- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Große Hotelanlage mit mehreren Häusern im Zentrum von Basin gelegen. Die meisten Gäste sind über 50. Für Familien ist das Hotel eher weniger geeignet. Große Tiefgarage unter dem Hotel (8 Euro pro Tag) Handy: UMTS; gutes Preis-Leistungsverhältnis, da das Hotel nicht direkt am Strand liegt (dort kann man oft auch des Meer nicht sehen, da die Düne bzw. Bäume vor den Hotels stehen). In Bansin gibt es viele Restaurants aller Preisklassen. Zu empfehlen sind Mudder-Schulte-Stuben und Plonsky im Hotel Admiral: Beide bieten exzellentes Essen, tolle Aussicht über die Ostsee, beide teuer, aber Preis-Leistung stimmt. Das Cafe Florian hat exzellentes Eis. Wiesentgehege bei Stolpe und Kunstpark Koserow (7km hinter Wolgast) unbedingt ansehen. Leider sind auf Usedom Wander- und Spaziergangsrouten überall schlecht beschildert. Es gibt auch kaum (sinnvolle) Anregungen für Touren. Tipp: Mal in der Pfalz nachsehen, wie man Strecken- und Rundwege präsentiert mit Zahlen markiert.
Wir hatten ein Zimmer mit großen Erker im Altbau, so dass wir viel Platz hatten. Nachts ist es ruhig, obwohl die Strasse vorbeigeht und Kneipen in der Nähe sind (das kann sich ändern, wenn in Bansin mehr los ist). Leider sind im Altbau die Bäder sehr klein. Das Bett war etwas schmal (160cm), dafür hatten wir noch ein Sofa zum rumlümmeln im Erker.
Wir hatten nur Frühstück, aber das Buffet war groß und abwechslungsreich und wuirde ständig wieder befüllt. Meine Frau freute sich besonders über die große Auswahl an Fischspezialitäten. Abends gingen wir extern zum Essen. Es gibt 2 Restaurants im Hotel (Branzino - war immer voll, so dass wir dieses nicht testen konnten und Alte Post - haben wir nicht getestet).
Freundliches Personal. Alles ist sauber. Wir waren sehr zufrieden, hatten aber auch keine Probleme. Es gab pro Zimmer einen Liter Mineralwasser am Tag.
Im Zentrum von Basin gelegen - zum Stand sind es ca. 200m. Läden und Gaststätten gibt es in der Umgebung. Von den 3 Kaiserbädern ist Bansin am besten zum Wandern geeignet, da in eine Richung die Promenade bis Ahlbeck geht, in der Anderen Richtung gibt es entweder am Stand oder durch den Wald viele Wandermöglichkeiten. Zum Bahnhof ist es leider etwas weit (knapp 1km).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer Sauna-Bereich (Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, div. Duschen) und 2 Schwimmbäder (innen und draußen). Leider gibt es keinen Umkleideraum im Wellnessbereich. Dieser ist auch wenig für Kinder geeignet. Leider muss man die Handtücher mitnehmen, bevor man der Wellnessbereich betritt - eine Handtuchausgabe im Saunabereich wäre schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |