- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit Nebengebäude liegt ruhig am Ortsrand von Würding, ca. 2,5 km von Bad Füssing entfernt. Insbesondere für Fahrradurlauber empfehlenswert, da das Fahrrad sicher auf der Terrasse abgestellt werden kann, wettergeschützt durch Balkone der darüber befindlichen Gästezimmer. Das Grundstück fällt nach hinten ab, so dass sich die Terrasse in ca. 2,50 m Höhe befindet (darunter befindet sich das Kellergeschoss). Dadurch ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Fahrrad gestohlen wird. Der Zugang zur Terrasse erfolgt "ebenerdig" über den Haupteingang des Hauptgebäudes, so dass nur Hausgäste Zugang haben.
Wir waren im Hauptgebäude untergebracht. Das Zimmer war groß und im bayrischen Stil ausgestattet. Zur üblichen Ausstattung war noch ein Wasserkocher, Gläser sowie ein Kühlschrank vorhanden. Im Bad befand sich u.a. ein Fön. Auf dem Balkon waren neben Sitzgelegenheiten auch ein Flügelwäschetrockner vorhanden. Das Hotel hat im Haupt- und Nebengebäude insgesamt 32 Zimmer. Wir waren im Hauptgebäude untergebracht. Das Nebengebäude dürfte ein Alter von 20-30 Jahre haben.
Wir haben noch nie in einem Sterne-Restaurant gegessen und trotzdem behaupten wir, dass das Essen im Würdinger Hof daran heranreicht (die Portionen sind aber größer :) . Der Seniorchef dürfte vom Alter her Ende 70/Anfang 80 sein und hat in seinem Leben sicherlich genügend Erfahrung gemacht, was er für seine Gäste möchte und was er nicht möchte. Er möchte auf jeden Fall frische Produkte, so hat er auf der Terrasse, sowie hinter dem Haus und sogar um den Nussbaum herum Gemüse gepflanzt, das den Gästen beim Frühstück (z.B. in Form von Tomatenscheiben) oder zum Abendessen als Suppe oder Beilage gereicht wird. Während unseres Aufenthaltes sahen wir, dass die örtliche Metzgerei Ware angeliefert hat. Auch wurden die Pilze frisch vom Pilzzuchtbetrieb geliefert. Wir hatten Halbpension gebucht. Zum Frühstücksbuffet gab es mindestens 4 Sorten Käse, gleiches bei der Wurst/Schinken. Verschiedene Sorten Müsli, Natur- und Früchtequark, Tomaten- und Gurkenscheiben, frisches Obst (bei uns Trauben, Ananasstücke, Melone). Mehrere Sorten frische Brötchen und Bretzeln. An Getränken konnte man Filterkaffee oder unter verschiedenen Sorten Tee wählen, den man sich selber aufgoss. Zum Abendessen konnte man unter 3 Menü's wählen, mit Suppe, Salat, Hauptspeise und Nachtisch. Die Portionen waren gut. Die Gaststätte stand abends auch externen Gästen zu Verfügung. Wir unterhielten uns mit einigen externen Stammgästen, welche die Gaststätte infolge der Essensqualität und den Preisen gerne aufsuchten. Lediglich am Dienstag (Ruhetag der Gaststätte) wurde uns Hausgästen ein Menü vorgegeben. Neben Suppe und Nachtisch gab es Hähnchen-Curry mit Reis. Lecker!
Zuerst möchte ich doch auf manche doch sehr schlechten Bewertungen über den Würdinger Hof eingehen. Wir hatten das Hotel schon länger für einen Fahrradurlaub in Betracht gezogen, leider haben wir uns Anfangs von diesen schlechten Bewertungen abschrecken lassen. Letztendlich haben wir uns dann doch entschieden, den Aufenthalt im Würdinger Hof zu wagen, mit dem Ergebnis "Wir finden die Preis-Leistung Top". Wir haben uns angewöhnt lieber mehrmals im Jahr in Urlaub zu fahren und dann lieber ein paar Abstiche beim Angebot zu machen. Insgesamt waren wir dieses Jahr viermal (5-8 Übernachtungen, davon dreimal in Deutschlang und einmal am Gardasee) weg. Im April in einem 3-Sterne-Hotel in Hamburg-Barmbek, gerade einmal 3 Jahre alt. Trotz des jungen Alters konnte man verschiedentlich Gebrauchsspurten erkennen, welche eher auf die Gäste zurückzuführen waren. Zum Glück hatten wir dort bereits 6 Monate zuvor gebucht, so lag der dortige Preis (allerdings nur Frühstücksbuffet) nur beim doppelten Preis gegenüber unserem jetzigen Aufenthalt von 7 Nächten im Würdinger Hof (allerdings hier mit Halbpension). Im Hamburger Hotel wurden die tagesaktuellen Übernachtungspreise in einer Leuchtreklame vor dem Hotel angezeigt. Hätten wir danach kurzfristig gebucht, hätten wir den drei- bis vierfachen Preis des Würdinger Hofes bezahlt. Ich weiß, dass der Vergleich hinkt, da Hamburg eine Weltstadt ist. Ich möchte mit meinem Vergleich nur andeuten, dass für den geringen Preis, den man im Würdinger Hof bezahlt, auch ein paar Abstriche in Kauf genommen werden sollten. Die bayrische Zimmerausstattung ist nicht jedermanns Sache, man sieht auch Gebrauchsspuren an den Möbeln oder im Hotel. Meine Partnerin und ich haben allerdings im Würdinger Hof sehr gut geschlafen und sehr gut gegessen, der Autoparkplatz ist kostenlos. Die Radtouren auf dem Inntal- und Rottalradweg waren herrlich. Wir machten uns keine Sorgen darüber, dass unsere beiden E-Bikes (Neupreis über 8.000 €) gestohlen werden, das diese sicher im Würdinger Hof abgestellt waren (siehe Hotelbeschreibung allgemein). Deshalb empfehlen wir das Hotel vor allem für Urlauber, welche ihr Fahrrad mitbringen. Während unseres Urlaubes haben wir einige Stammgäste kennengelernt, welche regelmäßig wiederkommen. Viele kommen auch wegen den 3 Thermen in Bad Füssing. Einmalig für uns war, dass man mit der gängigen Pflichtabgabe Kurtaxe doch einige Vorteile nutzen kann, so kann man damit z.B. kostenlos auf den Bad Füssinger öffentlichen Parkplätzen parken (Kurticket in den Parkautomat schieben, fertig), dem Kurkonzert beiwohnen oder den örtlichen Busverkehr nutzen. Die Gäste bzw. Stammgäste des Würdinger Hofes hatten während unseres Aufenthaltes überwiegend ein Alter von 70 Jahren plus. Eine Generation, wovon viele davon absehen "Gute Bewertungen" im Internet zu hinterlassen. Wenn man also realistisch betrachtet, dass der Würdinger Hof 32 Zimmer hat, welche während unseres Aufenthaltes zu geschätzt 50 % belegt waren und die Zimmerbelegungen übers Jahr mit den "negativen Bewertungen" im Internet in Relation setzt, sehe wir uns in unserer Meinung, dass der Aufenthalt im Würdinger Hof in Preis-Leistung TOP war, bestätigt. Deshalb unsere Empfehlung an alle, welche mehr Komfort wünschen: Für den Preis bekommt man schon sehr viel. Falls man der Meinung ist, dass man mehr verdient, sollte man sich höherpreisige Hotels suchen. Allen anderen legen wir einen Aufenhalt im Würdinger Hof nahe, da wir hier alles Wesentliche, was es unseres Erachtens für einen Urlaub braucht zu einem günstigen Preis geboten wird. Wir kommen sicherlich wieder! Nachfolgend nun unsere Erfahrungen zum Service: Bei dem Hotel handelt es sich um einen Familienbetrieb. Der Seniorchef kocht, die Seniorchefin ist überwiegend in der Gastronomie. Der Juniorchef managt die Verwaltung und ist zusätzlich in der Gastronomie. Obwohl die Juniorchefin bestimmt genug mit den 4 Kindern (das Jüngste ist 09/23 geboren) zu tun hat, hilft Sie nach Möglichkeit mit, serviert, mangelt die Bettwäsche und sicherlich vieles mehr, was nicht für uns sichtbar war. Besonders haben wir die Seniorchefin ins Herz geschlossen. Der Umgang mit den Gästen möchte ich mit bayrisch zuvorkommend bezeichnen. Nicht übertrieben sondern eher zurückhaltend, was uns persönlich sehr gefällt. Sollten Fragen oder Probleme auftauchen, bitte ansprechen, dann wird einem auch geholfen.
Ruhig am Ortsrand, ca. 2,5 km von Bad Füssing entfernt. Sehr gutes Radwegenetz!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |