- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Privathotel in renovierten Altbauten, Zimmer gekonnt renoviert mit modernen Bädern, hohe Zimmer (ca. 4m), Zimmer nach Norden zur Johnsalle (Baumallee), Zimmer nach Süden zu Innenhofpark - große schattige Bäume, sehr sauber, beachte: renovierter Altbau-nicht alles kann perfekt sein, sehr stimmungsvolle Frühstücksräume mit alter Standuhr, Gäste internationale und nationale Familien, Geschäftsleute, Singles, Hunde erlaubt, Gutes Preis Leistungsverhältnis (wir fahren nächste Jahr wieder hin), Hamburg-Card (für HVV und ermäßigte Eintritte an der Rezeption) unbedingt empfehlenswert, Stadtplan für Touris an der Rezeption erhältlich, Hamburgtipps vom Hotelier absolut empfehlenswert ob Sightseeing, Essen oder Ausflüge, für Hafenrundfahrt nicht die Barkassenfahrten nehmen (Nepp) sondern mit den öffentlichen Fähren (Nr. 62) ab Landungsbrücken bis Finkenwerder und zurück zum Sandtorkai (mit Umstieg nach Teufelsbrück) nehmen - Ringkurs, man bleibt solange sitzen wie es einem gefällt, 15 min-Takt, am besten am Sandtorkai (Spitze Wiederkehr der Speicherstadt-Elbphilharmonie) zusteigen, da dort das Schiff leer ist und nur wenige Leute zusteigen, an den Landungsbrücken Pulks von Leuten!, oberhalb des Fähreneinstiegs am Sandtorkai gibt es ein modernes Cafe mit Blick auf Hamburg und Hafen, teuer aber der Ausblick ist es wert, auf der Alster unbedingt die Kanalfahrt in die Seitenkanäle und die Fleetfahrt zum Hafen und Speicherstadt buchen, bei Speicherstadt darauf achten und nachfragen, ob gerade Ebbe ist, da das Schiff sonst nicht durch die Brücken in der Speicherstadt passt bei Flut, für eine reine Alsterrundfahrt das historische Dampfschiff St. Georg nehmen, viel Messing und Plüsch, Maschinenraum kann besichtigt werden, man unterstützt damit den Verein zur Erhaltung des Schiffes (Kinder i.d.R. kostenlos!), wer gut zu Fuß ist sollte von Oevelgönne oder Teufelsbrück nach Blankenese an der Elbe entlang wandern (ca. 1,5 bis 2 Std.) und in Blankenese in ein Strandcafe gehen-sehr stimmungsvoll der Abend mit Sonnenuntergang, Besuch des Miniaturwunderlands unbedingt vorher über Internet anmelden (10% Rabatt und Hamburg-Card vorlegen, nocheinmal Rabatt) und bis spätestens 9.00 Uhr kommen, da sonst zu voll, nicht!! bei schlechten Wetter und am Wochenende: bis 3 Stunden Wartezeit, sehr empfehlenswert die daneben liegende Kaffeerösterei: für uns bester Kaffee in Hamburg mit Blick auf die Speicherplatzkanäle (Tipp: erst sucht einer den Tisch, der andere stellt sich an der Kasse! zur Bestellung an, dort wird bezahlt, die Bestellung wird am Tresen daneben frisch aufgebrüht und bereitgestellt)
Dieses Mal Appartement mit 2 Schlafzimmern, 2 WCs mit Fenster, 1 Bad mit Fenster, 1 Dusche mit Lüftungsklappe, 1 Küche, 1 Balkon mit 3-köpfiger Familie bewohnt im Haus Nr. 69, sehr weitläufig, sehr neu renoviert, Bäder und WCs tip-top, Balkon in den schattigen, grünen Innenhof, Nichtraucherzimmer!, geschmackvolle moderne Möbel, sehr sauber und gepflegt, voll eingerichtete Küche (70ger Jahre) aber absolut sauber mit Waschmaschine und Tömmler, Kaffemaschine, Mikrowelle, Radio mit CD-Deck u.a.m.,
24h-Stunden Bar neben der Rezeption: Getränke aller Art und Kaffee/Tee große Teeauswahl beim Frühstück, eigene Teekarte
Im Gegensatz zu den Vorjahren Personal an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit - nicht mehr wieder zu erkennen, Bedienung beim Frühstück sehr zuvorkommend, immer offenes Ohr für Sonderwünsche, Zimmerservice i.O.
400m zu Dammtor (Bahn, S-Bahn und U-Bahn), ca. 5 min Fußweg, Nähe Kongresszentrum und "Planten und Blomen"-der Stadtinnenpark, ruhige Wohngegend, Uninähe,
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Große LED-Ferseher auf dem Zimmer, große Pgrammausauswahl, kein Pay-TV!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |