- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigenartig, wie wohl so manche Bewertungen und Kritiken entstehen. Ich frage mich wirklich, ob die Kritiker weiter unten z.T. wirklich im selben Hotel waren wie ich. Also, erstmal: das WEITZER ist ein altehrwürdiges Hotel, wunderschön von ausssen, die Innenbereiche, die ich gesehen habe, sind alle renoviert. Es hat 202 Zimmer, alles ist sauber und gepflegt. Das Tiefgaragen-Prozedere wurde ebenso kritisiert wir die Lage der Tiefgarage. Also: die Garage ist ca. 100 Meter vom Hotel weg. Einer der Vorschreiber hier mokierte das mit dem Hinweis, was man tun solle, wenn es regnet. Mein Tipp: benutzen Sie einen Schirm ;-) Das Prozedere: man fährt in die Garage und zieht an der Schranke ganz normal ein Parkkärtchen. Beim Check-Out aus dem Hotel gibt man diese Karte dem Personal an der Rezeption, die erstellen dann ein 2. Kärtchen. Man bezahlt die Parkerei direkt an der Rezeption (10,50 Euro für 24 Stunden, Stand Jul2011), beim Ausfahren aus der Garage schiebt man einfach beide Karten nacheinander in das Lesegerät an der Schranke. Vollkommen einfach, und wir wurden darüber schon bei unserer Ankunft im Hotel informiert.
Unser Zimmer (direkt über dem Cafe, mit Balkon, mit wunderschönem Blick auf Schlossberg und Altstadt) war riesengross. Die Einrichtung ist natürlich Geschmackssache, aber uns hat's gefallen: der Kontrast zwischen schöner, alter Bausubstanz (wie z.B. den wunderschönen, alten, knarzenden Parkettböden) und neuen Designmöbeln entsprach unserem Geschmack. Es hatte einen anständigen Flachbildschirm-TV, ne Minibar, Schreibtisch, Sessel und Tisch (hier wäre, Platz hätte es ja genug, noch ein 2. Sessel oder ein Sofa toll gewesen). Das Bett war kuschelig, die Matratze sehr gut. WC und Bad sind in getrennten Räumen. Das Bad verfügt über Waschbecken, Wanne und Dusche, die Dusche sogar sehr schön über so 'ne Regenbrause (heissen die Dinger so?). Einziges Manko hier: ein bisserl zu wenig Abstellfläche rund um das Waschbecken. Ach ja, und die Dusche....wenn man diese Regenbrause benutzt, setzt man leider sehr schnell das ganze Bad unter Wasser. Kleiner Konstruktionsfehler, eine kleine Schwelle am Eingang zur Dusche würde dieses Manko beheben. Aber eben, nur eine Kleinigkeit.
Es hat ein an das Hotel angeschlossenes Cafe, das wir aber nicht besucht haben, daher keine Bewertung. Rein optisch sah es gut aus. Ebenso der Barbereich in der Lobby. Wir haben dort nichts getrunken, aber die Bar macht einen gutsortierten Eindruck und man sitzt dort wohl recht angnehm. Also, das Frühstück (auch hier wurde ja schon gemäkelt, dass es fast nichts gibt und dass das, was es gibt, um 9.00 schon weg ist - stimmt nicht!): der Frühstücksraum ist recht gross, kein Wunder, hat das Hotel ja auch 202 Zimmer. Irgendwo müssen die Leute ja sitzen. Entsprechend trubelig ist's dann halt auch morgens. Recht angenehm sitzt man übrigens gleich links nach dem Eingang in den Frühstücksraum neben dem plätschernden Brunnen... :-) Das Frühstück selbst: es gibt Unmengen Kaffee (gerne auch kleine Sonderwünsche wie Capucchino oder so), diverse Teesorten, Säfte, x Sorten Brot und Brötchen, mindestens 6-7 Wurstsorten, ebensoviele Sorten Käse. Diverse Marmeladen, eine grosse Auswahl an Müslis, Frühstücksflocken usw usf. Gäste, die es gerne deftiger haben, finden Eier in diversen Zubereitungsarten, Speck, kleine Bratwürstl, angebratenen Leberkäs.... Sachen, die zur Neige gingen, wurden flott wieder aufgefüllt. Also, wie man hier irgendwas auszusetzen findet, ist mir schleierhaft.
Ganz zu Anfang gab es eine kleine Irritation, was die Ausstattung unseres Zimmers betraf. Aber das Personal an der Rezeption löste dieses Problem dann flott und sachlich (gut, ein Lächeln mehr wäre schön gewesen....aber war schon ok so). Die Damen des Reinigungspersonals waren flott, gründlich....passt. Das Personal im Frühstücksraum war absolut freundlich (auch hier wurde ja schon kritisiert, dass das wohl nicht so sei). Wir jedenfalls wurden immer mit einem Lächeln beschenkt, Kaffee wurde ständig nachgeschenkt, auch das immer mit einem Lächeln....
Die Lage ist top! Direkt am Ufer der Mur gelegen, nur durch eine Brücke von der Grazer Altstadt getrennt. Circa 200 Meter zum Kunsthaus.... Ja, es liegt an einer vielbefahrenen Kreuzung, wie hier auch der eine oder andere schon geschrieben hat. Aber eben, jeder will zentral wohnen in einer Stadt, aber laut darf es da nicht sein. Widersinnig. Uns hat der Verkehr jedenfalls nicht gestört, ich finde, das gehört einfach zu einer Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |