Alle Bewertungen anzeigen
Marion (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Schlacht am Buffet
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Waldheim ist der Beschreibung nach ein Wellnesshotel mit Minigolfanlage, so war es zumindest der Beschreibung von ITS zu entnehmen. Leider haben wir weder vorher noch vor Ort nähere Informationen erhalten, sondern haben nach mehrfachem Kopf-an-der-Tür-stoßen festgestellt, dass der sogenannte Wellnessbereich erst ab 15 Uhr öffnet. Die Saunen werden dort sehr spät geheizt, der Pool ist klein, dunkel und unattraktiv, da man auf meterlange Wäscheleinen schauen muss. Die Gartenanlage, in der sich auch die Minigolfanlage befindet, die schon wesentlich bessere Zeiten gesehen hat, ist leider ein wenig zugemüllt. Die Zimmer sind sehr zweckmäßig eingerichtet, sauber, das Bad war groß, sauber, Handtücher wurden sehr häufig gewechselt, das Reinigungspersonal war ausgesprochen zuverlässig. Das Hotel ist ausgesprochen preisgünstig, das Reisepublikum offensichtlich erfahren in dieser Preiskategorie. Disziplin ist angesagt, wenn man beim Essen nicht zu kurz kommen will. Wie bereits einigen Beiträgen in diversen Foren zu entnehmen ist, ist das Salatbuffet ein Schauspiel für sich. Irres Gedränge setzt punkt sieben ein, da bedauerlicherweise außer dem Dressing nichts nachgefüllt wird. Wenn weg, dann weg, so auch das Dessert. Beim Frühstücksbuffet wurde auf Nachfrage hin und wieder aufgefüllt. Das Essen war sehr gut, die Portionen manchmal übersichtlich, aber satt wurde man dank ausreichender Brotmenge Für den geringen Preis darf man wahrscheinlich nicht mehr erwarten, aber das Waldheim sollte sich nicht als Wellnesshotel wichtig machen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren auf der Hotelrückseite untergebracht, hatten somit ruhige Zimmer, die wie gesagt sehr sauber waren.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zwei Speiseräume, eine separate Bar, Portionen übersichtlich, satt konnte man dank ausreichender Brotmenge jederzeit werden. Geschmacklich ausgezeichnet, abwechslungsreich, aus jeweils drei Gerichten konnte man beim Frühstück sein Abendessen zusammenstellen. Es gab keine Getränkekarte, keine Preisliste, keine Information, dass bei der Halbpension die Tischgetränke nicht inbegriffen sind. Wir haben uns sehr über die hohe Rechnung am Ende des Aufenthalts geärgert, dabei hatten wir schon auf die preisgünstigen Hausweine zurückgegriffen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Juniorchef empfing uns sehr freundlich, er ist der einzige, der fließend Deutsch spricht, was in Südtirol unüblich ist, bei hauptsächlich deutschem Publikum ausgesprochen erstaunt. Informationen zum Hotel, zu Konditionen, zu Essenszeiten, Öffnungszeiten des Wellnessbereichs etc. haben wir nicht erhalten. Peu a peu haben wir uns durchgefragt. Sprachlich hatten wir - im Gegensatz zu Miturlaubern - auch im Speisesaal keine Probleme, da wir uns problemlos zweisprachig verständigen konnten, offensichtlich hatten wir dadurch einen Bonus bei den beiden Servicekräften, die einfach nicht nachkamen, obwohl sie gerannt sind. Der Ablauf beim Abendessen erinnert ein wenig an frühere Jugendherbergszeiten, die Atmosphäre war leider vergleichbar. Wir wurden freundlich bedient, Reisende, die der italienischen Sprache nicht mächtig waren, wurden mit ihren Wünschen mit einem lauen "non capisco" sitzen gelassen. Schade. Wellnessangebot aufgrund der nicht vorher bekannten knappen Zeit eher mager. Keine Informationen im Hotel, veraltete Preislisten, die für Hotelgäste auch nicht galten.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Mendelpass, also am Abend der Welt. Ein Abendspaziergang fällt flach mangels Spazierwegen. Man steht sofort mitten im Wald, ein Auto ist dringend anzuraten. Beachten sollte man auch, dass in Südtirol noch sehr begrenzte Öffnungszeiten für Geschäfte aller Art praktiziert werden. Vor zehn, zwischen zwölf und vier und ab sechs ist in der Regel tote Hose. Für Wanderfreaks aber kein Problem, weil man da ohnehin unterwegs ist. Ausgesprochen praktisch ist die Tatsache, dass bereits vom Hotel aus schöne, einfache Wanderungen unternommen werden können, so dass weite Anfahrten vermieden werden können. Sonst sind die 15 km über den kurvenreichen Mendelpass zu überwinden, um Richtung Kaltern, Bozen und Meran düsen zu können.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool siehe oben, dass es geführte Wanderungen geben soll, haben wir erst im Nachhinein auf der Homepage von its gelesen, keine Info darüber. Minigolfanlage desolat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:31-35
    Bewertungen:1