- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Walliserhof versucht mit seiner Architektur eine Brücke von traditionell zu modern zu schlagen, was auch in Details der Einrichtung bemerkbar wird, wenn z.B beim Abendessen ein Hirschgeweih auf dem edel gedeckten Tisch zu finden ist. Der Altbau beherbergt die normalen Gästezimmer, im Designer-Neubau liegen die Suiten. Wir fanden, dass diese Mischung gut abgestimmt ist, insgesamt eine harmonische Architektur, in der man sich wohlfühlt.
Wir hatten ein Edelweisszimmer, das in Weiß gehalten ist. Der Flachbildschirm ist toll, es gibt auch einen kleinen Balkon und alle möglichen TV Sender. Holzboden im Zimmer. Das Bett ist zwar niedrig, aber die Matratzen sind gut. Im Badezimmer ist der nachteil, das die glaswand auf eine Seite hin offen ist und relativ viel Wasser auf den Holzboden spritzt, wenn man von den Düsen am ganzen Körper bestrahlt wird. Sonst ist das Zimmer gut, es wird auch jeden Tag gereinigt, frische Handtücher und so weiter. Die Balkontüre isoliert auch sehr gut, weil man vom recht lauten Bach dann nichts mehr hört.
Morgens gibt es ein überaus reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Obst, Säften, Müsli, Joghurts, Omeletts, Eiern, Waffeln, Schinken, Käse und auch Sekt, wer das möchte. Für Kinder liegen sogar Milchschnitten und so auf. Mittags der Suppentopf, nachmittags Jause und abends ein 7-Gänge-Menü, das spitze war! Die Speisen waren frisch zubereitet und wurden in kleinen Portionen serviert, es gibt hauptsächlich österreichische Küche. Auch die Bar können wir nur loben: unsere Cocktails wurden kompetent zubereitet und waren lecker. Das Ambiente dort ist sehr schön, man kann auch auf die Terrasse gehen und die Getränke unterm Sternenhimmel genießen. Der Service insgesamt war schnell und kompetent!
Das Personal an der Rezeption sowie im Restaurant war immer freundlich und hilfsbereit. Auch sind am Empfang Wanderkarten usw. erhältlich. Wir haben wegen Mountainbikes gefragt und die standen 5 Minuten später schon zur Verfügung. Nach dem Einchecken haben wir Begrüßungsgetränke bekommen und im Zimmer ist uns alles gezeigt worden. Was wir nicht bestätigen können, ist mangelnde Sauberkeit, die hier kritisiert wird: Ich bin sogar mehrmals barfuß im Bademantel vom Wellnessbereich zur Bar gegangen, um etwas zu trinken oder zu essen. Und hatte kein einziges Mal Schmutz an den Füßen!
Das Hotel liegt relativ im Zentrum von Brand, umgeben von einem Bach und der Hauptstraße auf der anderen Seite. Straßenlärm hört man dennoch keinen, da sich alle Zimmer dem Bach zuwenden. Brand selbst ist klein, es gibt dort fast nur Hotels und eine Disko oder so, jedoch fährt man mit dem Auto nur 15min. nach Bludenz, wo es unzählige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten gibt. Der Bus braucht ca 30 Minuten und kostet 2, 30€. Vom Hotel hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf das Rätikon-Gebirge, das den Ort umgibt. Wirklich toll! Die Landschaft ist beeindruckend! Für einen Wanderurlaub optimal, interessante Ausflugsziele im Sommer sind der Lünersee und die Gipfel der umliegenden Berge. Es gibt auch Mountainbikestrecken und einen Badesee im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt Tennisplätze, den Badesee und einen Golfplatz im Ort. Einen gratis Internetzugang im Hotel, sowie einen Fitnessraum und einen großen Wellness- und Spabereich. Spa haben wir nicht probiert, aber das Hallenbad ist schön. Es gibt wenige Kinder, man hat seine Ruhe. Den Wellnessbereich hatten wir auch fast ganz für uns. Er beinhaltet: Schwitzbad, Solegrotte, Sauna, Dampfbad, Infrarotkammer, sowie Liegen im Außen- und Innenbereich, alle mit Blick auf die wunderschönen Berge. Obst und Tee gibt es auch gratis. War sehr entspannend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |