- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Nicht zu Haus und doch daheim"- so lautet der hauseigene Anspruch, an dem sich die Gastgeberin mitsamt ihrem Team messen lassen muss! Für uns ist ihnen das auf fast allen Ebenen absolut gelungen. Wir wollten einen entspannten Kurzurlaub auf Sylt verbringen und haben das in diesem Haus auch tun können.
Wie "früher" hängt unten an der Rezeption ein großes Holzbrett, an dem alle Zimmerschlüssel ordentlich aufgereiht nebeneinanderhängen! Es gibt sie also noch- Hotelzimmertüren, die nicht elektronisch bedient, sondern mit einem gewöhnlichen und leicht antiquiert wirkenden Schlüssel verschlossen werden. Unser Zimmer lag in der 2. Etage, war hell, freundlich, sehr sauber und mit Meerblick. Ab dem Nachmittag scheint die Sonne wunderschön durch die großzügigen Fensterflächen und gibt einen herrlichen Blick auf das Meer frei. Das Bad war zwar sehr klein, aber gleichzeitig sehr modern und insgesamt mit allem ausgestattet, was man braucht. Wünschenswert wäre, wenn man einen Wasserkocher und Tee- /Kaffeesticks zur kostenlosen Verfügung hätte. Bei einem Zimmerpreis von 265€ / Nacht sollte das drin sein, wenn es schon keine Minibar gibt. Ebenso könnte man bei der nächsten Modernisierungsmaßnahme die furchtbare Plastikbestuhlung auf dem Balkon gegen anderes Mobiliar aus Holz, Rattan o.ä. tauschen. Die breite Fensterfront kann mit Verdunklungsgardinen zur Nacht verhängt werden, die ihrem Namen auch gerecht werden. Es gab einen Safe und ausreichend Stauraum. Wir haben ein Zimmer mit geteilten Matratzen im Doppelbett gebucht. Diese waren doch sehr hart. Aber mit Topper ging es.
Es gibt ein kleines Restaurant im 1. OG, in dem das Frühstück serviert wird. Anscheinend kann man auch eine kleine Abendkarte bekommen, aber die haben wir nie ausprobiert und können dementsprechend nicht urteilen. Am zugewiesenen Tisch gab es eine kleine Frühstückskarte, aus der man wählen konnte. Meine Zusatzwünsche wurden immer erfüllt. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Alles wurde frisch zubereitet, was manchmal zu etwas längeren Wartezeiten führte, aber im Urlaub hetzt einen ja nichts. Uns persönlich gefällt die Buffetvariante erheblich besser, aber vermutlich ist das hier allein aus Platzmangel schon nicht möglich. Man musste sich zu einer festen Frühstückszeit zwischen 7 und 12 Uhr anmelden und hatte dann ca. 1 Stunde Zeit, um gemütlich zu frühstücken. Uns hat diese festgelegte Zeit im Urlaub doch sehr gestört. Man kann natürlich innerhalb 1 Stunde problemlos gemütlich frühstücken, aber wir hätten gerne die Möglichkeit gehabt, morgens spontan zu entscheiden, wann wir frühstücken! Manchmal möchte man doch noch mal 2 Stunden länger im Bett verweilen oder vom Balkon aus aufs Meer gucken oder, oder, oder. Dafür gibt es einen deutlichen, aber rein subjektiven Punktabzug.
Es schien, als gäbe es nichts, was dieses nette Team nicht hätte erfüllen können! Ich habe wirklich auch herausfordernde Sachen versucht ( vom aufs Zimmer bestellten, selbst anzurührenden Kakao fürs Kind, über das mitzunehmende Strandhandtuch mitsamt WEIßEM Bademantel oder dem Wunsch nach Saunagang, obwohl diese 10 min später geschlossen werden sollte). Kein Wunsch wurde verwehrt. Getränke wurden ohne Aufpreis aufs Zimmer gebracht ( auch 3mal in der Stunde) , genauso wie Matratzentopper für den erholsameren Schlaf oder der sofortige Austausch der Feder- zu Allergikerbetten. Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel ist in weniger als 10 min fussläufig vom Hbf zu erreichen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Strandpromenade des quirligen Örtchens Westerland. Man hat vor Ort alles, was man braucht und kann von dort aus zu sämtlichen Ausflügen bequem starten, um die Insel zu erkunden. Ob per Bus oder Pedelec, zu Fuß oder mit dem eigenen PKW - von dort aus zentral alles möglich. Gegenüber des Hotels befindet sich ein Fahrradverleih ( normales Rad 10€/Tag, eBike 25€/Tag). Die Sylter Welle befindet sich in direkter Nachbarschaft, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind überall zu finden. Steht man von Außen vor dem Hotel könnte es sein, dass man zunächst aber sehr enttäuscht ist ( Liebe Frau Hoppe, bitte sehen Sie mir die detaillierte Darstellung der Hotelansicht von Aussen nach, aber sie gehört dazu). Das Hotel Wünschmann befindet sich in einem der sicherlich hässlichsten Gebäude der Insel. Es ist Teil eines hintereinander versetzt liegenden 3er-Hochhaus-Appartment-Blocks, der als absolute Bausünde des letzten Jahrhunderts bezichtigt werden kann. Wer Sylter Flair sucht ist hier absolut falsch beraten. In einem der 3 Klötze verfügt das kleine Hotel über einen Teil des EGs ( in dem sich Rezeption, der kleine Wellnessbereich und 2 ansprechende Aufenthaltsräume befinden), anteilig die 1. Etg. ( mit Frühstücksraum und Zimmern) und anteilig die 2. Etg. mit weiteren Zimmern. Wer eine Unterkunft zur Westseite bucht, hat diese z. T. mit Meerblick. Alle Zimmer haben einen Balkon. Betritt man aber das Hotel spürt man direkt die angestrebte, sehr positive Willkommenskultur durch ausgewähltes Interieur und Empfangsteam. Alles ist hell, freundlich, übersichtlich und sauber. Man wird persönlich und umfangreich informiert, bevor man sich, mit dem schweren Schlüssel in der Hand, auf sein gebuchtes Zimmer begeben kann. Allen LeserInnen dieser Bewertung sei ans Herz gelegt, sich einmal dem verlinkten Imagefilm auf der homepage des Hotels zu widmen: genauso und nicht anders! Trotz furchtbarem Gebäude volle Punktzahl!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im EG gibt es einen kleinen Wellnessbereich mit einer finnischen Sauna, 3 Liegen, einer Dusche und WC. Fast wie zu Hause! Wollte man die Sauna nutzen, musste man das ca. 45 min vorher anmelden, damit diese aufgeheizt werden konnte. Alles ist sehr sauber, es liegen Sauna- und Duschtücher bereit, Wasser kann in Plastikflaschen gegen Aufpreis erworben werden. Atmosphärisch ist hier dennoch Luft nach Oben! Im Rahmen von Nachhaltigkeit und Ressourcenorientierung wäre es z.B. eine Idee, auf gläserne Wasserspender / Karaffen mit gekühltem Wasser umzustellen. Ein paar Minzblätter und Zitronenscheiben rein - schmeckt köstlich, schafft Wohlfühlatmosphäre, ist auch noch kostengünstig UND nachhaltig. Auch dezente Hintergrundmusik passt in ein stimmiges Wellnesskonzept. Auflagen für die Liegen und 3 farbige Kuscheldecken würden den Bereich zusätzlich sehr aufwerten. Aber das nur so am Rande und ich weiß nicht, ob dieser Umstand eventuell auch coronabedingten Hygieneauflagen geschuldet sein könnte! Aber eigentlich dürfte das -zumindest im Moment-3 kein Thema mehr gewesen sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |