Das Hotel ist einige male erweitert worden, was man an dem Stilmix sehr deutlich merkt. Die verwinkelte Architektur ist freundlich ausgedrückt gewöhnungsbedürftig. Ehrlicher formuliert - ein Witz. Um von den Zimmern in den Wellnessbereich zu kommen muss man im Bademantel an der Rezeption vorbei. Auch einem 4 Stern Hotel nicht angemessen ist dass es sowohl im Empfang als auch im Speisesaal durch die Decke regnet (!!!) Hier herrscht dringend Renovierungsbedarf. Fazit: Im Vergleich zu den Hotels in der Steirischen Thermenregion ist das Hotel Winzer nur al sschlechter Witz zu bezeichnen. Ich kann Urlaubs- und Erholungssuchenden nur den rat geben einen Bogen um dieses Hotel zu machen es ist zwar nicht wirklich schlecht, für den Preis findet man allerdings bedeutend besseres. Das Ganze Hotel hat keine klare Linie und wirkt extrem zusammengewürfelt. Auf Dauer auch nervig überall Mineralien und Granderwasser und dieser ganze Esotherikkram.
Das Zimmer war neu und freundlich eingerichtet. Sauber. Offene badewanne und ein Himmelbett machen einen angenehen Eindruck. Fernseher bei dem leider auf den ersten 3 Pogrammplätzen Dauerwerbesendungen für das Hotel und einen Wasserbetten Hersteller liefen. Minuspunkt die Toilettentür ist aus "Glas" und nicht abschliessbar.
Das Essen war ok. Auswahl bei Frühstücks und Mittagsbuffet großzügig. Die abendlichen "Gala-Diners", naja darunter verstehe ich etwas anderes. Aber als normales Abendessen betrachtet durchaus schmackhaft.
Kurzum ein Witz. Als wir ankamen standen 3 Leute hinter der Rezeption. Davon kümmerte sich allerdings nur eine ältere Dame (die Chefin, wie wir im nachhinein feststellten) um die Kunden. Da die gute Frau scheinbar nicht mehr besonders gut sieht musste sie des öfteren eine "Lupe" (kein scherz) zu hilfe nehmen, was den Ablauf nicht gerade beschleunigte. Im Restaurantbereich teils bemühtes Personal, aber nicht sonderlich auf Zack.
In größerer Entfernunng zum Ort. Leider ist die Bundesstrasse die in einiger Entfernung am Hotel vorbeiführt durch die Lage im Hang bei geöffnentem Fenster sehr eutlich zu hören. Der ausblick ist ok. Morgens wird man so gegen halb Sieben vom Hahn des benachtbarten Bauernhofes geweckt. Fällt für mich nicht unter Wellness.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die beiden Wellnesbereiche sind durchaus großzügig angelegt und mit ausreichend Ruhemöglichkeiten. Die Auswahl an Saunen ausreichend. Das Dampfbad leider eine Frechheit, alt und ungepflegt und der Mentholzusatz zum Dampf viel zu stark eingestellt, brannte richtig in den Augen. Weiterer Minuspunkt: Es gibt kein Tauchbecken, und des Freiluftbereich wirkt auch arg improvisiert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernhard |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Bernhard, vielen Dank für Dein Feedback! Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Urlaub, alles Liebe! Sylvia Pfannhauser & Team

