- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr modern und schick gestaltet. Insbesondere von außen wirkt es mit seiner verglasten Fassade und den Grünanlagen richtig edel. Die Lobby ist hell und freundlich gestaltet. Dank zweier Aufzüge sind die Treppenstufen kein Problem. Das Publikum des Hotels ist bunt gemischt. Als wir dort waren, waren von jungen Amerikanerinnen über italienischen Paare auf Hochzeitsreise bis hin zu Rentnern alles vertreten. Insgesamt eine sehr schöne, ruhige Atmosphäre, allerdings nicht sehr familiär. Rom rules! War nun bereits das zweite Mal in der „ewigen Stadt“. Wer Italien mag, wird auch Rom mögen. Na gut: Wer nur Adria kennt hat vllt. Seine Probleme, weil Rom doch ziemlich italienisch(sprich:chaotisch)is. Aber am schönsten ist es am Abend eis-schleckend bella figura zu machen. Tagsüber gibt es genug anzuschauen, was bei Temperaturen jenseits der 30° Grenze, gepaart mit Roma-Smog, allerdings ziemlich anstrengend ist. Weiterhin positiv ist das Preisniveau: Pizzen gibt es ab 4€uro, Nudelgerichte ab ca. 5€uro, Wasser (imLokal) ca. 2€/l, Hauswein 5€/l, alles andere is recht teuer (also Coke, Bier, etc.) Eiscreme wirkt auf den ersten Blick teuer, aber die Portionen sin so groß (geschätzt 4-5 „deutsche Kugeln") für 2€ sin voll ok.Tip: Gelateria Giolitti, de absolute Wahnsinn, das beste Eis in Rom, nähe Pantheon. Ach noch was: wenigstens ein paar Brocken italienisch sollte man sich vor der Reise schon aneignen, mit Englisch oder gar deutsch(tedesco) wird man meist auf Granit beißen! So und fahrt hin lasst es euch gut gehen!
Die Zimmer: sehr schön! Also vor Allem für das Geld(eine Nacht nur ca.60€ p.P.) klasse. Sauber, ordentlich, gut! Mit Klimaanlage, sehr gepflegtem Bad (allerdings war der Duschkopf beschädigt) und Fernseher(allerdings ziemlich schlechtes Bild und mit MTV u. Sat1 nur zwei deutsche Sender). Desweiteren gibt es einen Hotelsafe und eine schöne, moderne Einrichtung. Negativ: Trotz Reservierung bekamen wir ein Doppelbett, statt zweier Einzelbetten, insbesondere wegen der einzigen Decke ein Problem(na gut, es gibt genügend Wolldecken).
Naja es gibt nur Frühstück und das is für römische Verhältnisse vollkommen i.O.! Heißt: Saft(zweierlei), Wasser, Milch(viel zu warm), Kaffee, Tee, etc. nach Wunsch, Cornflakes (zweierlei), Brötchen (richtig lecker ;-) 3erlei Wurst (voll ok!), Käse (nicht probiert), Butter, Marmelade, Honig, echtes Nutella, Dosenobst, Zwieback. Abendessen oder so gibt es nicht. Aber in Rom gibt es ja genug Restaurants.
Der Service des Hotels ist eigentlich sehr gut. Eigentlich. Denn: Wir: 2m(19) wurden erst am dritten Tag beim Frühstück nach unseren Getränkewünschen gefragt, womöglich waren wir einfach zu jung, die anderen(älteren) Gäste wurden da auf jeden Fall besser versorgt! Aber ansonsten:Top! Sehr freundliche, hilfsbereite, gut englischsprechende Rezeptzionisten, sehr sorgfältige, gründliche Reinigungskräfte und ein kostenloser Shuttlebus-Service. Insbesondere die männlichen Rezeptzionisten wirkten sehr bemüht: So wurden wir sogar mal gefragt, wie unser Tag denn so war--> Daumen hoch!
Zur Lage des Hotels: Naja, wie bereits in anderen Bewertungen rauszuhören war, liegt das Hotel ziemlich weg vom Schlag. Das ist einerseits gut, denn: nachts(und auch tagsüber) ist es sehr ruhig und man muss wirklich keine Angst haben, nachts draußen rumzulaufen, da sich das Hotel in einem ruhigen Wohngebiet befindet. Andererseits hatten man enorme Probleme das Hotel zu finden. Insbesondere, wenn man so wie wir nachts ankommt und eine der beiden Metrolinien aus unerfindlichen Gründen nicht fährt. Wir empfehlen: Taxi nehmen. Is zwar nicht gerade billig, aber besser, als die ganze Nacht durch die Gegend zu irren. Für alle, die es auf eigene Faust probieren wollen hier eine kurze Wegbeschreibung (von der staz. Termini): Also ihr nehmt die Metro B (für den Fall, dass die A nicht fährt!!!)und fahrt Richtung Laurentina. In Ostiense (müsste die 5te Haltestlle sein) steigt ihr aus und sucht das richtige Gleis, an dem der Zug FM3 Richtung Cesano abfährt. In diesen steigt ihr ein(nicht wundern, dass dies kein typischer S-Bahn-Zug ist)und damit bis zum Bahnhof Balduina(4te Station glaub ich). Dort steigt ihr aus und geht nach links., wo ihr nach, mh , na vllt. 50m eine Art Hauptstraße seht, die kreuzt. An dieser Hauptstraße geht ihr links(bleibt auf der linken Straßenseite). Es geht leicht bergauf. Wenn ihr richtig seit müsstet ihr bald eine Bushaltestelle sehen(namens Balduina, wie der Bhf.)Schließlich müsste nah kurzer Zeit eine Tankstelle auftauchen Vor dieser Tankstelle müsst ihr links in die Straße einbiegen(Also zwischen Tanke und einem kleinen Cafe)Dieser Straße folgt ihr immer weiter, durch das Wohngebiet hindurch. Nicht abbiegen. Es sind bestimmt 300-400m, also nicht wundern sondern weiteraufen. Nach ein paar Minuten habt ihr das Ende der Straße erreicht und ihr solltet auf der rechten Seite das Hotel sehen. In die City geht es mit dem Bus 990 von der Bushaltestelle(s.oben) Ziel Piazza Cavour(u.a.:auch am Vatikan vorbei)Von dort kann man die wichtigsten Sehenswürdigekeiten eigtl. per pedes(oder auch einen der Busse nehmen z.B. den 87er, dauert aber im römischen Verkehr aber meist länger als zu Fuß) erkunden. Einfach über eine der Brücken den Tiber überqueren und dann nen Stadtplan nehmen. Noch was: Tickets für Bus&Bahn muss man vor Antritt der Fahrt kaufen, am besten in Tabakläden mit braunem „T“-Schild.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |