- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Insgesamt objektiv betrachtet eine schöne Hotelanlage unweit vom Promenadenstrand entfernt. Die Hotellobby hat auf uns einen gemütlichen und eleganten Eindruck gemacht. Das Personal war sehr zuvorkommend und überaus freundlich. Wir wurden herzlich empfangen. Von der Tiefgarage, deren Benutzung allerdings preislich mit 12 €/Tag unverschämt hoch ist, gelangt man direkt mit dem Aufzug in die Zimmer-Etagen. Die Gänge zu den Zimmern waren tlw. sehr stickig, sodass wir oft das Treppenhaus benutzten. Im gebuchten Arrangement war Halbpension enthalten. Vom Frühstück waren wir positiv überrascht, es hat an nichts gefehlt. Die Bedienung war jederzeit sehr aufmerksam, auf Kaffee musste man nicht warten, die Teller wurden stets abgeräumt. Freie Platzauswahl bei großzügigem Areal. Anstatt Tiefgarage lieber kurz um die Ecke den öffentl. Parkplatz nutzen!
Die Zimmer an sich waren sauber, aber auch leider viel zu stickig. Klimaanlagen sollten heute bei 4 Sternen standard sein. Durch die Mückenplage war man gezwungen, die Fenster und Balkontüren geschlossen zu halten, lüften konnte man nur sporadisch tagsüber. Entsprechend fiel der Schlaf aus. Mückengitter wären also angebracht! Wegen der oft negativen Bewertungen zu den Zimmern zur Straßenseite hatten wir extra 2 Komfortzimmer zur Parkseite gebucht. Leider hatten wir Zimmer mit Blick auf die Schwimmbadkuppel und Hofseite. Auch dröhnte abends die Musik vom Wellnessbereich, der sich direkt unter unseren Zimmern befand, hinauf. Nach Beschwerde und Rücksprache mit dem Hotelmanager bekamen wir aber zumindest den Aufpreis von immerhin fast 400 € von Standart- zu Komfortzimmern erstattet. Ein Pluspunkt!!!
wir haben ausschließlich das Restaurant Zum Schloonsee genutzt. Das fand ich persönlich aber auch optisch am ansprechendsten. Das Abendbuffet war recht vielseitig, für jeden etwas dabei. Leider waren wir von der abendlichen Musikberieselung ziemlich genervt. Es wurde jedesmal offenbar eine CD mit schrecklicher Musik als Endlosschleife gespielt. Zweimal gab es Live-Musik, die fast noch schlimmer für die Ohren war. Viel zu laut, man konnte sich nicht mehr unterhalten. Das gehört ins Spätprogramm, wer's denn mag.
Der Service war prima, die Rezeption rund um die Uhr besetzt und hilfsbereit.
Die Lage ist optimal, der Strand fast um die Ecke, ebenso die Seebrücke. Die nächsten Orte Heringsdorf und Ahlbek sind bequem auf ebener Strecke zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Nach Swinemünde sind es 11 km, eine schöne empfehlenswerte Radtour!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war sehr schön, allerdings waren im Boden ein paar Fliesen defekt, sodass man sich hätte verletzen können. So etwas sollte vor Öffnung überprüft werden. Den Sauna-Bereich könnte man noch mit etwas mehr Wellness gestalten (ich habe Wasser-Karaffen oder ein kleines Frischobstangebot vermisst). Bei 4 Sternen ist das nicht unüblich. Ich kenne es zumindest so. Leider funktionierte der Gäste-I-Netzugang nicht. Die Technik ist etwas rückständig (veraltete Hard- und Software). Normalerweise hat jeder Gast 60 Freiminuten zum surfen pro Aufenthalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inga |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |