Das Hotel ist ruhig gelegen im 2. Hinterhof. Das Frühstücks-Buffet ist aussergewöhnlich reichhaltig bestückt. Das waren die guten Seiten. Es gibt Zimmer verschiedener Klassen, scheinbar. Ameropa hat offensichtlich eher die schlechteren. 4. Stock einmal durch die ganze Mietkaserne, durch Treppenhäuser und Zwischentüren, also geht man gleich durchs Treppenhaus und teilt sich dieses mit den Mietparteien. An sich kein Problem, nur hat es einfach keinen Hotelcharakter, eher ein Airbnb, dafür aber wiederum keinen Kühlschrank etc. Also irgendwie seltsam. Andere haben einen Balkon in den Innenhof und Wasserkocher… warum ich nicht? Warum geht das Internet nur ab und zu? Und ganz schlecht: Dadurch, dass man so am Ende des langen Korridors landet (gefühlt am Ende der Welt), kann man trotz zweier Fenster in den Innenhof nicht wirklich lüften, weil in der Ecke hockend. Es war heiss in Berlin und das Zimmer stickig. Schlecht geschlafen, Mist. Rezeption ist sehr unterschiedlich besetzt. Viel Zeit einplanen zum einchecken. Ich habe zwanzig Minuten gewartet bei der Ankunft, weil drei Personen vor mir waren. Also auch hier wenig Hotel. Ich sollte meinen Schlüssel i. d. R. bei der Rezeption abgeben, dafür macht man dann mit äusserst unfreundlichen Nachportiers Bekanntschaft. Alles in allem, nee Danke. Wenn ich in ein Hotel will, dann will ich auch freundlich willkommen sein und nicht mit Regeln und Beschränkungen konfrontiert werden. Dann lieber Airbnb.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christain |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |