Alle Bewertungen anzeigen
Johann (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2004 • 1 Woche • Strand
Vergleich 3er Hotels Wela, Slawianski und Strandja
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es ist ein sehr schönes und neues Hotel. Das Personal ist freundlich und man kann sich überall mit Englisch verständigen. Sehr wenige sprechen Deutsch. Das Hotel hatte 3+ Sterne. Landeskategorie hatte es 4**** Sterne und das, obwohl bei allen Reiseveranstaltern angegeben war, dass es 3*** Sterne (Landeskategorie) hatte. Es wurde im Winter 2004 fertig gebaut, dennoch war alles zur vollsten Zufriedenheit! Sogar die Grünanlagen waren bereits vorhanden. Ich war mit Freunden, die das Hotel Strandja gebucht haben, in Bulgarien. Weil es keine Einzellzimmer mehr gab, habe ich eine Woche im Hotel Slawianski (Neubau) und eine Woche im Hotel Wela verbracht. Alle Hotels haben laut Katalog 3+ Sterne, obwohl im Hotel Slawianski, währen die nur für den Neubau gerechtfertigt. Das "Lazur" ist eine sehr gut angesagte Diskothek vor Ort. Ansonsten gibt es noch die Diskothek "Mania" (Techno) an der Hauptstrasse, "Iceberg" und eine weitere Disko im Hotel Kuban. Tipps zu diesem Hotel: versucht ein Zimmer zu bekommen mit Poolblick, dann bekommt man relativ wenig vom lärm der Hauptstraße mit. Wird der Schlüssel raus genommen, hat man kein Strom mehr im Zimmer außer beim Kühlschrank. Z.B. mit einer alten Telefonkarte kann man diesen Schalter überbrücken, und man kann die Klimaanlage auch laufen lassen während man am Strand ist. Ergebnis: Für Familien ist das Hotel Slawianski nicht geeignet. Wer großen Wert auf Sauberkeit und Service legt ist im Hotel Wela richtig aufgehoben, hat aber die schlechteste Lage (wegen der Hauptstraße). Wer großen Wert auf Animation legt ist im Hotel Strandja richtig, dafür den schlechtesten Service.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur Eilleinnutzung. Zimmer 301: super Poolblick und Riesen Balkon der um die Ecke geht, also das letzte Zimmer von der stark befahrbaren Straße aus, daher auch sehr ruhig. Das Zimmer schön hell und sauber, das sehr geräumig war, neue Möbel, gutes Bett, Fernsehgerät mit deutschen Programmen, Klimaanlage, Kühlschrank (der gar nicht im Katalog erwähnt wurde, eine gute Überraschung), Safe, Telefon, schönes Badezimmer mit Fön. Im Hotel Slawianski Neubau waren auch sehr schöne, helle, geräumige Zimmer. Zum Altbau kann ich nichts sagen, soll schlimm sein. Der Balkon war klein, und in der Dusche war kein Vorhang, daher im ganzen Badezimmer nasser Boden. Im Hotel Strandja fand ich waren die schlechtesten Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nur Frühstück buchen, da in der Umgebung sehr viele verschiedene Restaurants und Bars mit günstigen Preisen sind. Wer HP bucht, ärgert sich. Im Hotel gibt es 2 gastronomische Einrichtungen (Restaurant und Nachtbar). Der Speisesaal ist aber etwas klein angelegt für die vielen Zimmer, man könnte aber auf die Terrasse ausweichen, im Sommer kein Problem. Das Frühstück war okay, die Auswahl könnte größer sein, ist aber besser als in den beiden anderen Hotels.


    Service
  • Gut
  • Nettes personal, überwiegend englisch sprechend, immer musikalische Unterhaltung am Pool, Zimmer waren sauber, hatte jeden tag frische Handtücher. Alle Hotels hatten einen eigenen Hotelarzt. In den anderen Hotels wurde zwar besser Deutsch gesprochen, aber das war es dann auch schon. Ob es um Sauberkeit in den Gemeinschaftsräumen, in den Zimmern oder auch um Handtuchwechsel ging, können die anderen Hotels dem Hotel Wela nicht das Wasser reichen. Am schlechtesten war Hotel Strandja unsaubere Toiletten im Restaurant. Am vorletzten Tag wollten wir ein neues Handtuch haben, weil eins sehr nass war. Als Antwort haben wir ein NEIN bekommen. Service und Sauberkeit im Hotel Strandja = max. 1 Stern.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im nördlichen Teil des Sonnenstrandes, direkt an einer stark befahrbaren Straße. Bis zur Stadtmitte musste man ca. 15-20min gehen. Dies war jedoch nicht weiter schlimm, da man über die Promenade schlendern konnte und das Ganze somit zu einem angenehmen Spaziergang wurde. Am Strand gibt es Duschen und Umkleidekabinen, aber keine Toiletten. Wassersport wie Jetski usw. sind zahlreich vorhanden. Die Hotels lagen alle in unmittelbarer nähe. Das Hotel Slawianski lag direkt am Strand, das Hotel Strandja in der zweiten Reihe und das Hotel Wela war direkt hinter Strandja also am weitesten vom Meer entfernt + die stark befahrbaren Straße mit Abstand die schlechteste Lage.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool (mit Poolbar) war sehr schön angelegt und wurde jeden tag gereinigt, Liegestühle und Schirme waren reichlich vorhanden. Wellness, Sauna und Fitnesscenter waren auch vorhanden und gegen einen geringen Aufpreis jederzeit nutzbar. Minimarkt und Souvenirshop im Hotel waren klein aber günstig, sehr schöne Empfangshalle mit Bar und separater Nachtbar. Die schönste Poollandschaft hatte das Hotel Strandja, aber alle Liegen waren schon früh morgens mit Handtüchern belegt. Auch eine gute Animation (für groß und klein) wie Theateraufführungen, Spiele wie Bingo u.s.w. war da reichlich vorhanden. Mit Abstand das schlechteste Hotel in diesem Bereich war Slawianski, außer einem kleinen Pool (Liegen musste man bezahlen), der für 2 große Hotels vorhanden war, gab es nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johann
    Alter:26-30
    Bewertungen:2