- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist insgesamt, vorrangig für Familien mit älteren Kindern (die sich selbst bespaßen können), Paare oder Alleinreisende empfehlenswert. Es gibt gute Aspekte, es gibt schlechte Aspekte, aber im Schnitt ist das Hotel und Angebot von sehr hohem Standard. Mit unseren zwei Kindern im Alter von 4 und 7 wurde es aber schwieriger, da die Betreuung überhaupt nicht gut lief und die Essensauswahl für Kids nicht so gut war. Dazu aber unten mehr. Es wurde sich sehr bemüht, uns einen schönen Urlaub zu bereiten, und weitestgehend hat das auch zuverlässig funktioniert -vor allem dank der tollen Mitarbeiter:innen, der wunderschönen Anlage und des riesigen Apartments! Zum Geburtstag deckte man den Tisch mit Blüten ein & ich hatte ein Geschenk auf dem Zimmer. Ebenso wie mehrere Abreisegeschenke mit Bitte um Bewertung, was ich aber ohnehin immer mache - ob gut, ob schlecht, immer ehrlich. Was ich in anderen Hotels erlebte, wo man dreist mit kostenlosen Cocktails und Wifi-Voucher warb, wenn man noch vor Ort per Tablet eine positive Bewertung abgäbe, so was habe ich beim Yetkin nicht erlebt. Das Wifi war im übrigen nutzbar mit mehreren Geräten und funktionierte mal gut, mal schlecht. Wir haben aber Ay Yildiz Karten aus Deutschland mitgebracht. Die haben eine deutsche Nummer und eine Türkei Datenflat. Am Flughafen und in der Shopping-Zone in Konakli gibts aber auch türkische Touri-Karten zu erschwinglichen Preisen. Empfang und Netz war mit Vodafone TR sehr gut; Turk Telekom und Turkcell nicht so gut, im Apartment nach hinten schlecht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitEher gut
Es fehlten auf jeden Fall weichere Kissen. Konnte kaum schlafen. Für 4 Personen dickere Decken, da es im Schlafzimmer des Apartments mit Klimaanlage kalt wurde (direkt über dem Bett montiert). Da reicht das Laken nicht. Ohne Klima aber schnell viel zu heiß (Nachts > 32°). Die Fenster sollten in Richtung Schnellstraße dichter schließen, da der Lärm durchkommt, und das, obwohl unser Zimmer weiter hinten auf Höhe des Restaurants war. Es waren Ameisen im Apartment, vom vorderen Balkon zum Bad. Nach einigen Beschwerden dann weg. Lässt sich aber auch nur schwer unterbinden, Ameisen sind hartnäckig, das kennt man von zu Hause.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Restaurant wird nicht klimatisiert. Es herrschen da schon mal locker 35+° drin, was sehr belastend für mich war. Alle Fenster und Türen wurden immer offen gelassen. Wirkte sich aber nicht auf das Buffet aus, da dieses mit Kälteplatten ausgestattet ist. Grundsätzlich sollten die Esszeiten abends um eine Stunde verlängert werden, also ab 18 Uhr. Es waren zu viele Gäste in zu kurzer Zeit dort. Die meisten kamen um Punkt 19 Uhr zum Essen, also eine halbe Stunde bis Stunde lange Schlangen und kaum freie Tische. Um 20:30 wurde am Buffet bereits begonnen, wegzuräumen, und nicht mehr aufgefüllt. Verlassene Tische wurden nicht bzw. nur auf Nachfrage neu eingedeckt – nervig, da oft nichts mehr frisch und frei war. Tische draußen wurden von den guten deutschen Gästen, für deren Verhalten man sich schämen muss, mit Handtüchern etc. schon 1 Stunde vor Öffnung des Buffets belegt. An den Restauranteingängen teilten sich Familien auf, um direkt bei Öffnung zu einem der großen Tische zu *rennen* und diesen zu belegen, Es wurde auch mal gerempelt. Asozial. Das Fischessen am Strand haben wir nicht genutzt, war beliebt und wurde schön umgesetzt.
ALLE Mitarbeiter:innen waren mindestens neutral-freundlich, meistens sehr freundlich und zuvorkommend um unser Wohlergehen bemüht. Von unserer Zimmer-Dame bis zum Barkeeper, die Dame und der Herr an der Rezeption, alle waren bemüht. Es mangelte bei Beschwerden nie daran, dass diese aufgenommen wurden. Wir erfragten eine zusätzliche Decke und beschwerten uns wegen einer Ameisenstraße. Beides wurde trotz mehrerer Nachfragen nicht gelöst. Ich möchte hervorheben: Im Restaurant arbeitet das Personal in zweier-Teams. >>>> Wir haben mit Pinar und Mert Can die beste Erfahrung machen dürfen. <<<<< Beide haben uns auf „unserer“ Restaurantseite (die wechseln wohl wöchentlich die Seiten und wir saßen bevorzugt zum Spielplatz) hervorragend bedient und uns geholfen. Oft nach neuen Getränken gefragt und schnell abgeräumt. Die anderen Service-Mitarbeiter:innen waren nicht schlechter, aber weniger aufmerksam und haben sich oft nach einmal Getränke an den Tisch servieren nicht mehr oft sehen lassen. Der Mann, der Liegenauflagen und Sonnenschirme verteilt, war ebenfalls sehr fleißig und ohne Murren unterstützend zur Seite, um Liegen vom Strand in den Garten zu bringen, als keine freien mehr im Garten vorhanden waren.
Das Hotel liegt an der viel befahrenen Schnellstraße D400 und ist durch diese vom Strand getrennt. Der Ort Konakli, der Wochenmarkt, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, ein Arzt usw., sind fußläufig in wenigen Minuten erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Kultur & Erlebnis
Negativ: Die Animation war unzuverlässig. Positiv: Was gemacht wurde war unauffällig und nicht aufdringlich. Mal gab es, was auf dem Plakat stand (Stichwort :Water-Gym), mal nicht, mal verschwand der Animateur („Wir fangen gleich an“ – und weg war er und kam nie wieder, an mehreren Tagen). Grundsätzlich seichte Unterhaltung, was für mich voll OK war, weil ich ohnehin keine Animation nutze und das Hotel auch deswegen ausgewählt habe. Es gibt dann noch Massagen und im Nachbarhotel Hamam. Abends wechselnde Animation und Shows ab 21:00 Uhr. Nicht schlecht, nicht toll, aber geht in Ordnung. 20:30 die abendlich immer gleiche Kinder-Disco, nach zwei Teilnahmen nervig. Negativ: Die Kinderbetreuung war eigentlich nicht vorhanden. Erstens fand diese nur draußen auf Strandseite, neben dem Bar-Bereich statt. Nicht abgeschlossen oder eingezäunt, somit keine Aufsicht über die Kinder möglich. Dort standen vier Tische. Erstens: Shirts bemalen, natürlich gegen 15 EUR pro Shirt (ja, FÜNFZEHN für ein kleines, dünnes Kinder-Shirt). Zweitens: Armbänder basteln, kostenlos. Drittens, Malbücher, kostenlos. Viertens, Kinder-Tattoos – ZEHN Euro. Die sehr junge Frau, die die Kinder betreuen wollte, war mit den Kindern teils überfordert, was auch daran lag, dass sie kein Wort Deutsch sprach. Das war KEINE deutschsprachige Kinderbetreuung, wie es angekündigt und verkauft wurde. Eigentlich war das überhaupt keine Kinderbetreuung. Wir konnten uns nicht darauf verlassen, dass unser 4,5-jähriger nicht einfach durch die Anlage, zum Meer oder zur Straße läuft. Seine siebenjährige Schwester musste aufpassen, als die beiden dort saßen und mal eine halbe Stunde malten o.Ä. Ein Hinweis an der Rezeption dazu war fruchtlos. Wir sollten uns bei Sprachproblemen doch den Hauptanimateur ansprechen, der könne Deutsch. Hilfreich, wenn der nicht die Kinder betreut :-/. Er war zwar freundlich und hilfsbereit dann, aber das nutzt doch den Kids nichts, wenn diese da sitzen und sich nicht verständigen können. Allgemeines: Es gibt ein großes Schachfeld im Garten, einen Beachvolleyballplatz, mehrere Spielplätze auf beiden Seiten der Anlage. Der am Restaurant ist super, so kann man noch in Ruhe essen oder etwas trinken, während die Kids spielen gehen. Ausflüge: Die typischen Ausflüge ins Umland gibts an der Rezeption. Mit kleinen Kindern eher nicht zu empfehlen, weil ganztags unterwegs, Bindung an die vorgegebenen Pausen- und Fahrtzeiten. Außerdem zu teuer. So soll ein Ausflug nach Alanya mit Besichtigung der Burg (Bus-Anfahrt statt Seilbahn), der kleinen Höhle am Fuß des Strands und „Shoppingtour“ gut 80 EUR pro Person, auch den Kids, kosten. Also 320 EUR, lachhaft. Mit dem Transfer / Taxi kostete die Strecke zu viert 15–20 EUR. Eintritt Seilbahn 7,50 EUR für alle. Eintritt zur Burg 20 EUR, Kinder frei. Dann waren wir noch für ein paar TL im roten Turm. Insgesamt mit Essen und Eis und Kaffee haben wir keine 100 EUR ausgegeben. Mit dem Taxi oder privaten Transfer ist man deutlich günstiger und komfortabler unterwegs, als mit den normalen Ausflügen, die oft gehetzt sind und einen ordentlich ausnehmen. Allgemeines: Der Masseur, Friseur und insbesondere der Mensch, der Tattoos von Cleopatra an der EInkaufs-Mall verkaufen, haben fast täglich angesprochen und wollten uns gerne als Kunden gewinnen. Ab Tag 3 störend und nervig. Dafür wollten wir gerne einen Fotografen haben für neue Familienfotos, den gab es nicht. Im Kiosk sei der Besitzer gut mit Fotos, war das Angebot.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 3 - 11 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | DERTOUR |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Indra und Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |