- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Schnäppchentage sind mit Halbpension und für den Preis sehr günstig. Bei den Schnäppchentagen hat man zusätzlich die Auswahl zwischen Bowlen oder einer Kahnfahrt. Beides ist im Preis enthalten und mach diese Schnäppchentage noch empfehlungswerter. Das Hotel macht einen sauberen und gut geführten Eindruck. Da viele Gäste nur einen Kurzaufenthalt buchen, wechselt die Altersstruktur ständig. Sehr beliebt scheint das Hotel bei großen Reisegruppen zu sein.
Die Zimmer sind Standarthotelzimmer. Sie sind ordentlich, sauber und werden natürlich jeden Tag gereinigt. Wir hatten ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels gebucht, was diesmal aber auch nicht so gut war. Auf der Vorderseite hat man die Kirche sowie Hauptstraße und auf der Rückseite wurde die Küchenreinigung so laut durchgeführt, dass man erst ab ca. 23:00 Uhr seine Ruhe hatte(Personal war sehr laut).
Das Frühstücksbüffet hat sich gegenüber unserem Besuch im Jahr 2008 enorm verbessert. Es war sehr ordentlich und wurde immer wieder neu aufgefüllt. Es gab eine ausreichende Auswahl an Wurst, Konfitüren und anderen Sachen. Für Gäste der Schnäppchentage gibt es zum Abendbrot eine separate Speisekarte. Sie ist nicht groß und man hat dadurch sehr wenige warme Speisen zur Auswahl. Es besteht aber die Möglichkeit zu reduzierten Preisen aus der Hauptkarte zu Bestellen. Auf eine Beanstandung unsererseits wurde reagiert, aber man hatte den Eindruck, mit etwas Wiederwillen.
Die Chefin hat sich gegenüber unserem Besuch im Jahr 2008 in ihrer Art und Weise etwas zum positiven geändert. Sie kann sich aber immer noch nicht mit einem Gast unterhalten, ohne ihre Arbeiten fortzuführen. Man kommt sich dadurch manchmal wie ein lästiges Übel vor. Das Personal ist sehr freundlich (bis auf wenige Ausnahmen) und arbeitet ziemlich zügig. Auf Wünsche wird fast immer problemlos eingegangen.
Das Hotel selbst liegt an einer Verbindungsstraße nach Cottbus. Dadurch kann es zeitweise relativ laut sein. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wenige und man ist auf ein Auto oder den Linienbus angewiesen. Ins Centrum des Spreewaldes muss man ca. 40 km (Lübbenau) fahren. Füe eine Kahnfahrt lohnt es sich allemal. Die in der näheren Umgebung angebotenen Kahnfahrten lohnen sich nicht,da es kaum typische Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |