- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Uns hat es gut gefallen. Das Hotel an sich ist ja bereits eingehend beschrieben worden. Es ist eher ein sehr gutes maritimes Resort , dass man durchaus mit den sehr guten Resorts in Asien vergleichen kann, als mit einem typisch deutschen Hotelkasten. Durch die Lage auch gut abgeschirmt von neugierigen Guckern. Es ist ein Muss für alle Bootsfahrer und -liebhaber. Für mich bis jetzt eines der besten Hotels an der deutschen Ostseeküste. Gemischtes Publikum, teils mit Kindern, teils Senioren, meistens Pärchen um die 40 und 50. Wenn möglich würde ich die Residenz Aquarama meiden, da die beiden anderen Residenzen einen noch besseren Blick haben (Richtung alter Strom).
Wir waren in einer Sailor's Cabin in einer Residenz mit spektakulärem Blick auf den neuen Strom und den vorbeifahrenden Riesendampfern. Super! Die Größe mit 38 qm ist völlig ausreichend. Ich meine das ist sie auch bei der Boatsman Cabin. Die Angaben auf der Hotelseite stimmen. Die Ledercouch war etwas unbequem, da man immer runterrutschte. Ansonsten auch eine sehr gute Inneneinrichtung mit viel Liebe und kleinen Details. Flat-TV, extrem bequemes Bett, großes Bad. Alles einwandfrei. Komisch war die Bestückung der Minibar mit ich glaube Carlsberg (?), für wen ist das denn? An den Vergleich mit den asiatischen Resorts wurde ich auch öfter hinsichtlich der Bauausführung erinnert. Nichts was einen Gast wirklich stören würde. Aber einige Details die mich als Eigentümer gestört hätten. Auch das ist für Deutschland eher untypisch.
Da musste ich teilweise bei den Vorberichten schmunzeln, da es bei uns wieder anders war. Steakhaus, schlechter Service (1h Wartezeit nach Bestellung bis zum Servieren) und, noch schlimmer, ein Steak zum vergessen. Dann doch gleich ins Maredo. Italiener, sehr guter, aufmerksamer Service und auch sehr gutes Essen. Wirklich überraschend in McPom. Ist meine Empfehlung. Ich möchte auch den Restaurantleiter positiv hervorheben. Der hatte alles gut im Griff und hat sich gekümmert. Auch meine Kritik am Espresso hat er sofort aufgenommen, die Maschine neu eingerichtet und mich verkosten lassen bis zum Herzkammerflimmern. Der Espresso war dann wieder so wie man es von einem echten Italiener erwarten darf. Ziemlich große Probleme (auf einem hohen Niveau allerdings) gab es beim Frühstück. Da heist es am besten ganz früh essen. Ich möchte mir nicht das Gedränge vorstellen, wenn das Hotel voll ist und alle in der letzten Stunde erscheinen. Das war ja im Oktober (30% Auslastung) schon knapp. Der Buffetbereich ist zu eng und an die Eierstation passen nur 2 Mitarbeiter, wie soll das klappen? Die Qualität war jedoch erstklassig, bis auf den Kaffe, der war lala. Ich würde auch empfehlen, einen extra Kinder- bzw. Familienbereich einzurichten. Mir wäre es unangenehm wenn meine Kinder andere Gäste nerven würden, die vielleicht eine Woche im Spa gebucht haben etc. Ich habe auch kein Verständnis für Eltern die ihre Prinzen ohne Rücksicht gewähren und brüllen lassen, oder noch besser gleich mal am Tisch stillen. Die Bar war bei uns wiederum sehr gut und professionell. Einige Mitarbeiter sind im Service also insgesamt etwas tapsig, dass als DDR-Schule hinzustellen wie in einigen Berichten vor mir ist insoweit lächerlich, als dass die Mitarbeiter viel zu jung waren. Das ist möglicherweise eher das Problem.
Am Telefon ziemlich unflexibel, da kann man gleich die Internetseite durchlesen. Vor Ort an der Rezeption spitze. Bei der Zimmerreinigung war nichts weiter zu beanstanden.
Direkt gegenüber vom reizenden Warnemünde, auf der anderen Seite vom Strom. Durch die günstige Fährverbindung kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr aufwendiges Spa. Hatten wir dieses Mal nicht genutzt und nur zeigen lassen. Macht Lust auf mehr. Im Fitnessbereich sind vornehmlich aktuelle Kardiogeräte, eher nichts für Bodybilder und ein extra Raum mit einem brandneuen System, dessen Namen ich vergessen habe. Spitzen Hafenanlage. Es gibt eine Kinderbetreuung durch das Hotel. Als Ausgangspunkt für Sightseeing in Rostock und Warnemünde fast zu schade aber eben möglich. Ob ich es als Badehotel nutzen würde, glaube ich eher nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |