Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2014 • 1 Woche • Strand
Licht und (mehr)Schatten!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt auf einer mit Pinien bewachsenen Halbinsel neben der Altstadt von Primosten. Eröffnet wurde es 1968. Es besteht aus mehreren, parallel zum Ufer hintereinander angelegten drei bis fünfstöckigen Gebäuden welche durch (wahrscheinlich erst später angelegte) Gänge verbunden sind. Das zentrale Gebäude beherbergt Rezeption und Lobby, Küche und Speisesaal sowie zwei Bars. Speisesaal und Bars verfügen über, Richtung Primosten blickende Terrassen. In den beiden letzten Gebäuden liegen die „Premier Club“ Zimmer. Insgesamt wirkt das ganze ziemlich abgewohnt, altmodisch und renovierungsbedürftig trotz einzelner Erneuerungsmaßnahmen. Neben den genannten Gebäuden stehen auf der Halbinsel noch einige unattraktive Nebengebäude sowie zu mindestens zwei große hässliche Rohbauruinen. Von einer Gestaltung der Außenanlagen ist nicht viel zu bemerken Die Gästestruktur ist ziemlich französisch dominiert ansonsten etwas D und Ö, alle Alterskategorien Unser Fazit ist, dass wir wohl nicht mehr im Hotel Zora buchen werden, es sei denn man entschließt sich, nicht auf der Halbpension zu bestehen und alternativ zu einem vernünftigen Preis nur mit Frühstück anzubieten. So empfanden wir das Preis/Leistungsverhältnis nicht angemessen Und doch ein Tipp: Am Strand und auch vor der Altstadt werden Schiffsausflüge in den Nationalpark Krka angeboten, lohnt sich wirklich!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein „Premier Club“ Zimmer mit Balkon das im Wesentlichen ok war. Die Größe war ausreichen, die Matratzen etwas weich, Stauraum genügend. Das Bad war recht neu und geschmackvoll verfliest nur die Glas Etagere zu klein Bademäntel und Hotelpantoffel vorhanden. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche 2 oder 3 mal pro Woche. Im Preis enthalten täglich 4 0,5 L Flaschen Wasser und 4 Flaschen Saft (Cappy)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es tut uns leid das sagen zu müssen aber wir haben im gesamten Mittelmeerraum noch nirgends so schlecht oder zumindest unpassend zu Ort und Jahreszeit gegessen. Das Frühstück ging ja noch so so la la., wenn es auch nett gewesen wäre jeden Tag (und nicht nur gelegentlich) frische Tomaten und Gurken zu bekommen. Eingelegte Paprika und Gurken sind auch eher für den Winter (aber wohl ziemlich billig!). Brot war ok, Croissants oder süßes Gebäck gab es nicht. Rührei und Würstchen nicht schlecht, gebratenen Fleischkäse zum Frühstück ist eher sonderbar. Joghurt und Crispies ok und Winterobst: Äpfel, Bananen, Orangen. Aber das Abendbüffet! So stellt man sich eher das Büffet einer Fabrikskantine in Mitteleuropa im Winter vor: Schweinebraten, Sauerkraut, Semmelknödel, Hirschragout, Stampfkartoffel, Teigstückchen mit Weißkohl (Krautfleckerl), Bratwürste, Ente, gebackener Karpfen, gratinierter Seefisch usw. usw. Einmal gab es einige gebratene Sardinen und einmal Drachenkopf. Allerdings hauptsächlich Schwanzstücke bzw 5 cm breite Scheiben hinter den Köpfen (Ei, wo waren denn die Mittelstücke??). Das ganze war totgebraten und schmeckte wie Karton, wohl Tiefkühlware 2. Qualität. Auch das Salatbüffet war keine wirkliche Alternative: Tomaten, Gurken, Grüner Salat und ? Erraten! Eingelegtes Gemüse!! Die Desserts eher einfallslos, viel wahrscheinlich unter Verwendung von Fertigbackmischungen, einige Ausreißer nach oben. Um nicht nur negativ zu sein: Auf der Terrasse sitzt man sehr angenehm mit wunderbarer Aussicht auf die Altstadt, dies gilt auch für die große Terrasse der Bar. Die Getränkepreise sind ganz in Ordnung


    Service
  • Eher gut
  • Sehr unterschiedlich, manchmal flott, professionell und freundlich, manchmal zwar freundlich aber ungenau und langsam. Deutsch und Englisch werden verstanden. Zimmerreinigung nicht immer sehr sorgfältig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • An sich wunderschön mit viel Aussicht auf die pittoreske Altstadt von Primosten


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand – wie in ganz Primosten – vor Jahrzehnten aufgeschütteter Bruchschotter, wenn man nicht Fußsohlen wie ein Massai hat sollte man sofort bei einem der Stände am Weg in die Stadt Badeschuhe um 50,- Kuna kaufen. Im Bereich des Hotel wurden 2 Reihen Schilfschirme mit je 2 recht guten Liegen installiert, allerdings ist der Strand dort recht steil abfallend nur ganz links wird er flacher. Kosten für 1 Schirm und 2 Liegen pro Tag 90,- Kuna. Nachdem Strand in Kroatien grundsätzlich öffentliches Eigentum ist kann es Ihnen aber passieren, dass jemand sein Handtuch zwischen oder vor die Schirme legt. Der Gang ins und aus dem Wasser ist für ältere Menschen nicht ganz einfach da es ziemlich steil hineingeht und der Kies nachrutscht. An der Strandpromenade gibt es zwei ziemlich antike Duschen, die allerdings erst nach zweimaliger Reklamation am 9.6. ihren Dienst aufnahmen. Umkleidemöglichkeiten gibt es keine, also großen Pareo mitnehmen und herumwurschteln! Es gibt laut Aushang ein tägliches Animationsprogramm aber wir haben uns nicht interessiert. Es gibt auch einen Meerwasserpool, rund, klein unter einer Glaskuppel die man teilweise öffnen kann. Wenig Liegemöglichkeiten. Tennisplätze (Sand!), Minigolf und Tischtennis sind vorhanden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:71+
    Bewertungen:38