Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Carmen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ruhige Lage, schon zum 2. Mal
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Februar 2008 sollte mein Mann für mindestens 2 Wochen nach Bad Driburg zur Reha. Da unser Hochzeitstag in diese Zeit fiel und ich noch Resturlaub hatte, wollte ich ihn besuchen. Man fährt von uns ca. 2 Stunden, also kein großer Aufwand. Nun haben wir 2011 und wir verbrachten ein Wochenende in diesem Hotel, deshalb möchte ich den Bericht überarbeiten und mit aktuellen („begrünten“) Fotos ergänzen. Als die Reha meines Mannes klar war, machte ich mich auf die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Ich forderte dafür über die Tourismusseite im Internet bei der Stadt Bad Driburg einen Katalog an, in dem alle Gastgeber zu finden sind. Ihr werdet sagen, "die kann man auch im Internet sehen", stimmt, aber ich schaue es mir zuerst immer gerne auf Papier an und vergleiche vorab. Ich habe verschiedene Häuser per Mail angeschrieben und Angebote angefordert. So kam ich damals dazu, mich für das Waldcafé Jäger zu entscheiden. ANSCHRIFT Waldcafé Jäger GmbH & Co. KG Waldstraße 1 33014 Bad Driburg Tel.: +49 (0) 52 53 / 93 39 - 0 www.waldcafe-jaeger.de ANREISE Das Hotel ist gut zu finden, da es beschildert ist. Man kommt von der B64 nach Bad Driburg, ist auf der "Lange Straße", kommt über einen Bahnübergang in die "Brunnenstraße" und sieht nun auf der rechten Seite vor der Kirche ein Schild zum Hotel. Diesem folgt man. Parken kann man auf dem hauseigenen Parkplatz. Kleiner Tipp für die, die nicht so auf Geschwindigkeitsbegrenzungen achten: es gib in dieser Gegend zahlreiche stationäre Radaranlagen, dazu noch viele mobile, die Gegend braucht Geld. Wer mit der Bahn anreist, kann dies ebenfalls, es gibt hier einen Bahnhof, das Hotel bietet einen Abholservice, hier im Detail nachfragen. DAS HAUS Das Hotel ist erst seit 2005 wiedereröffnet. Es ist größtenteils renoviert und es wird auch eute noch nach und nach alles modernisiert und die Bettenanzahl bis Ende des Jahres auf 40 erhöht. Vor dem Haus sind Parkplätze, man kann aber auch an der Straße parken. Mittwochs und donnerstags ist im Café der ortsansässige Bridgeclub. Nun heißt es, Parkplatzsuchen! Denn alles ist voll…(Bridgespieler sind eigen, es kommt niemand mit, um „mal eben schnell“ die Autos zu tauschen!) Die Vorderfront sind die Balkone der Zimmer, rechts sieht man das Café, welches komplett verglast ist. Davor ist eine Terrasse mit einigen Tischgruppen. Es ist Südseite, wenn es windstill ist, kann man hier durchaus schon sitzen. Einige Stufen führen ins Haus, man steht in einem kleinen Flur, wo eine Sitzgruppe mit Tisch an einem Bildschirm steht. Hier kann man kostenlos im Internet surfen. Rechts geht eine Tür ins Café und zur Rezeption, geradeaus kommt man ins Treppenhaus und damit zu den Zimmern. Es gibt einen Fahrstuhl, dieser ist aber nur über einige Stufen erreichbar. Also ist es nicht geeignet für Rollstuhlfahrer. Aber möglicherweise gibt es auch hier eine Lösung, einfach mal fragen. Die Rezeption ist nur klein, aber das Haus hat auch nur 20 Zimmer. Dies ändert sich wie gesagt. PREISE Die Preise sind sehr unterschiedlich, man sollte ein Angebot einholen. Sie sind sehr flexibel. Ich habe z. B. für 4 Übernachtungen incl. Frühstücksbufett 138,- € zzgl Kurtaxe bezahlt. Dabei war inbegriffen: Ganztageskarte Driburg-Therme, Eintrittskarte Modelleisenbahn Bad Driburg, Besichtigung Glasbläserei (leider macht sie erst wieder ab April Führungen), täglich 1 Flasche Mineralwasser, 1x Kaffee + Kuchen, freier Eintritt in den Gräflichen Park, Gästepass (mit vielen weiteren Gutscheinen), freie Sauna-/Fitnessstudio-Nutzung. Preise ändern sich, klar. Die Pauschalen sind so vielfältig, daß ich sie hier aufzählen werde. Schaut auf der HP nach, fragt selbst. Es ist soviel möglich: Wellness-Farm, Massagen, Ausflüge nach Stukenbrock, in die Adlerwarte usw. Wochenende, 5 Tage, 14 Tage... Ein Kurztrip für unter 200,- € ist mit vielen Gutscheinen möglich. Hochzeitstag? Feiert hier, gemütlich zu zweit, mit Sekt und Kerzen... Ausflüge in der Umgebung entspannen... Es gibt auch für kleinere Gruppen die Möglichkeit, Seminare und Tagungen zu buchen. Für Wanderer gibt es die Möglichkeit, von Hotel zu Hotel zu wandern, das Gepäck wird nachgefahren. Man ist vom Hotel zu Fuß schnell im Ort und am Park. Die Kliniken sind schnell erreicht, so daß es ideal für die Besucher der dortigen Patienten ist. Direkt vor dem Haus ist eine Bushaltestelle. Bad Driburg ist ein Kurort, da ist nicht so ganz viel los. Einige nette Geschäfte gibt es, die Fußgängerzone ist schön, doch übersichtlich. Paderborn ist nicht so weit weg, für diejenigen, die shoppen wollen, Höxter ebenso. Wir befinden uns im Teutoburger Wald, im Naturschutzgebiet Eggegebirge. Ringsherum sind zahlreiche Ausflugsziele, das Hermannsdenkmal, die Externsteine, einige Schlösser sind nur eine kleine Auswahl der möglichen Ziele. Besonders zu empfehlen ist die Adlerwarte in Berlebeck, mit Freiflug der gefiederten Mitarbeiter. Man kann als Wanderer überall durch gute Wanderwege zu Fuß hinlaufen. FAZIT Es war sehr schön. Ich war 2008 nur zum Schlafen dort, aber es hat mir sehr gut gefallen. Durch die ruhige Lage kann man gut entspannen. Es ist auch für Wanderer und Spaziergänger geeignet, da von dort alles gut erreichbar ist. Man kann es durchaus weiterempfehlen - habe ich auch: an die Mit-Patienten meines Mannes, deren Besucher untergebracht werden mußten… Außerdem an die Frau eines Kollegen, der in Bad Driburg zur Reha war. Und wir waren nun auch zum 2. Mal dort, was soll man also noch sagen?? Stehen schon im Text.


Zimmer
  • Sehr gut
  • DAS ZIMMER Weil es 2008 ausgebucht war, hatte ich ein Doppelzimmer als Einzelzimmer bekommen. Geradeaus stand das Bett mit Nachschränken, gegenüber ein Schreibtisch mit TV + Telefon. Rechts daneben war die Garderobe und der Eingang ins Bad. Dieses war sehr klein, aber ausreichend, man hält sich ja nicht dort auf… Links die Dusche, rechts das WC, dazwischen das Waschbecken. An der Wand, wo auch die Eingangstür war, stand rechts ein Sideboard und ein Schrank. Naja, es war schon okay, aber für 2 Personen doch ein wenig eng. Es sei denn, man hält sich nicht viel auf. Der Ausblick vom Balkon war gigantisch: komplett Bad Driburg. Wenn es das Wetter zu läßt. Das war beim ersten Besuch im Winter beeindruckend, aber jetzt beim 2. Aufenthalt war es gigantisch! Zimmerservice gab es 2008 nicht. Ich habe abends eigentlich niemanden gesehen. Die Eingangstür wurde um 18 h verschlossen. Das Zimmer, welches wir jetzt hatten, war neu renoviert und etwas größer, für 2 Personen idealer. Links stand das Bett, links daneben Schrank und Ablagefläche. Rechts kam sofort das recht große Bad, dahinter eine Sitzecke mit Flachbildschirm an der Wand. Auch hier standen auf dem Balkon 2 Holzstühle und ein Tisch. Sitzauflagen befinden sich auf dem Kleiderschrank. Es gibt normale einfach zu bediendene Radiowecker. Inzwischen gibt es Service, je nach Belegung ist bis abends. Außerdem wird Halb- oder Vollpension angeboten, hier wird natürlich bedient, Aufpreis wäre hier 10 bzw. 17,- €.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • VERPFLEGUNG Ich hatte beim ersten Aufenthalt mit Frühstück gebucht, welches im Panoramacafé als Buffet angeboten wurde, Tische waren gedeckt. Auf den Tischen standen Brötchenkörbe, 1 normales und 1 Körnerbrötchen. Aber auf der Anrichte standen weitere. Daneben alles was man so möchte: Eier, Aufschnitt, Käse, Müsli und verschiedene Cornflakes, Saft. Der Kaffee wird in Thermoskannen serviert. Oder Tee. Da ich 2008 tagsüber mein eigenes Programm machen mußte, weil mein Mann Termine hatte, konnte ich ausschlafen, denn es gibt Langschläferfrühstück. Ich war immer recht spät, es wurde keine Zeit vorgegeben. Aber so hatte ich meine Ruhe und konnte gemütlich frühstücken und dabei lesen. 2011 waren wir etwas früher, frühstückten aber auf der Terrasse, die ab ca. 10 h bereits in der Sonne ist und man angenehm in den Tag starten konnte. Der Kuchen zum Nachmittagskaffee ist selbstgemacht. Es stehen einige Kuchen und auch Torten zur Auswahl. Ich hatte beim ersten Mal einen Gutschein, der Käsekuchen dazu war sehr lecker. Einen Nachmittag hatte ich meinen Mann abgeholt und wir gönnten uns frische Waffeln. Man konnte sich für abends auch Getränke aus einem Kühlschrank nehmen. Ich hatte aber damals keinen Bedarf, jetzt nutzen wir es, da man auch den Balkon nicht zur Kühlung nutzen konnte. Hier sind die Preise okay. 0,3 l Veltins 1,90 €. Mineralwasser steht pro Tag kostenlos 0,75 l im Zimmer.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist recht jung, alle sind freundlich und hilfsbereit. Die Besitzer sind ein Ehepaar mit 2 keinen Kindern. Sie arbeiten im Haus mit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man ist vom Hotel zu Fuß schnell im Ort und am Park. Die Kliniken sind schnell erreicht, so daß es ideal für die Besucher der dortigen Patienten ist. Direkt vor dem Haus ist eine Bushaltestelle. Bad Driburg ist ein Kurort, da ist nicht so ganz viel los. Einige nette Geschäfte gibt es, die Fußgängerzone ist schön, doch übersichtlich. Paderborn ist nicht so weit weg, für diejenigen, die shoppen wollen, Höxter ebenso. Wir befinden uns im Teutoburger Wald, im Naturschutzgebiet Eggegebirge. Ringsherum sind zahlreiche Ausflugsziele, das Hermannsdenkmal, die Externsteine, einige Schlösser sind nur eine kleine Auswahl der möglichen Ziele. Besonders zu empfehlen ist die Adlerwarte in Berlebeck, mit Freiflug der gefiederten Mitarbeiter. Man kann als Wanderer überall durch gute Wanderwege zu Fuß hinlaufen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt eine Sauna, einen Fitnessraum und ein Solarium. Die habe ich 2008 nicht angesehen, da ich eigentlich nur zum Schlafen dort war, und auch beim 2. Mal ergab sich keine Gelegenheit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carmen
    Alter:41-45
    Bewertungen:7