- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlge verdient im Maximum 3*. Die Zimmer sind zum grossen Teil von der Grösse und der Einrichtung total verschieden, bei uns im Gebäude mit ca. 20 Zimmer hat jedes anders ausgesehen. Wir hatten noch ziemlich Glück in der letzten Nacht haben wir im Bad eine Tropfsteinhöhle gehabt, auf jedenfall hat es von der Decke getropft. Die Gebäude haben 2 oder 3 Stockwerke, es gibt div. Bungalows. Die Anlage ist von unserem Zimmer sehr weitläufig, zum Speisesaal 8- 12 Min. Grillrestaurant & Reception 10-15 Min. Es sind ca 80% Italiener, 15% Franzosen, die restlichen 5% teilen sich div. andere Länder. Alter der Gäste ist gemischt, der grösste Teil ist so 18 - 40 Jahre. Es sind am Strand einige Schattenplätze für Behinderte eingerichtet, meistens sind die Plätze aber vermutlich von "BLINDEN" Urlaubern belegt gewesen. BLIND? Sie haben doch die Tafel mit dem Rollstuhl nicht gesehen. Aber eben einige Gäste haben sich auch nur höchstens 2* verdient. in der weiteren beschreibung hat es noch mehr solcher "schönen " Erlebnisse. Was schlau gemacht wurde auf dem felsigen Ufer zwischen Beach & Palace wurde ein Jacuzzi und Betten zur Entspannung aufgestellt. Alternative Hotel Iberostar ist etwas teurer aber die Qualität ist auch um einiges höher. Es wäre sicher von Vorteil auch eine Spalte über die Gàste in der Hotelbewertung einzubauen, es ist nicht immer nur das Personal das neben den Schuhen steht.
Die Zimmer haben eine Klimaanlage, wir persönlich benutzen Sie eigentlich nie, wenn wir kalt haben wollen bleiben wir in der Schweiz. Was von Vorteil ist die Fenster haben alle ein Fliegengitter. Im TV gibt es die DW ansonsten nur Fremdsprachigeprogramme. Bettwäsche und Badetücher werden im normalen Rahmen gewechselt. Safe ist im Zimmer inclusive. Föhn ist im Bad, Wasser gibt es jeden Tag auf das Zimmer, Minibar fehlt. Wir haben das Pech gehabt ein doch ziemlich kleines Bett im Zimmer zu haben, es soll auch noch grössere geben. Bei uns haben noch Fledermäuse unter dem Dach gewohnt, lustige Sache ab 18.00 Uhr gehen Sie auf die Jagd, Nachteil, Sie hinterlassen auf dem Balkon eine Riesenschweinerei. Ab ca 16.00 Uhr ist der Lärmpegel der Musik so hoch das man sich an der Poolbar im Palace praktisch nicht mehr Unterhalten kann. Bei uns im Zimmer ist dann der Lärm auch so extrem das man sich richtig gehent anschreien muss.
Im Buffetrestaurant ist das Essen nicht schlecht gewesen, bis auf einige Ausnahmen, die Teigwaren sind zwischendurch so "al Dente" gewesen, dass man Sie nicht auf die Gabel aufdrehen konnte, Sie blieben ganz einfach gerade, hatten also einen sehr guten Biss. Abwechslung & Auswahl beim Essen hat es schon gegeben. Beilagen täglich 1x Reis weis, 1x Reis mit Resten vom Vortag, Salzkartoffeln & zerdrückte Salzkartoffeln genannt "Pürree" Teigwaren mit Tomatensauce & Teigwaren mit Carbonara, Fisch, Huhn, Fleisch. 3 Wochen immer dasselbe nur an einen anderen Ort hingestellt. Pommes frites oder Kartoffeln angebraten in irgent einer Richtung von so etwas kann man nur träumen Was uns am meisten erstaunt hat sind die Italiener wie die, die teigig und geschmackllich nicht besonders guten Pizzen in sich hinein geschoben haben. Eine Pizzeria bei uns währe in kürzester Zeit mit solchen Pizzen Pleite. Fertigpizzen von Dr. Oetker sind in dem Vergleich ein richtiger Gaumenschmaus. Zu alle dem kommen dann noch die Gäste die mit dem Düsenjet durch die Kinderstube geflogen sind. Saucen werden mit dem Finger in der Pfanne probiert, Wurst wird angebissenund wieder auf die Platte gelegt, beim Kuchen wird Creme ganzeinfach mit den Fingern probiert ist die Spur tief, ist der Kuchen gut. Serviette zum Brot schneiden wird weggelegt und mit blanken Fingern gehalten, genau diesen Leuten sieht man an das Sie weder geduscht, oder sich nach dem Besuch auf der Toilette die Hände gewaschen haben. Wir wünschen Allen die im Viva sind einen guten Appetit. Auch die Schweinerei über Mittag mit tropfnassen Kleidern in den Speiseraum zu gehen ist ein Unsitte, ein Teil sind Kinder aber wenn die Eltern schon keinen Anstand gelernt haben wo sollen es dann die Kinder lernen. ECHT SCHWEINISCH. Das verrückte beim Bierausschank ist, dass die angeblich besten Bierkenner sich Bier andrehen lassen ohne Schaum, es sieht dann so wie Apfelsaft aus, würde einer von den Bierspezialisten zuhause im Restaurant so etwas hingestellt bekommen würde er den Gastwirt einklagen, aber in der Dom-Rep. wo so viele unbekannte Leute stehen hat keiner den Mumm etwas zu sagen, die Machos wollen Bier und keinen Schaum. Wir bestellen mit Schaum und werden wie Deppen angeschaut. In der 1 Woche wurde die Pizzeria umgebaut ,die Pizzen in der Pizzeria haben dan auch etwas besser geschmsckt als im Buffetrestaurant. Der Mexikaner wurde auch umgebaut, dafür wurde das Cafe Ibiza tagsüber geschlosssen und am Abend wurde der Mexikaner daraus gebastelt.
Die Fremdsprachenkenntnisse der Angestelltensind auf ein Minimum beschränkt, ausgenommen ist italienisch, sehr wenig französisch, noch weniger deutsch. Die Zimmerreinigung hat mit gutem Zureden und Trinkgeld nach etwa einer Woche geklappt, nachdem wir jeden Abend an der Reception gewesen sind wegen Wasser, Badetücher, Toilettenpapier irgend etwas hat jeden Tag gefehlt. Die Ausgabe für die Strandtücher ist eine reine Katastrophe gewesen, Umtausch gemäss Hotel 15.00 - 18.00 Uhr als Italiener hat man um 14.00 Uhr bereits gewechselt bekommen, und um 15.30 Uhr hat es für die Anderen Dummen keine Tücher mehr gehabt und die nächste Ausgabe ist erst um 08.30 Uhr, nur sind wir bereits um ca. 07.00 Uhr am Strand und auf die Plasikkarte die man am Abend anstelle eines Tuches bekommt kann man sich nicht legen. Das Hotel hat eindeutig zu wenig Strandtücher.
Der Sandstrand ist aufgeschüttet wie praktisch an der ganzen Südküste, der Einstieg über Sand ins Wasser ist im Beach auf etwa auf etwa 400 Meter und im Palace auf ca 200 Meter möglich, der Rest vom Ufer ist mit scharfen und spitzen Felsen belegt. Am Ende vom Viva Beach beim Grillrestaurant ist die Herrlichkeit mit Sand vorbei, dann kommt Felsen und Privatgelände ein Durchkommen ins Dorf Bayahibe ist nicht möglich, das geht nur mit dem Taxi oder dem Gua-Gua für ca. 40 Peso. Wer hier vom kilometerlangen weisen Sandstrand erzählt ist vermutlich mit den Gebrüdern Grimm dort gewesen. Ausserhalb der Anlage ist in den letzten 2-3 Jahre ein kleines Dörfchen aufgebaut worden "Placa Dominicus" es hat hier einige kleine Geschäfte zum einkaufen und ein Östereicher der Ausflüge zu einigermasen guten Preisen anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Pool können wir nichts schreiben, uns gefällt es am besten am Meer. Das Wasser ist wunderbar klar, am Strand hat es genügent Liegestühle, Schatten spenden die vielen Palmen genug. Auf die Live Musik 1x in der Woche könnte man gut verzichten, besser eine gute CD die spielt nicht so falsch. Die Shows am Abend sind wirklich keine Augenweide, obwohl uns die Reiseleiterin von den besten Shows geredet hat, Sie sollte es doch besser wissen da Sie ja auch für die Hotels Iberostar & Casa del Mar, zuständig ist zB. "Michael Jackson" im Casa del Mar sieht auf der Bühne aus wie Jackson und bewegt sich auch dementsprechent, "Moonwalker" ist wohl das beste Beispiel dafür. Da muss der Mann im Viva noch einiges dazulernen. Eine Klasseshow wird im Barcello Bavaro Beach geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruedi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |