- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Entspannt wohlfühlen, unter diesem Motto preist Thomas Cook das Hotel an. Leider ist aber das Hotel bei Schülerreisen sehr beliebt und wenn wie in unserem Urlaub an 12 Tagen ein Gruppe von 52 Schülern und Lehrern einer französischen Schule im Hotel wohnen, dann ist es mit der Ruhe leider schnell vorbei. Das Hotel verfügt über 36 Zimmer die in 2-geschossiger Bausweise um den Pool herum gebaut sind. Insgesamt war das Hotel mit bis zu 109 Gästen absolut überbelegt was nur möglich war, da sich die Schüler ein Zimmer mit 4 Personen teilten. Die Preise im Hotel sind an das Taschengeldniveau der Gäste angepasst und im Vergleich mit anderen Hotel sehr günstig. Sie können einen ruhigen Aufenthalt oder Jugendherbergsatmosphäre erhalten, Einfluß haben Sie darauf nicht. Dafür sind die Preise im Hotel auf kleinem Niveau. Wegen der Begleiterscheinungen der Überbelegung kann ich den Aufenthalt dort nicht empfehlen.
Einfach und „zweckmäßig“ ausgestattet, ca. 12 qm groß und alle mit Klimaanlage und Fernseher, aber ohne Kühlschrank eingerichtet. Die Zimmer im Erdgeschoß sind nicht zu empfehlen, da Sie von allen anderen Gästen beobachtet werden können. Das beste Zimmer befindet sich direkt oberhalb der Rezeption und hat auch direkten Meerblick.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig aber eintönig. Abends gibt es wahlweise Menü oder wechselnde Themenbuffets und 1mal pro Woche ein Barbecue mit Sega. Während der Schülerfreizeit wurde der Speisesaal geteilt und zwei Buffets ausgebaut, was aber zur Folge hatte, dass nicht mehr ausreichend Mobiliar vorhanden war und einige der Gäste sogar hinter dem Buffet sitzen mussten. Mittags gibt es Snacks an der Poolbar, aber hier sollten Sie lieber einmal das Mittagessen bei den Einheimischen an Strand versuchen, da im Hotel bei der creolischen Küche wohl immer die Gewürze vergessen werden und alles irgendwie gleich schmeckt.
Freundlich, aber sehr unflexibel und bei einer Auslastung von 150% völlig überfordert, was zu erheblichen Engpässen bei der Bewirtung führte. Gut funktioniert die Zimmerreinigung und der Wäscheservice. Mit einer Ausnahme spricht das Personal nur Französisch und Englisch
Pointe aux Piments ist ein kleiner Ort mit ca. 5000 Einwohnern, der aber außer einem überteuerten Supermarkt mit Souvenirs und einem Anbieter von Ausflügen über keine touristische Infrastruktur verfügt. Sie können aber notwendige Dinge wie Getränke oder Waschutensilien für wenig Geld auch in den kleinen Kaufläden der Einheimischen erwerben. Wasser, Cola ect. Kosten dort etwa 25 Cent. Sie sind dort in jeder Hinsicht auf die Infrastruktur des Hotels angewiesen. Nach Port Louis, Troux au Biches und Grand Baie bestehen gute Busverbindungen für ca. 50 Cent, ein Taxi kostet ca. 13 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand stehen 40 Liegen und am Pool 16 Liegen zur Verfügung, was bei einer Belegung von 100% schon knapp werden kann. Kostenlos nutzen können sie Kayaks, kleine Segelboote, Tretboote und nachmittags ein Glasbodenboot das zum schnorcheln fährt. Wir hatten das Hotel wegen der Tauchbasis gebucht und diese können wir auch ohne Einschränkung weiterempfehlen. Der Pool ist sehr klein und verfügt nicht über ein abgetrenntes oder separates Kinderbecken. Der Strand ist aus Korallensand und wegen der Seeigel sind Badeschuhe dringend zu empfehlen. Da es keine Animation gibt ist es sehr ruhig wenn keine Schülergruppe anwesend ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |