- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kannten die Türkei seither nur von den "Betonbunkern" Beleks und haben uns in diesem Jahr ganz bewusst für ein kleines beschauliches Hotel, abseits des Massentourismus, entschieden. Und wir waren begeistert und würden dieser "Beschaulichkeit" jederzeit wieder den großen Hotels von Antalya/Belek/Side vorziehen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Vorwiegend Deutsche, auch viele in Deutschland lebende Türken, Engländer, Holländer. Hauptsächlich war da Hotel von Familien gebucht, was aber sicherlich daran lag, dass wir in den Ferien verreisten. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Idyllisch verläuft ein kleiner Bach durch die Hotelanlage, in welchem sich große und kleine Fische, Aale, Enten und Wasserschildkröten tummeln. Das WLAN funktioniert in der Lobby einwandfrei, ebenso in der Azmak-Bar, an der kleine Imbisse und Getränke eingenommen werden können. Teilweise hatten wir auch am Pool und am Strand Empfang. Wir sind begeistert von der Region um Akyaka und vom Hotel. Alles in Allem würde ich den Urlaub als "typisch türkisch" überschreiben. Hier ist man richtig, wenn man genau das sucht - nicht jedoch wenn man ein Freund des Massentourismus (mit all seinen Vor- und Nachteilen) ist. Trotz den täglichen 35 Grad war es uns nie zu heiß, weil immer ein sehr angenehmer Wind wehte, was lt. Egbert hier wohl üblich ist. Wir waren eine kleine Reisegruppe von 12 Personen und haben uns am Hafen von Akyaka ein Boot mit Kapitän gebucht. Da Boot kostete pro Tag 240 Euro, also gerade mal 20 Euro/Person mit einem Mittagessen und Wasser. Es fährt an die schönsten Buchten, ankert und man kann direkt ins Meer springen. Das war ein Highlight des Urlaubs und ist unbedingt empfehlenswert. Auch einen kleiner Spaziergang durch den Gökova-Park sollte man mal machen. Hier kann man toll von den Klippen ins Meer springen.
Wir hatten ein nicht renoviertes Familienzimmer gebucht. Das Zimmer besteht aus einem Bad, einem "Kinderdurchgangszimmer", einem Schlafzimmer und einem Balkon. Das Kinderzimmer ist durch eine Glastür/Scheibe vom Elternschlafzimmer getrennt. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet, bitte keine Luxusausstattung erwarten. Reinigung war einwandfrei, Minibar wird täglich mit Wasser gefüllt, einmal pro Woche mit Softgetränken. Die Klimaanlage befindet sich im Kinderschlafzimmer, ist aber gut ausreichend auch bis ins Elternschlafzimmer.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant mit einer wunderschönen Terrasse direkt am Strand. Hier wird das Frühstück und das Abendessen serviert. Das Frühstück ist landestypisch, es gibt immer ofenfrisches Fladenbrot aus dem eigenen Backofen und alles was man so braucht....Wurst (Türkisch), Käse, Eier, Rührei, Pfannenkuchen, Honig, Marmelade, Nussnougatcreme, frisches Obst...... Einzig ein Glas frischer Orangensaft fehlte uns. Beim Abendessen wird überwiegend landestypisches Essen angeboten. Wer Schnitzel in der Türkei erwartet wird enttäuscht sein. Nicht aber der, der auch mal etwas Neues ausprobiert und sich "traut". Auf der Terrasse wird jeden Abend frischer Fisch oder Fleisch gegrillt. Direkt über dem Hauptrestaurant befindet sich in wunderschöner Lage das A la Carte-Restaurant, welches einmal pro Woche gebucht werden kann. Speisen sind ziemlich identisch mit denen des Hauptrestaurants, man kann sich hier eben auch einmal "bedienen lassen". Zusätzlich gibt es neben dem Hauptrestaurant die Azmak-Bar, in welcher von etwa 10-16 Uhr Speisen wie Pide, Kebab, Pizza, kleine Salate bestellt werden können. Bei der Getränkeauswahl haben wir uns auf Wasser, Bier, Wein, Fanta, Sprit, Cola beschränkt, da die Säfte nicht so ganz unseren Geschmack getroffen haben.
Das Personal ist freundlich und verfügt über den mehr oder weniger wichtigen touristischen deutschen Wortschatz. Kinderbetreuung wird angeboten, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Hervorheben möchte ich den Gästebetreuer Egbert, welcher außer mittwochs jeden Tag vor Ort ist. Jeden Vormittag geht er eine Runde über die Frühstücksterrasse und erkundigt sich persönlich und an jedem Tisch nach Kritik, Fragen und Anregungen. Das haben wir sehr als sehr persönlich und angenehm empfunden, obwohl wir keine Kritik und Beschwerden hatten. Für rund 30 Euro kann man sich eine einstündige Ganzkörpermassage gönnen.
Das Hotel liegt direkt am Strand von Akyaka und direkt im Ort Akyaka. Der Strand ist leider leider ein Minuspunkt, weil er wirklich viel zu klein und zu eng ist. Das ist allerdings durch die örtlichen Gegebenheiten bedingt und nicht beeinflussbar. Wir haben uns für 2 Euro am Tag eine Liege (mit Sonnendeck) im unmittelbar angrenzenden Gökova-Park gemietet und sind dieser "Enge" aus dem Weg gegangen. Eine perfekte und preislich wirklich absolut faire Lösung. Kleine Supermärkte finden sich in nächster Umgebung. Der Flughafen Dalaman liegt genau 1 Stunde entfernt. Da sich in der näheren Umgebung offensichtlich kein weiteres Hotel mit deutschen Gästen befindet, findet ein Direkttransfer statt (Hinfahrt mit einem Kleinbus, Abholung mit dem großen Bus, da mehrere Gäste abreisten). Das war sehr angenehm. Uns erschien es so, als ob Akyaka auch ein Ort ist, an dem die Türken selbst gerne Urlaub machen. Das zeigte sich am direkt an den Hotelstrand angrenzenden öffentlichen Strand und abends in den kleinen Einkaufsstraßen. Hier gibt es einige wenige kleine Geschäfte für Mitbringsel und einige Restaurants und Bars. Wer typische Einkaufsmeilen sucht, muss hingegen nach Marmaris fahren. Dazu kann der öffentliche Bus benutzt werden, welcher zweimal pro Tag hin- und zurück fährt. Für den Preis von 40 Euro (Hin- und Rückfahrt zusammen) kann man sich auch mit dem Taxi fahren lassen. Das Taxi kann man sich vom Hotel bestellen lassen, was auch Sinn macht, da die Fahrer nur begrenzt deutsch verstehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An etwa drei Abenden wird musikalische Unterhaltung (Alleinunterhalter) angeboten. Zusätzlich dazu an zwei Abenden Kinderdisco. Ich kann nicht sagen, dass das Unterhaltungsprogramm gut oder schlecht ist, weil es quasi nicht vorhanden ist. Wir haben das auch nicht gebraucht. Wer Animation und "Bespaßung" möchte, sollte dieses Hotel nicht auswählen. Die Liegen am Pool/Strand sind in Ordnung aber wie erwähnt in Ferienzeiten leider viel zu eng gestellt. Die Schirme sind eher etwas klein geraten. Leider herrscht im Hotel, wie fast überall, das deutsche Problem des "Liegenreservierens". Man musste schon sehr früh aufstehen um am Pool eine Liege zu ergattern. Für uns war das kein Problem, weil es uns, wie erwähnt, im ruhigen Gökova-Park eh besser gefallen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Sabine, vielen Dank, für die überaus umfangreiche Beurteilung. Es gibt auch frischgepressten O-Saft im Restaurant. Dieser ist allerdings kostenpflichtig. İch hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. Egbert Guest Relation Manager