- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde vom Reiseveranstalter als 4-Sterne-Hotel (Haupthaus) ausgeschrieben. Gästestruktur: Zur Silvesterzeit waren sehr viel ältere Personen unterwegs. Vor allen Dingen darf man nicht vergessen. Altötting ist ein Wallfahrtsort. Wer pilgern will und Buße tun muss, kann gerne im Hotel Zur Post buchen.
Wir hatten Einzelzimmer gebucht. Die Zimmer waren sehr unterschiedlich von passabel bis miserabel zweckmäßig eingerichtet. In einem 4-Sterne-Haus kann man mehr erwarten. Vor allen Dingen keine ausgebrochenen Kleiderschranktüren und Fernseher, die sich selbständig ausschalten. Das Mobiliar war teilweise sehr veraltet. In den Einzelzimmern konnte man nicht von der Toi fallen, da der Nassbereich sehr beengt war.
Das Haupthaus besteht aus 2 Restaurants, Bistro, Bar und Kneipe. An der Quantität und Qualität der Speisen und Getränke gibt es nichts auszusetzen. Außer an Silvester konnten wir zwischen zwei 3-Gang-Menüs wählen.
Da wir zu Silvester in Altötting waren, nahmen wir selbstverständlich den Silvesterball mit 5-Gänge-Menü, Livemusik und Tanz in Anspruch. Zunächst wurde uns mitgeteilt, dass die ganze Veranstaltung bereits um 18:00 Uhr beginnt. Beim Eintreten waren wir natürlich die ersten noch unwillkommenen Gäste. Was zweifelsohne beim Benennen von falschen Uhrzeiten nicht ausbleibt. Zu Silvester hatten sich ca. 500 Gäste zum Silvesterball mit entsprechendem Menü angesagt. Der 5. Gang wurde uns um 23:30 Uhr serviert. Das Personal war total überfordert und so erhielten wir an einem 10 Personentisch unterschiedlich unser Essen. Hier kann man nur sagen "Knigge ade". Der sogenannte Ballsaal, war gleichzeitig Speisesaal. Hier wurde auch sehr genau zwischen dem Personenkreis, die über die Reiseveranstalter das Hotel gebucht haben und der direkten Buchung unterschieden. Hätten wir das 5-Gänge-Menü selbst gebucht, so wäre der Silvestersekt (1 Glas Sekt) im Preis mit eingeschlossen gewesen. Zimmerreinigung: Bei dem Angebot eine Katerfrühstücks bis 12:00 Uhr sollten die Zimmer nicht um 08:30 Uhr gereinigt werden. Im Übrigen wurde während der drei Übernachtungen nur das Bett gemacht und der Nassbereich blieb außen vor.
Das historische 4-Sterne-Hotel liegt am berühmten Kapellplatz und von dort aus kann man gut zu Fuß die umliegenden Sehenswürdigkeiten erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Haupthaus auch ein sog. Römerbad. Auf den Bildern sieht es recht groß aus. Die Realität ist meist anders. Für 3 Übernachtungen jedoch ausreichend. Ansonsten bin ich persönlich von einem Wellnessbereich mehr gewöhnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |