- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht bei der Ankunft einen angenehmen Eindruck. Die Zimmer sind auf 4 Stockwerke verteilt. Es gibt 2 Aufzüge - hier muss man aber sehr lange warten. In den Gängen riecht es immer ein wenig muffig, da hier nicht genügend gelüftet wird. Es sind hier überwiegend italienische Gäste da. Viele Russen sind auch anzutreffen. Auf eine räumliche Trennung der Deutschen von den Italienern wird von Seiten der Hotelleitung sehr viel Wert gelegt. Dieses Hotel ist wirklich nur zu empfehlen, wenn man hartgesotten gegenüber Lärm ist und unempfindlich gegenüber dem Personal, dass die Deutschen deutlich vernachlässigt behandelt. Durchfall bekommt hier fast jeder. Es empfiehlt sich, entsprechende Medikamente mitzunehmen. Weiterhin sollte man immer etwas zu trinken mit aufs Zimmer nehmen. Die Bar ist nämlich nie gefüllt (wird auch auf Anfrage nicht gefüllt). Dem Putzwagen des Reinigungspersonal muss regelmäßig zusätzliches Toilettenpapier heimlich entwendet werden. Man bekommt nämlich jeden Tag immer nur 1 Rolle. Dabei spielt es keine Rolle, wieviele Personen im Zimmer wohnen und ob einer Durchfall hat oder nicht.
Die Größe des Doppelzimmers mit Zustellbett war i.O. Die Reinigung wurde immer besser, je mehr Trinkgeld man gab. Die Ränder der Badewanne waren in den Ecken total verschimmelt. Die Fugen waren aufgebrochen und auch hier kam der Schimmel heraus. Teilweise mussten wir morgens ca. 5 cm große Kakerlaken aus dem Bad entfernen. An die Regel, dass nur auf dem Boden liegende Handtücher weggeräumt werden hält sich hier niemand. Es wurden immer alle Handtücher mitgenommen. Wir hatten unser Zimmer im Erdgeschoß mit kleiner Terasse in Richtung Pool. Das war zwar angenehm, hatte allerdings zur Folge, dass ständig Schnecken an den Wänden hingen und kleine schwarze Käfer auf dem Boden herumkrochen. Im WC war auch ein separates Bidet eingebaut. Dieses konnte von uns jedoch nicht benutzt werden, da eine unserer Vorgängerinnen ihre benutzte Damenbinde hier hineinsteckte. Der Geruch war so übel, dass wir den Verschluß immer zugemacht haben. Tja, und das Reinigungspersonal hat dann den Stöpsel einfach wieder herausgezogen. Selbst auf meine dringende Bitte hin, das Bidet zu reinigen, wurde dies nicht gemacht. Wir hatten das Pech, dass es während unseres Urlaubes 4 Tage regnete. Unsere Nachbarn hatten doppeltes Pech: das Regenwasser drang über die Terasse in deren Zimmer, so dass alles nass war. Wer sein Zimmer im 2. bzw. 3. Stock hatte und dann auch noch in Richtung Pool, dem war keine ruhige Nacht vergönnt. Zuerst der unerträgliche Lärm des italienischen Abendprogramms und danach der Lärm aus der angesiedelten Außenwirtschaft (Brauhaus), der bis nachts um ca. 3:00 Uhr andauerte.
Restaurant gibt es nur eines. Dies ist im 2. Stock direkt neben der Italiener-Bar und dem Italiener-Pool. Über das Essen möchte ich mich nicht auslassen, da hier jeder seinen eigenen Geschmack hat. Sehr abwechslungsreich war es aber nicht. Trotz AI musste man für den frisch gepressten Orangensaft extra bezahlen. Als Deutscher wurde man mit Getränken sehr vernachlässigt. Die Kellner laufen bis zu 5 Mal an einem vorbei ohne zu fragen, ob man noch etwas möchte. Nach der Bestellung musste man immer noch ca. 5 Min. warten. Dies war bei den anderen beiden Nationalitäten nicht der Fall. Hier stand immer ein Kellner mit einer Flasche Wein oder Cola parat. Der Nachtisch war immer traumhaft angerichtet. Essen musste man diesen jedoch immer mit Messer und Gabel oder dem Suppenlöffel. Kleine Löffel, wie man sie überall auf der Welt bekommt, gibt es hier nicht. Bis auf Minilöffel aus Plastik (ca. 5 cm groß).
Geld regiert die Welt. Dieses Motto gilt hier besonders. Allerdings wird Trinkgeld nur in Landeswährung angenommen. Andere Devisen nimmt das Personal als Trinkgeld nicht an. Je üppiger das Trinkgeld ausfällt, desto mehr Service ist zu erwarten. Morgens gegen 9.00 Uhr werden die Handtücher vom Personal aus den Badezimmern abgeholt. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich gerade jemand im Bad aufhält, oder ob man noch schlief. Neue Handtücher gab es dann um die Mittagszeit. Die Handtuchausgabe für den Pool und den Strand erfolgt zwar zu bestimmten Zeiten - allerdings ist die Ausgae am Italiener-Pool. Auch sind die Ausgabezeiten sehr flexibel. Hat das Personal mal keine Lust, sind die Handtücher eben schon weg. Oder es ist schon gar keiner mehr da.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert leider sehr lange (1,5 Std.). Vom Hotel zum Strand muss man lediglich die Uferpromenade überqueren (sehr befahren - aufpassen). Der Strand selbst ist sehr sauber. Liegen bekommt man meistens nur in der 2. Reihe, da für die Italiener immer die 1. Reihe reserviert ist. Eine Pool-Bar ist vorhanden, hier gibt es aber nur Cola und Wasser. Das Meer ist flach abfallend. Sehr gut geeignet für Kinder und auch Nichtschwimmer. Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Wenn man mal einen Einkausbummel machen wollte, musste man nicht weit gehen. Um das Hotel herum gibt es eine Menge Bazare, Cafe's etc. Nicht weit entfernt ist die kleine Medina von Yasmine (mit kleinem Freizeitpark). Auch hier kann man viel shoppen und handeln. Wollte man etwas weiter, konnte man mit dem Taxi fast überall hinkommen. Nach Hammamet für 6 Dinar (ca. 3,50 Euro). Der Bazar in Nabeul (ca. 25 km) ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich müsste man hier die Note 6 geben! Es ist schon unverschämt, wenn ein Hotel streng nach Italienern und dem Rest der Welt unterscheidet! Der Gartenbereich mit seinem Pool gilt für alle Gäste des Hotels. Hier gibt es auch ein deutsches Animationsprogramm (Team von Alltours). Im zweiten Stock ist dann der Italiener-Pool. Hier wird auch immer so viel Lärm veranstaltet, dass man wirklich nur Italiener antraf. Obwohl das Yasmine-Beach ein Club-Alltoura ist wird eigens für die Italiener ein separates Animationsteam (Club Columbus) auf italienisch bereitgestellt. Billiard, Tischfussball u.a. war in der Bar im 2. Stock angesiedelt. Hier war natürlich auch die Innenshowbühne für die Italiener. Spätestens mit Beginn der Abendshow (ab 21:30 Uhr) wurde die Beleuchtung im Spielebereich komplett ausgeschaltet, damit das italienische Abendprogramm nicht durch andere, spielende Gäste gestört wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |