- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In dem Sporthotel mit über hundert Zimmern haben wir uns sehr wohl gefühlt. Von der Lobby, über das Zimmer, die Restaurants bis hin zum Sport- und Wellnessbereich überzeugte das Hotel durch die gründliche Sauberkeit. Das Frühstück war reichhaltig und schmackhalft. Lediglich im Bereich der Backwaren konnten wir einen Optimierungsbedarf ausmachen.
Das Zimmer, ausgestattet mit einer dem Niveau angemessenen Möblierung, s einem Fernseher, einem Balkonm, einem Wasserkocher, einer Minibar und einem Safe, entsprach voll und ganz unserem Vorstellungen. Angenehm war auch der W-LAN-Zugang,
Wir haben in der Zeit unseres Aufenthaltes die Küche im Eleysee -Restaurant als auch in Manni´s Landhausschänke schätzen gelernt. Die Speisen waren in beiden Restaurants sehr schmackhaft.
Das Personal überzeugte durch Fachkenntnis und Freundlichkeit. Das Zimmer ist täglich gründlich gesäubert worden. Zu Beschwerden gab es zu keiner Zeit irgendeinen Anlass!
In der Landschaft um das Hotel herum konnten wir diverse Wanderungen unternehmen. Bei der Auswahl der Wanderwege wurden wir vom Personal aus dem Fitnessbereich sachkundig und freundlich unterstützt. Neben Koblenz mit der Feste Ehrenbreitstein bietet sich der weltweit größte Kalrwassergeysir in Andernach als Ausflugsziel an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach ausgiebigen Tageswanderungen war die Erholung im gepflegten Saunabereich äußerst angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Martin, vielen Dank für Ihre detaillierte Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns so außerordentlich gut gefallen hat. Schön, dass die Kombination aus Natur vor Ort, den Ausflugszielen in der Umgebung und den Angeboten unseres Hotels bei Ihnen für einen rundum angenehmen und erholsamen Aufenthalt gesorgt hat. Viele Grüße und bis hoffentlich bald einmal wieder im Brexbachtal, Olaf Gstettner und das Team der Zugbrücke Grenzau