- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das im anatolischen Stil mit viel Holz erbaute Hotel liegt am Ortsrand des kleinen und netten Ortes Akyaka. Der Ort liegt am Ende eines Fjordähnlichen Meereseinschnitt und ist auf 3 Seiten von Bergen umgeben. Auf der gegenüberliegenden Uferseite liegt ein Kite-Surf-Paradies. Die Entfernung vom Flughafen beträgt etwa 1 Autostunde. Die Gästestruktur ist gemischt: Deutsche, Österreicher, Holländer, einige (zivilisierte)Engländer und eine Menge Türken, keine Russen!. Generell wird der Ort gern als Urlaubsdomizil von Einheimischen frequentiert. Das gesamte Hotel ist absolut hitverdächtig, wenn man mal von den Problemen mit dem Strand absieht. Ich möchte auch jedem empfehlen, an dem Begrüßungstreffen am ersten Urlaubstag teilzunehmen. Man erhält wichtige Information und manche Fragen oder unqualifizierte Kommentare aus älteren Bewertungen wären erst gar nicht aufgekommen. Wer hier meckert, der meckert auf sehr hohem Niveau. Wir hatten schon 5 Sterne Hotels, die weitaus schlechter waren. Besonders die Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit der Leute hat uns tief beeindruckt. Es wäre unser Traumhotel geworden, wenn das Manko mit dem Strand nicht wäre. Übrigens, wenn man die Katzen und Hunde nicht immer füttern würde, bräuchte man sich über die vereinzelt herum laufenden Tiere nicht zu beschweren. An sich liegen sie nur herum und betteln auch nicht.
Wie beschrieben hatten wir ein Zimmer (148) im älteren Teil in einem sehr schönen und interessanten Rundbau mit Atrium und Bananenpflanzen. Das Zimmer war ausreichend groß für 3 Personen. Der Balkon war eher klein, für 2 Personen aber ebenfalls ausreichend. Dafür lag er sehr schön über dem Bachlauf mit Blick über den Hauptpool auf das Rezeptionsgebäude. Das Bad war ebenfalls ausreichend groß und hatte ein Dusche und ein Fenster, das sich aber nur kippen ließ. Es gab genügend Staufächer. Der Kühlschrank wurde täglich mit Wasser und einmal die Woche mit nicht-alkoholischen Getränken aufgefüllt. Die Sauberkeit war voll in Ordnung
Wir hatten All Inklusive, ohne Armbändchen. Dies wurde durch Abfrage des Zimmernummer in den ersten Tagen kontrolliert. Danach genügte die Gesichtskontrolle. Frühstück (auch Langschläferfrühstück) , Mittagessen und Abendessen wurde im Hauptrestaurant mit riesiger Terrasse und Meerblick eingenommen. Dazu konnte man - bei All Inklusive kostenlos - mittags bis 16h auch im Azmak-Restaurant unter Palmen à-la-Carte essen. Zwischen 17 und 17:30 war Teezeit am Pool mit Gebäck und Kuchen. Abends traf man sich in der Poolbar oder 3-mal die Woche zu Musikdarbietungen (und Getränke) im Azmak-Restaurant. 1-mal pro Wochen konnte man für ein Dinner auf der Dachterrasse des Hauptrestaurants mit fantastischem Meerblick reservieren. Das Frühstück war sehr gut und reichhaltig. Spiegeleier, Omlets und Crêpes wurden vor den Augen frisch zubereitet. Beim Abendessen wurde immer ein Gericht (Fleisch oder Fisch) frisch auf dem Grill zubereitet. Darüber hinaus gab es 2 weitere Fleischgerichte, eines davon immer Hühnchen. Landestypisch, aber nicht so nach unserem Geschmack wurden die zahlreiche Gemüse stets kalt angeboten. Das Angebot im Azmak war gut und die Qualität hervorragend. Nach dem Abendessen spielte sich das weitere Leben an der Poolbar ab. Leider hat man nicht immer sofort einen freien Platz gefunden, da eben doch die meisten das All-Inklusive-Angebot genutzt haben.
Für den Service würde ich sogar 10 Sonnen geben. Angefangen mit dem deutschstämmigen Gästebetreuer Egbert, der sich um jedes Anliegen kümmert - hallo lieber Egbert - habe ich noch nie freundlicheres Personal erlebt. Die Kellner sind überall wieselflink und haben trotzdem immer noch Zeit für einen Scherz und ein nettes Wort. Man braucht auch nie lange auf seine Bestellung zu warten. Alle sprechen ein wenig deutsch, zumindest versteht man, was man will und mit englisch kommt man ohnehin weiter und wenn alle Stricke reißen gibt es noch Egbert.
Die überschaubare Hotelanlage grenzt direkt an den Strand, nur durch eine Promenade getrennt, auf der man schön zum Hafen oder zur Ortsmitte mit kleineren Geschäften flanieren kann. An der Promenade, die sich weiter an einem beim Hafen ins Meer mündenden Fluss entlang erstreckt, liegen zahlreiche schöne Restaurants. Die neueren Gebäudeteile liegen an der Zufahrtstraße zum Hotel, die in der Regel von Parkplatz suchenden Badegästen frequentiert wird. Die hier liegenden Zimmer sollen besser ausgestattet sein; Wir hatten trotzdem ein Zimmer im "alten" Teil der Anlage vorgezogen und waren sehr damit zufrieden. Immer wieder schön und interessant war es, den Karpfen, Aalen und Wasserschildkröten zuzuschauen, die sich in dem Bach tummelten, der sich durch die Anlage zieht. Durch die Lage mit den Bergen im Rücken war es nachts sehr erträglich. Wir sind im August sogar ohne Klimaanlage ausgekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es existierte ein in 2 Becken geteilter Hauptpool sowie ein weiterer kleinerer Pool mit Kinderbecken. Beide Pools waren kontinuierlich 1,5 m tief, was angenehm zum schwimmen war. Die Wasserqualität wurde ständig kontrolliert. Leider begann in unserer ersten Woche bereits um 6:30 h die Liegen-Reservierung. Um 9h war bereits keine Liege mehr am Pool zu bekommen. In der zweiten Woche war es besser. Das bedauerlichste Manko an diesem Hotel ist der ehemals schöne Sandstrand. Entgegen vieler alter Katalog-Fotos ist dieser ca. 10 m schmaler geworden - das Meer hat sich den Strand zurückgeholt - und demzufolge stehen die Liegen extrem eng. Inzwischen hat man mit Sandsäcken und Holzplanken zu verhindern versucht, dass die vordere Palmenreihe dem Meer zum Opfer fällt. Sehr Schade, zumal es flach ins Meer hinein geht. Direkt am Eingang zum Gökova-Park gibt es eine Bootsvermietung, wo man Kanus, Kajaks und Surfbretter mieten kann. Der angrenzende Gökova-Park ist ein frei zugängliches Freizeitgelände für die Einheimischen mit Grillplätzen und kleinen Mietbungalows. Hier gibt es auch Liegen und Schirme, aber der Einstieg ins Meer erfolgt über Treppen (Achtung Seeigel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo lieber Harry, vielen Dank, für diese sehr positive Bewertung unseres Yücelen Hotels und die vielen Tips, auch den, mit der Teilnahme an der Begrüssung. Der Strand ist, zumindest bis anfang Juni, fast so gross wie auf den Katalog-Fotos. İch hoffe, trotzdem, auf ein baldiges Wiedersehen. Egbert Guest Relation Manager