügel, die am nächsten Morgen prompt geliefert wurden. Ansonsten brauchten wir keine Extras. Erwähnen möchte ich noch, daß am Ankunftstag Bademäntel im Zimmer als Leihgabe bereit lagen. Und täglich wurde pro Person eine Flasche Mineralwasser kostenlos ins Zimmer gestellt.
Das Hotel liegt in einem ruhigen Bereich von Bansin, ca. 200 m vom Strand entfernt. Es ist rundherum Parkverbot, deshalb ruhig, in der Tiefgarage ist viel Platz und wir haben dafür nicht extra bezahlen müssen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur sehr wenige in der Nähe, überhaupt ist Bansin das bei weitem ruhigste der drei Kaiserbäder. Eine Bushaltestelle und auch die Abfahrt der kleinen Strandbahn nach Heringsdorf und Ahlbeck sind in unmittelbarer Nähe. Mit dem Bus gelangt man auch zum Bahnhof der Usedomer Bäderbahn, die häufig fährt und gute Ausflugsmöglichkeiten bietet (eine Strecke fahren, eine wandern, z.B. am Strand oder über die schöne Steilküste, die sich von Bansin bis Koserow erstreckt, auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Seite herrlicher Buchenwald). Im Hotel kann man gut gewartete Räder für 5,- € pro Tag mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben täglich den Schwimmbereich (2 große Becken) genutzt, manchmal morgens und immer gegen Abend. Es war immer genügend Platz zum Schwimmen, sowohl drinnen als auch draußen. Sehr angenehm auch diverse Sprudel- und Massagedüsen, die man anschalten konnte. Daß es relativ leer war, lag vermutlich an der Alterstruktur der Gäste. Es gab einige Gruppen älterer Leute, die den Schwimm- und Saunabereich nicht nutzten. Mehrere Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen, auch Dampfbad und mehrere Möglichkeiten der Abkühlung, sogar eine Eismaschine. Den Wellnessbereich haben wir nicht benutzt, da wir wegen des wunderbaren Spätsommers ständig zum Wandern oder Radfahren unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |