- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorweg muss gesagt werden, dass wir dieses Hotel im Rahmen eines Pauschalangebots zu Rhein in Flammen besucht haben. Insofern kann ich auch keine Angaben zum eigentlichen Hotelpreis machen. Das Hotel liegt unmittelbar am Bahnhof von Oberlahnstein und war zum Zeitpunkt unserer Reise teilweise unfertig oder schon wieder in Renovierung, obwohl wir alle im "Neubau" untergebracht waren. Offensichtlich wird das Hotel häufig von Gruppen besucht oder von Radfahrern. Für uns war es nichts. Offensichtlich ist hier noch nicht angekommen, dass man ein gewisses Mindestleistungsangebot für die aufgerufenen Preise bieten muss, wenn die Gäste wiederkommen sollen. Wir tun es nicht.
Wir hatten extra ein besseres Zimmer gebucht und dafür dann auch ein schön großes, modern und stilvoll eingerichtetes Zimmer erhalten. Die Beleuchtung war gewöhnungsbedürftig, aber OK. Der Fernseher allerdings hatte auf allen Kanälen ein miserables Bild und hing darüber hinaus auch noch schief. Terrasse war schön groß und ging auf den Hinterhof. Das Bad mit Badewanne (wir wollten ein Zimmer mit Dusche!) war angenehm groß und designmäßig eingerichtet. Alles in weiß und Chrom, schade nur, dass dann ein Make-up-Spiegel in Messing montiert war. Und dann gab es weder Kosmetiktücher (ist zwar nicht Standard, würde aber zur Qualität und Größe des Zimmers passen) noch ausreichend Duschgel (ein päckchen Duschgel für zwei Personen). Gereinigt wurde ordentlich.
Die Gastronomie ist eindeutig unter dem, was man in einem Haus dieser Kategorie erwarten kann. Im Restaurant erhielten wir als HP-Essen eine Spargel(creme?)suppe, die den Namen nur vom Vorbeitragen an einigen Stücken Spargel verdiente: Noch nie so eine schlechte Spargelsuppe gegessen! Als Hauptgericht gab es ein paniertes (!) Jägerschnitzel mit Gemüse, Salzkartoffeln und Kartoffelkroketten und natürlich Soße. Das Fleisch war von schlechter Qualität, die Kartoffeln hat von unserer Gruppe fast niemand gegessen und die Kroketten waren so la la. Als Nachtisch Vanillepudding mit Kirschglibber und Fertigsahne. Und dann das Frühstück: Billigster Orangensaft, undefinierbare Marmelade auf dem Tisch, wenig Wurst- und Käseauswahl und eine unterdurchschnittliche Müsli- und Joghurtauswahl.
Das Servicepersonal im Restaurant war sehr freundlich, an der Rezeption (Eigentümer?) war es OK
Direkt am Bahnhof mit entsprechender Lärmkulisse (Güterzüge), aber auch guter Erreichbarkeit. Kurze Wege in den Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 96 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung, diese ist sehr hilfreich für uns gewesen. Wir haben alle Ihre Kritikpunkte aufgenommen, analysiert und auch Dinge verändern können. Es freut mich das Ihre Bewertung absolut frei von „Polemik“ ist und uns als Hotelbetreibern wirklich weiter hilft. Wie Sie unter Punkt 1 Hotel fairer Weise mitgeteilt haben, waren Sie an „Rhein in Flammen“ dem Mega-Event in unserer Region, mit einer Pauschalreise Gast in unserem Hause. Fair von Ihnen ist auch zu erwähnen, das Sie keine Angaben über den im Hotel verbleibenden Anteil Ihres Reisepreise machen können! Leider ist es für uns als Hotel auch nicht nachvollziehbar welche Versprechungen Ihnen der Verkäufer dieser Reise gemacht hat. Wir werden als Hotel meist auch nicht mehr darüber informiert welchen Leistungsumfang solche „Pauschalreisen“ beinhalten. Reisen solcher „Klasse“ werden mittlerweile nur noch über den Preis von Reisemakler eingebucht, so das eine Kommunikation zwischen Hotel und Reiseveranstalter nicht mehr zustande kommt. Die Reisegruppe mit der Sie Gast in unserem Hause waren, hatte wie sonst auch in diesem Preissegment mittlerweile üblich das kleinste „Package“ gebucht. Das bedeutet: HP im untersten Segment und auch Zimmer in der preiswertesten Ausstattungsvariante, mit der Option eines Zimmer „Upgrades“ vor Ort. Wir wissen nicht was Ihnen versprochen wurde, wir als Hotel „haben geliefert was bei uns bestellt wurde“. Fairerweise muss gesagt werden, dass sich der Reisemarkt in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert hat. Es wird leider immer schwerer als Einzelunternehmen (Hotel) mit großen Reisemaklern faire und leistungsgerechte Preise auszuhandeln. Für solche Makler die ebenfalls mit kleinen Margen auskommen müssen, zählen bei der Vermittlung nicht mehr die Kundenzufriedenheit sondern die Anzahl der Gäste. Besonders im „Pauschal Reisemarkt“ sind diese „globalen Verwerfungen“ drastisch durchgeschlagen. Hier fällt mir persönlich nur noch der Werbeslogan „Geiz ist geil“ ein. Auch wir als Hotelbetreiber würden uns wünschen wenn endlich ein Umdenken in den Köpfen statt finden würde. Nun aber zur eigentlichen Kritik zurück, die wir uns sehr zu Herzen genommen haben. Ich möchte diese Punkte nun etwas erläutern, und erlaube mir Ihre Textpassagen als Überschrift zu nutzen. 1. „Das Hotel ...... war zum Zeitpunkt unserer Reise teilweise unfertig oder schon wieder in Renovierung“ Es ist richtig das wir im Jahr 2013 zum Zeitpunkt Ihrer Reise noch mit einigen Außenarbeiten an unserem Neubau beschäftigt waren, diese Arbeiten sind nun abgeschlossen. Es sollte aber von Ihnen in fairer Weise auch erwähnt werden, dass diese Arbeiten den Hotelbetrieb in keinster Weise beeinträchtigt hatten. 2. „Direkt am Bahnhof mit entsprechender Lärmkulisse (Güterzüge)“ Unser Hotel wie auch fast alle anderen Hotels im UNESCO Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal, Lahntal, und Moseltal, befinden sich unmittelbar der Bahnlinien, und dem damit verbunden Bahnverkehr. Dieser ist leider nicht nur ein großes Ärgernis für Urlauber sondern auch für alle anderen Bewohner dieser Flusslandschaften. Da alle Hotels davon betroffen sind ist es zum Glück kein direkter Wettbewerbsnachteil vor Ort, sondern nur im Vergleich mit anderen Reisedestinationen. Aber gerade wir haben in unserem Hotel in den letzten Jahren immense Summen für Lärmschutzmaßnahmen, und auch für die Teilklimatisierung und sonstige Einrichtungen, investiert. Somit ist eine Lärmbelästigung unserer Gäste bei geschlossen Fenstern eigentlich nicht gegeben. Laut Ihrer eigenen Reisebeschreibung waren Sie in Zimmer 201 untergebracht, gerade dieses befindet sich in der zur Bahn abgewandten Seite unseres Hotels, somit dürfte die von Ihnen beschriebene Lärmkulisse sie eigentlich im Hotel nicht betroffen haben 3. Zimmer: “Der Fernseher allerdings hatte auf allen Kanälen ein miserables Bild und hing darüber hinaus auch noch schief“ Die TV-Anlage in unserem Hotel wurde in der letzten Winterpause von Analog zu Digital umgestellt, mittlerweile strahlen wir alle Programme in HD-Qualität aus, und der Flatscreen - Bildschirm in Zimmer 201 wurde beim Umbau der TV-Anlage auf der Wandbefestigung um ca. 2 Grad gedreht und somit neu ausgerichtet. “Das Bad mit Badewanne ........... war angenehm groß und design mäßig eingerichtet....... schade nur, dass dann ein Make-up-Spiegel in Messing montiert war.“ Danke für den Hinweiß zum Thema Make Up Spiegel, wir werden dieses bei der nächsten Umgestaltung der Zimmer evtl. berücksichtigen. “ ..... gab es weder Kosmetiktücher (ist zwar nicht Standard, würde aber zur Qualität und Größe des Zimmers passen) noch ausreichend Duschgel (ein Päckchen Duschgel für zwei Personen). Gereinigt wurde ordentlich.“ Für die Nachlässigkeit unseres Housekeeping in Bezug auf die Anzahl des Duschgels entschuldigen wir uns, normalerweise liegen in jedem Zimmer pro Gast und Tag je ein Duschgel. Hätten Sie mich im Restaurant, der Bar oder Rezeption, wo ich Sie persönlich bedient habe, darauf hingewiesen, hätte ich diese Nachlässigkeit sofort beheben lassen. 4. „Die Gastronomie ist eindeutig unter dem, was man in einem Haus dieser Kategorie erwarten kann.“ Diese Aussage empfinden wir leider als sehr überzogen, wir sind immer bemüht in dem Rahmen dessen was unsere Gäste gebucht haben, das bestmögliche zu servieren. Ich möchte zu diesem Thema nochmals, die in meiner Einleitung bereits zum Thema Preis-Leistung getroffenen Aussagen erläutern. Ich darf hier natürlich keine „wirklichen Preise“ benennen, (bedingt durch vertragliche Abmachung mit den Reisemaklern). Gehen Sie aber davon aus, dass bei solchen Pauschal-Reisen den Hotels in unserer Region für ein 3 Gänge-Menü ca. der Gegenwert eines „Hamburger-Menüs“ von namhaften Fastfood Ketten erstattet wird. Somit beläuft sich der Wareneinsatz bei dem von Ihnen beschrieben Essen auf ca. 25% und der Personaleinsatz für diese Leistungen auf ca. 35% des Endpreises abzl. 19% Mwst. Somit empfinde ich das Preis/Leistungsverhältnis in Zeiten von Mindestlohn Debatten, in Bezug auf Qualität und angebotene Speisen, mehr als angemessen. Weiterhin ist zu bemerken, das alle anderen Gäste in Ihrer Gruppe dieses Essen ausdrücklich gelobt haben. 5. „Offensichtlich wird das Hotel häufig von Gruppen besucht oder von Radfahrern. Für uns war es nichts.“ Wir lieben unsere Gäste egal ob als Radfahrer, Wanderer, Businesskunde, Individueller-, oder Gruppen Gast – ein guter Gast ist für uns niemals Last. Bitte bedenken Sie auch Sie waren auch als „Gruppen-Gast“ bei uns ein gebucht Ich bin mir sicher, hätten Sie eines unserer eigenen Angebot wie zum Beispiel unsere Sonderprogramm Silvester-, oder Osterprogramm direkt bei uns gebucht, (http://www.hotel-weiland.de/html/-feste_termine-.html) auch Sie hätten unser Hotel mit Ihren Freunden als glückliche Gäste verlassen. Unser Team und wir, mit der Ausstattung unseres Hotels (www.Hotel-Weiland.de) sind durchaus in der Lage auch Gäste wie Sie vollkommen zufrieden zu stellen. Wir können (um einen Vergleich aus der Automobilbranche zu verwenden) unsere Leistungen (wie auch Mercedes) variieren von „Smart bis S-Klasse“ – wir können aber keine S-Klasse zum Smart Preis anbieten. Mit freundlichen Grüßen Reinhold Weiland