- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
" Die Yachthafenresidenz Hohe Düne ist eines der führenden Hotels in Warnemünde, wenn es um erstklassigen Service, ein umfangreiches Wellness Angebot und eine malerische Kulisse am Ostufer des Neuen Stromes in Warnemünde geht." - so beschreibt man sich auf der eigenen Internetseite. Die Anlage macht schon in der Anfahrt einen ungepflegten Eindruck. Unkräuter haben sich Ihren Weg durch die Fugen der Wege gesucht und sind auf stattliche Höhe herangewachsen. Die Treppenbereiche der Außenanlage haben seit Monaten keinen Besen gesehen. Die Anlage macht einen verbreitet einen verweisten Eindruck, Fahnenmasten sind leer, Stühle der Terrassen zusammengestellt, Blumenkübel nicht bepflanzt. Wohlgemerkt Mitte Juli bei traumhaftem Ostseewetter! Lieber Eigentümer, such dir schnellstmöglich eine professionelle Hotelkette, welche sich im 5 Sterne Segment auskennt und etabliert ist und überlass denen den Betrieb dieses Hauses. Gute Hardware benötigt auch gute Software. Die Crew, die derzeit an Bord ist, taugt höchtens für ein 3 Sterne Touristenhotel auf Mallorca. Schade um das Objekt und diesen tollen Platz an der Ostsee.
Vielleicht erstmal der Gang zum Zimmer. Igitt - was ist denn mit dem Teppich passiert. Hier hat man offensichtlich mit allerlei Mitteln versucht eine Weltkarte der Flecken zu produzieren. Ekelerregend. Wirklich. Sauberkeit des Zimmers ebenfalls mangelhaft. Terrassenbelag voller Sand von den letzten Gästen. Sitzauflagen für die Terrassenmöbel wurden nach 2 Tagen geliefert. WC-Sitz gebrochen. Eines der Waschbecken lief nicht ab, Abfluss voller langer Haare - Pfuiteufel!
Von den 11 angegebenen Restaurant haben selbst in der absoluten Hochsaison täglich 3 Restaurant RUHETAG. Küchenschluss für alle Restaurants 22:00 Uhr - viel zu früh! Am Anreisetag waren wir gezwungen den Roomservice in Anspruch zu nehmen. Verbeulte, schmutzige Clochen verdeckten das eher dürftige Essen, welches auf verschmutzter (nasser!) Tischdecke nach 30 Minuten geliefert wurde. Verhalten am Telefon bei der Bestellung völlig unprofessionell. (keine Zeitangabe, kein Anbieten von Getränken, genervte Atmosfähre)
Die erste Überraschung beim Check In. Die Begrüßung erfolgt durch eine Praktikantin. Die zweite Rezeptionsmitarbeiterin - Auszubildende -, entsprechend holprig verläuft der Check In. Der extrem niedrige Altersdurchschnitt des Personals deutet auf absolute Sparmaßnahmen im Bereich der Personalkosten. Während des gesamten Aufenthaltes bekamen wir nur wenige Mitarbeiter zu Gesicht, welche nicht den Zusatz "PraktikantIn" oder "Auszubildende(r)" auf Ihrem Namensschild trugen. Servicepersonal /Rezeption fast ausschließlich durch Lehrlinge besetzt.
Die Lage des Hotels, das einzig Positive. Traumhaft, zwischen Seekanal Rostock-Warnemünde und der Ostseeküste. Der Yachthafen ist dem Hotel vorgelagert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Saunaaufgüsse nur Freitag, Samstag, Sonntag 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr. Nur eine Dusche im Außenbereich. Außenpool vom 12.07.-16.07. ohne Wasser - Wartungsarbeiten in der HOCHsaison. Das Team des SPA - Bereiches ist recht kompetent. Sehr freundlich und zuvorkommend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |