Der erste Eindruck ist okay, solange man nicht genauer schaut. Und dann fängt es an. Teilweise liegt Bauschutt rum. Vor dem Eingang stehen die Spielsachen von Herrn W.(Porsche & Co). Man kommt an die Rezeption, rechts davon hängt ein digitaler Bilderrahmen mit Werbung. Schief. Das Kabel hängt häßlich runter. Dann gehts erst richtig los, man bekommt den "Hotelpaß". Ein Büchlein, welches man immer zum Essen mitnehmen muß, damit die Kellner die Getränke dort eintragen können. HALLO ? Das ist für ein Hotel eine Zumutung, da hat wohl jemand an der Software für den Schankbetrieb gespart. Wie im Wirtshaus, wo Striche auf den "Deckel" gemacht werden. Sollte man dieses Büchlein verlieren, sind 300 Euros fällig. Finde ich suuuuper Kundenfreundlich. Überall im Hotel gibt es laminierte Zettel mit diversen, aufdringlichen Hinweisen, die teilweise mit mehreren Rufzeichen (hintereinander) "verziert" sind. Wozu ? Zum Transport des Gepäcks gibt es Gepäckwagen (Selbstbedienung), auch gibt es im Haus überall Lifte. Allerdings sind von der Parkgarage zum Lift 2 Türstöcke von Brandschutztüren zu überwinden, ziemlich lustig mit beladenem Gepäckwagen. Sowieso geht es auf und ab im Hotel, die Böden sind eigentlich nirgens gerade (vor allem im Restaurant). Das gesamte Hotel wirkt, als gäbe es jemanden, der sich Gedanken macht und alles schön und gefällig machen will, und jemanden, der auf die Bremse tritt (und alles selber und/oder viel billiger macht/machen läßt). Anders kann ich es mir nicht erklären, daß teilweise erstklassige neue Materialien verwendet werden (Whirlpool von Villeroy und Boch), das Badezimmer aber aussieht, als wäre es 10 Jahre alt und von einem Pfuscher gemacht wurde. Und Pfusch gibts überall. Nichts ist gerade, z.B. gibts in einer Panorama-Sauna 5 Lampen, alle 5 sind schief, alle sind anders schief. In der Decke im Wellness-Bereich ist ein riesiger Riß, der mit einer Plastik-Blumenranke "getarnt" wurde. Der Heizkörper im Bad ist schief. Die Armaturen sind schief. Die Armatur des Whirlpools tropft. Der (häßliche) Teppichboden stinkt (als wäre er frisch verklebt). Überall Details, die weh tun (weil unnötig !) Dafür, daß es ein Familienbetrieb sein soll, hab ich herzlich wenig (evtl. war das der "Alte" Herr W., der mit dem Radlader Schutt verladen hat) von Familie W. gesehen. Vielleicht auch besser so. Das gesamte Hotel könnte wirklich schön sein. Aber man versucht mit aller Gewalt und Pfusch, es zu verderben. Mit Erfolg. So kann kein Hotel geführt werden. Tip kann ich nur einen geben: Ein anderes Hotel zu buchen. Was hier geboten wird, ist in keinster Weise 4-Sterne Service und das Geld nicht wert !
Die Krönung war unser Zimmer 403 (im oberen Bereich). Das Zimmer war ganz okay. Großer Whirlpool. Hatte einen riesigen, sehr schönen Balkon. Und darauf standen- 2 weiße Plastiksessel aus dem Baumarkt, Billigmarke, wie im ganzen Haus. Der Heizkorper in Zimmer wurde einfach auf 4 große Spax in der Wand "aufgelegt". Die Feuerstelle (mit Spiritus betrieben) war leer, und es gab keinerlei Anleitung zur Bedienung (obwohl überall tolle, laminierte Zettel rumlagen). Und das allerbeste: Sobald es regnet, ist es vorbei mit der Nachtruhe. Denn der Haus-und Hofpfuscher hat nämlich von der Dachrinne die Zuleitung zum Fallrohr, welches in der Außenmauer des Zimmers hinunter geht, bergauf verlegt. Mit dem Effekt, daß permanent ein lautes unregelmäßiges Glucksen aus der Wand tönt, da das Wasser von der Dachterasse nicht abfließen kann. Dabei kann man beim besten Willen nicht schlafen. Ebensowenig, wenn der Zimmernachbar die 5.1 Anlage benutzt (eigentlich ist es nur 3.1, die beiden hinteren Lautsprecher für die Effekte haben es nicht mehr nach hinten geschafft, sondern liegen beim Subwoofer vorne rum). Am nächsten Tag wurde uns ein anderes Zimmer gegeben. Und, man stelle sich vor, pro Person für die versch... Nacht ein Nachlaß von 10 Euro pro Person, danke, Herr W. Da kommt man sich so richtig verarscht vor. Das neue Zimmer war zwar größer (gleiche Klasse), der Balkon dafür kleiner mit toller Aussicht auf 2 Plastikrohre aus dem Dach und 30m Blitzschutzdraht, der am Dach herumkugelt (irgendwo demontiert, zusammengeknüllt und liegen gelassen). Tja, in dieser Nacht (zum Glück der letzten) zischte im 3. Stock deutlich hörbar irgendein automatisches Entlüftungsventil. Und der Heizkörper gluckste, da in diesem Zimmer kein Fallrohr in der Nähe war, was lärmt. Das Badezimmer war neu, nur wollte man an den Armaturen sparen, die 3 (2 Waschbecken, 1 Bidet) waren alle unterschiedlich. Und schief montiert. Wie alles hier.
Im Service dürften größtenteils Lehrlinge beschäftigt sein. Die sind zwar sehr bemüht, können das Hotel aber auch nicht rausreißen. Das Essen war okay. Nicht umwerfend, aber auch nicht schlecht. Und das lustigste: Ich hab jeden Abend einen großen Apfelsaft gespritzt getrunken. Der kostete je nach Kellner zwischen 3,50 und 4 Euro. Interessant.... Wir saßen im Speiseraum "Sonne" (wohl wegen des Glasdaches). War nett. Die Möbel "betagt" und bunt gemischt, und das eigentlich nette Glasdach-dreckig. Beim Frühstück wurden die Tische nicht zwischendurch abgeräumt, Salz- und Pfefferstreuer hatten Macken und Sprünge. Das Frühstücksbuffet war zwar ausreichend, aber langweilig (jeden Tag das selbe, immer die selbe Wurst, ....)
Die Freundlichkeit des Personals ist nicht überwältigend. Das Zimmermädchen hat, nachdem wir länger schliefen und das "bitte nicht stören" Schild draußen hatten, um 10.30 angerufen, um zu fragen, wann sie das Zimmer sauber machen kann, schließlich ist sie nur bis 12 Uhr da! Ist mir das egal ? An einem anderen Tag hat jemand von der Rezeption angerufen, um zu fragen, ob das Zimmermädchen da ist. Hallo ? Was juckt mich das ? Das Personal an der Rezeption wirkt immer sehr mit ihren Computern beschäftigt anstatt sich um die Gäste zu kümmern. Im Zimmer hängen zwar 2 Taschen mit Badetüchern und 2 Bademäntel, die (einweg)Badeschlappen muß man sich bei der Rezeption abholen ? Und zum Thema Umgang mit Beschwerden: bei einem Zimmerpreis von über 200 Euro pro Nacht ein Nachlaß von 20 Euro für eine schlaflose Nacht, das ist schlicht und einfach Verarsche. Vor allem, wenn das Problem (Dachrinnenabfluß) bekannt ist, denn das fällt jedem auf.
Das Hotel ist am Land. Prinzipiell nicht schlecht. Aber in unmittelbarer Nähe ist ein Rinderzuchtbetrieb (oder Milchproduktion ?). Jedenfalls sorgt der Bauer mehrmals in der Woche für Gülleduft. Und wenn der Wind auch noch richtig geht.... Allerdings wird der Gülleduft auch schon mal von Gerüchen aus der Küche überboten. 2-3x pro Tag, immer vor dem Essen. Scheinbar gibts in der Küche keine Absaugung, denn der Küchengeruch ist im ganzen Haus präsent....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel Winzer erhebt ja den Anspruch, ein Wellness-Hotel zu sein. Naja. Zwar gibt es viele "Fahrgeschäfte" wie Saunen und Pools, aber irgendwie kommt keine Entspannung auf, da immer irgendwo was nicht paßt. Im Wellness-Bereich einen Zettel, auf dem steht (sinngemäß): "Gönnen Sie sich was !!!!!!!" (mit der Anzahl Rufzeichen). Ein "Spielzimmer" mit Billard-Tisch und einem (nicht funktionierendem) Flipper und Spielautomat, überall die grauslichen Plastiksessel, permanenter Stallgeruch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Johannes |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Johannes, vielen Dank für Dein Feedback! Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Urlaub, alles Liebe! Sylvia Pfannhauser & Team

